
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Nachrichten für Kinder: In Singapur zeigen Fußgängerampeln länger grün, wenn ältere Menschen langsam über die Straße gehen
11.09.2019 - Für ältere Menschen können kurze Grünphasen bei Fußgängerampeln ein Problem, sein, weil sie nicht rechtzeitig auf die andere Straßenseite kommen. In Singapur gibt es für das problem eine Lösung.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/seniorenampeln-100.html
-
Von wegen primitiv: Moderne Menschen wagen eine Reise in die Jungsteinzeit
23.10.2014 - Wie haben die Menschen in der Steinzeit gelebt? Wie schützten sie sich vor schlechtem Wetter? Wie fingen sie ohne moderne Angelhaken Fische? Viele Fragen, denn schriftliche Originalquellen über den Alltag unserer Vorfahren gibt es nicht. Gemeinsam mit Forschern wagte der SWR deshalb ein außergewöhnliches Experiment.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/urzeit/jungsteinzeit/pwievonwegenprimitivmodernemenschenwageneinereiseindiejungsteinzeit100.html
-
Viele Menschen auf der Welt haben kein sauberes Wasser
22.03.2019 - Am Weltwassertag wird darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig sauberes Wasser für die Menschen auf der ganzen Welt ist. Nicht jeder hat die Chance an sauberes Wasser zu kommen.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Welt-Wasser-Tag-100.html
-
Die Menschen wanderten schon viel früher aus Afrika in die Welt
23.06.2020 - Ursprünglich stammen alle Menschen von Vorfahren aus Afrika ab. Jetzt kam heraus, dass die Menschen schon viel früher in die Welt wanderten als angenommen.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/menschen-wanderten-schon-frueher-aus-afrika-in-die-welt-102.html
-
Warum schmecken Menschen unterschiedlich?
Manche Menschen können zum Beispiel Käse nicht ausstehen, den die anderen wieder lieben. Warum ist das so?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/warum-schmecken-menschen-unterschiedlich.html
-
Glauben die Menschen überall auf der Welt?
Überall auf der Welt glauben Menschen auf ganz unterschiedliche Weise. Neben den fünf Weltreligionen gibt es noch unzählige weitere Religionsgemeinschaften und Glaubensformen. Auch innerhalb der fünf großen Religionsgruppen Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam und Judentum gibt es zahlreiche Variationen und Untergruppen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/glauben-die-menschen-ueberall-auf-der-welt/
-
Malaria bedroht viele Menschen
25.04.2019 - Es sterben zwar viel weniger Menschen als früher an Malaria, doch im Kampf gegen die Krankheit kann noch mehr getan werden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/malaria-bedroht-viele-menschen-100.html
-
Flüchtlinge – Warum fliehen Menschen aus ihrer Heimat?
13.02.2018 - Die Bilder in den Medien sind traurig. Menschen flüchten aus ihrer Heimat. Viele werden erst einmal in so genannten Auffanglagern untergebracht. Ein Drittel aller Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, sind Kinder. Einige davon kommen sogar ohne ihre Eltern zu uns.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/fluechtlinge-warum-fliehen-menschen-aus-ihrer-heimat-0
-
Wie viele Menschen sind auf der Flucht?
21.06.2017 - 65 Millionen - so viele Menschen leben insgesamt in unserem Nachbarland Frankreich.
http://www.duda.news/wissen/zahl-fluechtlinge-wie-viele-menschen-sind-auf-der-flucht/
-
Wohin fliehen die vielen Menschen aus Syrien?
04.11.2015 - Mehr als 4 Millionen Syrer sind ins Ausland geflohen. Mehr als die Hälfte davon sind Kinder. Das sind mehr Flüchtlingskinder, als Menschen in der Stadt Hamburg leben. Die Kinder müssen den langen Weg über die Grenzen meist zu Fuß gehen. Manche fliehen mit ihren Eltern, andere allein. Die meisten Kinder haben im Krieg oft grausame Dinge erlebt.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/aktuelle-kriege/syrien/wohin-fliehen-die-vielen-menschen-aus-syrien.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|