
Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Leben mit Behinderung | Motzgurke.TV
Motzgurkes Neffe ist zu Besuch. Er sitzt im Rollstuhl und keiner weiß so richtig, wie sie sich verhalten sollen.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/allefolgen/folgebehinderung/-/id=248888/nid=248888/did=372438/bsp7jt/index.html
-
Eigene Sticker selber machen- Super schnell und easy
19.05.2020 - HappyProL-356 erklärt euch wie man Sticker selber macht.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/selbermachen/basteln/eigene-sticker-selber-machen-super-schnell-und-easy
-
Trinken ist wichtig
26.08.2016 - Dein Körper besteht zu etwa zwei Dritteln aus Wasser. Damit du dich wohl fühlst, musst du diesen Anteil konstant halten und etwa 2 bis 2,5 l Wasser trinken. Warum Wasser für uns Menschen noch so wichtig ist? Lies selbst. Leitungswasser trinken ist gut, weil...
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/7699.php
-
Fußballer André Schürrle ist zurück in Deutschland
03.02.2015 - In den letzten Jahren hat er für einen Club in England gespielt. Nun ist er für den VfL Wolfrsburg am Start.
http://www.duda.news/welt/fusballer-andre-schurrle-ist-zuruck-deutschland/
-
Feuerlöschboot 1 Duisburg
21.10.2014 - 1973 wurde das Feuerlöschboot 1 auf der Werft in Mainz-Mombach gebaut. Es ist für die Wasserstraßen innerhalb Duisburgs und die angrenzenden Gebiete zuständig. Das Boot ist mit drei Löschmonitoren ausgerüstet. Jeder Löschmonitor liefert bei einer Wurfweite bis zu 90 m jeweils 5.000 l Wasser in einer Minute.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29328
-
Hochsollingturm - allgemein
13.10.2014 - Etwa 1,5 km nordöstlich von Neuhaus und 1,5 km südlich von Silberborn, beides Ortsteile von Holzminden, befindet sich im Naturpark Solling-Vogler der Hochsollingturm . Er steht auf einer Höhe von 475 m ü. NN, ungefähr 0,7 km west-nordwestlich des Gipfels vom Moosberg. Vom Wanderparkplatz an der L 549 in Richtung Silberborn ist er in östlicher Richtung etwa 400 m entfernt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29190
-
Bahnhof Amsterdam Centraal - allgemein
19.06.2014 - Der Bahnhof Amsterdam Centraal ist ein Durchgangsbahnhof mit 11 Bahnsteiggleisen. Er verbindet Amsterdam mit den europäischen Großstädten Paris, Brüssel, Antwerpen, Berlin, Köln, Kopenhagen, Frankfurt am Main, München, Basel und Zürich. Der Architekt P. J. H. Cuypers und der Ingenieur A. L. van Gendt bekamen 1875 den Auftrag einen Entwurf für das Bahnhofsgebäude anzufertigen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28033
-
Horch Sedan 830 BL Cabriolet
10.11.2013 - August Horch gründete 1904 im westsächsischen Zwickau eine Automobilfirma. Diese Automobilfirma stellte Luxusautomobile her. Solch ein Luxusautomobil war das Sedan 830 BL Cabriolet. Es wurde von 1935 bis 1939 gebaut. Technische Daten Typ: 830 BL (1935/36) Bauzeitraum: 1935 - 1936 Motor: 8 Zyl. V 4 Takt Hubraum: 3517 cm³ Leistung: 75 PS Verbrauch: 18 l / 100 km Höchstgeschwindigkeit: 115 km/h Leergewicht: 1950 kg Zul.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26950
-
Neue Lernwortliste aus dem Wörterbuch erzeugen
26.10.2013 - Das Grundschul-Wörterbuch der Lernwerkstatt beinhaltet rund 7500 Wörter . Mit Hilfe des neu verfügbaren Wortlistenwerkzeuges können nun Auswahllisten nach didaktischen Kriterien erzeugt werden. Das Beispiel des Filmes auf dieser Seite zeigt folgende Situation: In einem ersten Schuljahr sind folgende Buchstaben bekannt: a, e, i, o, u, b, l, m Mit Hilfe des Werkzeuges ist es nun einfach und schnell möglich, Nomen herauszufiltern, die nur diese Buch...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26872
-
Zeche Zollverein - Fotos 15
02.09.2013 - Auf der linken Seite sieht man die Rückseite der Koksöfen. Hier kamen die Kokskuchen heraus. Die 24 Tonnen schweren Kokskuchen fingen sofort an zu brennen, wenn sie an die Luft kamen. Deshalb wurden sie mit 4.000 l Wasser gelöscht. ( Siehe auch das 2. Bild dieser Wissenskarte. ) Anschließend wurden sie auf einen schrägen Kokswagen (im Bild nicht zu sehen) befördert, von dem sie weiter auf das schräge Förderband unten im Bild gelangten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26619
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|