
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Klimafreundliche Atomkraft?!
02.02.2022 - Die Europäische Union will jetzt auch Atomkraft als nachhaltig einstufen. Das finden nicht alle gut. Warum, erfahrt ihr hier.
https://www.zdf.de/kinder/logo/diskussion-um-atomkraft-100.html
-
So grillt ihr umweltfreundlicher
07.07.2021 - Holzkohle wird oft zum Grillen benutzt - ist aber ein Problem für die Umwelt. logo! nennt vier nachhaltigere Alternativen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/nachhaltige-alternativen-zu-holzkohle-100.html
-
Nachhaltige Grillkohle
06.07.2021 - Helena und Pauline haben eine klimaverträglichere Grillkohle entwickelt - und dafür sogar im Müll gewühlt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/grillen-umwelfreundlich-grillkohle-100.html
-
Klimafreundlich essen - so geht's!
05.04.2021 - Jeden Tag Fleisch, Avocados vom anderen Ende der Welt und gerne mal Fast Food: Wie wir essen, kann unsere Umwelt und das Klima beeinflussen. Hier erfahrt ihr, warum das so ist und was ihr beim Einkaufen beachten könnt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/tipps-fuer-klimafreundliches-essen-100.html
-
Welcher Weihnachtsbaum ist umweltfreundlich?
20.12.2020 - Worauf man achten muss, wenn man einen nachhaltigen Weihnachtsbaum kaufen möchte.
https://www.zdf.de/kinder/logo/maral-kauft-oekologischen-weihnachtsbaum-100.html
-
Nachhaltigere Geschenkverpackungen
08.09.2020 - logo!-Reporterin Linda zeigt euch, wie das geht.
https://www.zdf.de/kinder/logo/reporterin-linda-ueber-nachhaltige-weihnachtsverpackungen-100.html
-
Klimawandel als Schulfach
08.11.2019 - Im nächsten Schuljahr könnten Schülerinnen und Schüler in Italien das Fach "Klimawandel und nachhaltige Entwicklung" auf dem Stundenplan stehen haben.
https://www.zdf.de/kinder/logo/klimawandel-als-schulfach-in-italien-100.html
-
Klimafreundliche Ernährung
01.09.2017 - Was kaufen die Menschen in Deutschland ein? Und worauf achten sie dabei?
https://www.zdf.de/kinder/logo/klimafreundliche-ernaehrung-100.html
-
Nachhaltiger Umgang mit Wasser
31.08.2016 - Wasser, das wichtigste Gut der Erde Unsere Erde wird auch „Blauer Planet“ genannt, da 70 % der Erdoberfläche von Wasser bedeckt sind. Ein Großteil des Wassers auf der Erde (97,5 %) besteht jedoch aus dem Salzwasser der Meere und Ozeane und ist für uns Menschen daher kaum nutzbar. Nur ein kleiner Teil des weltweiten Wasservorkommens besteht aus Süßwasser und davon ist nur ca.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/3673.php
-
Leere Meere - Warnung vor Überfischung
12.07.2012 - Donnerstag, 12. Juli 2012: Die Organisation der Vereinten Nationen für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) warnt in ihrem Jahresbericht vor einer Überfischung der Meere. Experten fordern daher einen nachhaltigeren Fischfang, damit die Fischbestände nicht in naher Zukunft ausgerottet werden. (Bild: M. Großmann, pixelio.de)
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/leere-meere-warnung-vor-ueberfischung
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|