
Suchergebnisse
-
Landschaften und ihre Geschichte(n)
Auf diesen Seite finden Sie Urlaubsfotos. Aber auch die Urlaubsfotos haben natürlich mit Naturwissenschaften zu tun – zu den bereisten Landschaften gibt es Informationen zur Entstehung und zur Geologie. © Wiebke Salzmann, März 2010.
http://www.physik.wissenstexte.de/geologie.htm
-
Historische Siedlungen bis zum Ende der Antike (um 300 n. Chr.)
Die Menschen lebten ca. 30000 Jahre als Jäger und Sammler. In dieser Zeit bestanden ihre Siedlungen vorwiegend aus Zeltlagern oder Wohnstätten in Höhlen oder unter Felsüberdachungen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/historische-siedlungen-bis-zum-ende-der-antike-um-300-n-chr
-
Basen und Dimension von Unterräumen
Sind a 1 → , a 2 → , ..., a m → Vektoren eines Vektorraumes V, so ist die Menge aller Linearkombinationen dieser Vektoren bezüglich der Addition und der Vervielfachung in V wieder ein Vektorraum, d.h. ein Unterraum von V.
Aus dem Inhalt:
[...] und Unterräume angeben. Beispiel 1: Basen im n-dimensionalen Vektorraum ℝ n Die Menge B = { e 1 → , e 2 → , ..., e n → } mit e 1 → = ( 1 0 0 ⋮ 0 ) , [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/basen-und-dimension-von-unterraeumen
-
Hypergeometrische Verteilung
Werden einer Urne mit genau N Kugeln (davon M weiße und N − M rote) genau n Kugeln „auf gut Glück“ entnommen und gibt die Zufallsgröße X die Anzahl der dabei herausgegriffenen weißen Kugeln an, so ist X hypergeometrisch verteilt, wenn die Kugeln ohne Zurücklegen entnommen werden, - im Unterschied zur Entnahme mit Zurücklegen .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/hypergeometrische-verteilung
-
Schweinegrippe auch in Deutschland - Steht eine neue Pandemie bevor?
29.04.2009 - Ausgebrochen ist die Schweinegrippe in Mexiko, dort sind bisher acht Menschen an der Erkrankung gestorben. Immer mehr Infektionen werden weltweit gemeldet. Die WHO rechnet mit einer neuen Pandemie - einer länder- und kontinentübergreifenden Infektionskrankheit. Wie gefährlich ist die Schweinegrippe für den Menschen?
Aus dem Inhalt:
[...] des bisher bekannten Grippeerregers H1N1 ist. (Quelle: Pixelio) Ein Schweinegrippevirus ist in der heutigen Zeit zunächst nichts Außergewöhnliches. Überall [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2819.html
-
Beweise, vollständige Induktion
Das Verfahren der vollständigen Induktion hängt eng zusammen mit der Menge der natürlichen Zahlen bzw. mit Teilmengen natürlicher Zahlen. Es ist immer dann anwendbar, wenn man auf Aussagen trifft, die für alle natürlichen Zahlen gelten, also die die folgende Struktur aufweisen: Für alle natürlichen Zahlen n ( m i t n ≥ n 0 ) gilt H ( n ) .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/beweise-vollstaendige-induktion
-
Grenzwerte von Zahlenfolgen
Unter dem Grenzwert einer Zahlenfolge ( a n ) versteht man eine Zahl g mit folgender Eigenschaft: Für jedes ε > 0 liegen fast alle Glieder der Zahlenfolge in der ε -Umgebung von g, d.h., von einem bestimmten n an gilt | a n − g | < ε .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/grenzwerte-von-zahlenfolgen
-
M und N #12
07.08.2019 - Die Verfolgung geht weiter. Schafft es Tobias, Nick (B) einzuholen?
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/m-und-n-12
-
M und N #09
16.07.2019 - Tobias und Cleo geraten in immer mehr Geheimnisse und Abenteuer. Lies selbst!
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/m-und-n-09
-
M und N #06
11.06.2019 - Im neuen Teil erwarten dich viele unerwartete Geschehnisse. Liest selbst!
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/m-und-n-06
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|