Suchergebnisse
Treffer 171 bis 180 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Brückendisziplinen
Lebewesen sind so vielseitig und komplex aufgebaut, dass zu ihrer Erforschung nicht nur fundierte Kenntnisse aus der Biologie und ihren Teilgebieten, sondern auch aus anderen Natur- und Geisteswissenschaften, z.
Aus dem Inhalt:
[...] Gentechnologie, reproduktives Klonen, Reproduktionsmedizin, Stammzellenforschung, Ressourcenvernichtung, Nachhaltigkeit, Tierethik (inhumane Behandlung von Nutz- [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/brueckendisziplinen
-
Rohstoffe und Bewirtschaftung von Land und Meeren
Rohstoffe in Form von Bodenschätzen wie Erz, Kohle, Erdöl und Erdgas sind nicht erneuerbar. Auch wenn die Schätzungen über die Vorräte und ihre Verfügbarkeit unterschiedlich ausfallen, steht fest, dass sie in nicht allzu ferner Zukunft erschöpft sein werden.
Aus dem Inhalt:
[...] könnte man die Nachhaltigkeit der Meereserträge im Prinzip auf hohem Niveau sichern, doch zeigt die bisherige Praxis solcher Anlagen, dass auch hierbei – ähnlich [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/rohstoffe-und-bewirtschaftung-von-land-und-meeren
-
NGO und zivile Bearbeitung internationaler Konflikte
Nichtregierungsorganisationen (NGOs) nehmen heute in der zivilen, nichtmilitärischen internationalen Konfliktbearbeitung wichtige Aufgaben und Funktionen wahr. Dabei kann man zwischen verschiedenen Möglichkeiten und Formen ihres Engagements unterscheiden.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie verfolgt mit den Mitteln der Dialogs und des Aufbaus gegenseitigen Verständnisses eine auf Nachhaltigkeit zielende Strategie ziviler Konfliktaustragung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/ngo-und-zivile-bearbeitung-internationaler-konflikte
-
Ohne Chemie: Kein Leben und keine Zukunft
Das Jahr 2011 wurde von der UN zum Jahr der Chemie ausgerufen. Wir haben zu diesem Thema mit unserem vielfachen WAS IST WAS Autor Dr. Rainer Köthe gesprochen. Er erklärt, warum …
Aus dem Inhalt:
[...] angewiesen. Auch Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind ohne chemische Forschungen nicht machbar. Wenn ich zum Beispiel geringe Mengen wertvoller Stoffe aus Müll zurückgewinnen möchte, brauche ich chemische Methoden dazu. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/ohne-chemie-kein-leben-und-keine-zukunft.html
-
München blüht
Vom 28.4. bis 9.10.2005 findet in München die Bundesgartenschau 2005 statt. Seit 1951 blüht es alle zwei Jahre in deutschen Städten. Die BUGAs haben dabei auch eigenständige …
Aus dem Inhalt:
[...] Dieses Jahr orientiert sich die BUGA 2005 an Perspektivenwechsel und Nachhaltigkeit. Gartenausstellungen existieren seit vielen Jahren. Schon um das 18. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/muenchen-blueht.html
-
Das Jahr der Naturfasern 2009
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2009 zum Internationalen Jahr der Naturfasern erklärt. Vor der Erfindung der Kunstfasern gab es nur Kleidung aus natürlichen Materialien wie …
Aus dem Inhalt:
[...] Die UNO will die Effektivität und die Nachhaltigkeit dieser Landwirtschaftzweige stärken und weiterentwickeln. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/das-jahr-der-naturfasern-2009.html
-
Olympische Jugend-Winterspiele
Zum ersten Mal wurden diese von 13. bis 22. Jänner 2012 in Innsbruck (Tirol) ausgetragen. Dabei trafen sich über 1050 Jugendliche aus 67 Ländern. Zwischen den Olympischen Spielen und Jugendspielen gibt es viele Unterschiede aber auch Gemeinsamkeiten. Neben den sportlichen Wettbewerben wurde ein spannendes Kultur- und Bildungsprogramm geboten.
Aus dem Inhalt:
[...] von Medieninhalten World Mile – Plattform zum Kennen lernen von Kulturen, Austauschen und Feiern Sustainability – Umweltprobleme und Nachhaltigkeit Art Project – [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Olympische_Jugend-Winterspiele
-
Multilaterale Entwicklungszusammenarbeit
Die Bewältigung der globalen Entwicklungsprobleme erfordert multilaterale Entwicklungszusammenarbeit. In der Praxis der Vereinten Nationen hat sich die Entwicklungspolitik zu einem der Schwerpunkte entwickelt.
Aus dem Inhalt:
[...] Leistungsfähige internationale Institutionen sind gefordert, als Multiplikatoren die Ziele nachhaltiger Entwicklung weltweit durchzusetzen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/multilaterale-entwicklungszusammenarbeit
-
Projekte deutscher Entwicklungszusammenarbeit
Die Entwicklungszusammenarbeit Deutschlands ist breit gefächert und gegenwärtig auf etwa 70 Länder in fünf Förderregionen konzentriert. Im Zentrum stehen Maßnahmen zur Armutsbekämpfung in Verbindung mit Unterstützungsmaßnahmen für soziale Sicherungssysteme und soziale Grunddienste wie Grundbildung für alle, Basisgesundheit und reproduktive Gesundhe...
Aus dem Inhalt:
[...] und der nachhaltigen Ressourcennutzung einbezogen und konkrete Projekte zur Verminderung der Treibhausgas-Emissionen, zum Schutz der Ozonschicht, der Tropenwälder [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/projekte-deutscher-entwicklungszusammenarbeit
-
Was wächst im "wilden Topf"?
23.11.2015 - Was verbirgt sich im Schlamm unter Deinen Schuhen? Finde es heraus! Wer mitmacht, kann einen ÖkoLeo-USB-Stick gewinnen.
Aus dem Inhalt:
[...] auf dieser Seite: http://hessen-nachhaltig.de Die ÖkoLeo-Ecke findest Du östlich von Kassel in Kaufungen! Alle Informationen über die Kampagne "Wildes Hessen" und die neuesten Missionen findest Du hier: [...]
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/was-waechst-im-wilden-topf/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|