Suchergebnisse
Treffer 391 bis 400 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Korallen können über 4000 Jahre alt werden!
In knapp 1780 Metern Tiefe wurden sieben neue Bambus-Korallen entdeckt, unter ihnen Korallen die mehr als 4000 Jahre alt sind – und leben! Ähnlich wie Bäume besitzen diese Korallen Wachstumsringe. In ihnen lesen die Wissenschaftler der Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA wie in spannenden Büchern. Die Korallen erzählen durch ihr Art, Größe und Wachstum, was sich über einen Zeitraum von 4000 Jahren in der Tiefsee abgespielt hat!
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/682-korallen-koennen-ueber-4000-jahre-alt-werden.html
-
wortwusel.net - Kinderlyrikseite
Diese Seite ist voller vertonter Gedichte und Geschichten in verschiedenen Sprachen und sie ist zugleich ein multimedialer Spielplatz. Hier kann man mit Bildern, Klängen und Worten spielen, online Objekte bewegen oder Geräusche und Töne erzeugen und sich Gedichte vorlesen lassen oder selber lesen. Das "Wortwusel" schafft Anreize, die Vielfalt der Poesie zu entdecken.
http://www.wortwusel.net/
-
rossipotti.de - Literaturlexikon für Kinder
Das unabhängige Online-Literaturmagazin Rossipotti motiviert Kinder seit 2003 zu lesen, über Literatur nachzudenken und selbst Geschichten zu schreiben. Gefördert wurde das Literaturlexikon, in dem die Literaturratte Klops in über 170 Lexikon-Artikeln Begriffe rund um Literatur, Epochen und Genres erklärt sowie Kinderbuchautoren und -illustratoren vorstellt.
http://www.rossipotti.de/
-
UNESCO, United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization
UNESCO ist die UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Education for all ist ein UNESCO-Programm, das dazu beitragen soll, die Lern- und Bildungsbedürfnisse bis 2015 nachhaltig zu steigern. Etwa 15 % der Menschen auf der ganzen Erde können nicht lesen und schreiben (Analphabetismus). Ein Ziel der UNESCO ist, diesen Menschen zu helfen, damit sie Grundkenntnisse des Lesens und Schreibens erwerben.
http://www.politik-lexikon.at/unesco/
-
Kontaktformular
Die Wünsche, Anregungen und Kritik, Rückmeldungen unserer Leserinnen und Leser sind uns wichtig. Hier gibt es die Möglichkeit, Meinungen zu äußern oder Fragen an die Verantwortlichen zu richten. Wir bemühen uns, die Rückmeldungen rasch zu bearbeiten und zu berücksichtigen.
http://www.politik-lexikon.at/kontakt/
-
Maurice Ravel
* 7. März 1875 Ciboure, Département Pyrénées-Atlantiques † 28. Dezember 1937 in Paris MAURICE RAVEL gilt als einer der Hauptvertreter des französischen Impressionismus , griff jedoch im Laufe seines Lebens zahlreiche weitere musikalische Stile auf.
Aus dem Inhalt:
[...] Opern : – „L’heure espagnole“ (1907–1909, Uraufführung 1911), – „L’enfant et les sortilèges“ (1920–1925); 2 Klavierkonzerte (1931); Ballettmusiken : – [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/maurice-ravel
-
Giuseppe Verdi
* 10.10.1813 Le Rocole † 27.01.1901 Mailand GIUSEPPE VERDI ist einer der berühmtesten italienischen Opernkomponisten. Mit seinem Werk erreichte die italienische Oper im 19. Jahrhundert ihre vollendete Fassung.
Aus dem Inhalt:
[...] Erstmals lässt sich dieser Einfluss in „Les vêpres siciliennes“ (1855) bemerken und er blieb für das weitere Werk VERDIs entscheidend. Zur Eröffnung des Suez-Kanals in Ägypten komponierte VERDI [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/giuseppe-verdi
-
Hector Berlioz
* 11. 12.1803 La Côte Saint-André † 8.3.1869 Paris HECTOR BERLIOZ war die zentrale Figur der französischen Musik im 19. Jahrhundert und begründete die französische Romantik . Mit seiner Konzeption der dramatischen Sinfonie beeinflusste er die „Neudeutsche Schule“ und ihr Konzept der Programmmusik.
Aus dem Inhalt:
[...] Neben sinfonischer Instrumentalmusik komponierte BERLIOZ' auch mehrere Opern , darunter die große tragische Oper „Les Troyens“ nach Texten von VERGIL (70–19 v.Chr.) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/hector-berlioz
-
Oliver Twist
Oliver Twist war CHARLES DICKENS’ erster Roman. Wie alle Romane von DICKENS, wurde er zuerst als Fortsetzungsroman veröffentlicht, sodass er von einer großen Leserschaft preiswert erworben werden konnte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/oliver-twist
-
Popular Press
Zur popular press zählen solche Zeitungen, die auf ein möglichst breites Publikum abzielen. Ihre Breitenwirkung verdanken sie dabei oft dem Sensationsjournalismus. Mithilfe großer Überschriften und zahlreicher Bilder soll das Interesse der Leserschaft geweckt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/popular-press
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|