Suchergebnisse
-
Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus
29.01.2020 - Mittwoch, 29. Januar 2020: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erinnerte an die Opfer des Nationalsozialismus. Denn die Befreiung von Auschwitz ist nun 75 Jahre her.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/gedenken-opfer-des-nationalsozialismus
-
Warum war der Widerstand im Nationalsozialismus so wenig erfolgreich?
18.10.2015 - Es waren zu wenige Menschen, die sich gegen den Nationalsozialismus wehrten. Widerstand setzt voraus, dass man Recht und Unrecht unterscheiden kann. Und genau hier lag eine der Schwierigkeiten. Denn viele Menschen glaubten, was die Nationalsozialisten behaupteten. Nämlich, dass Juden eine "minderwertige Rasse" seien und die Judenverfolgung nichts Unrechtes sei, sondern sogar notwendig und richtig.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/114.html
-
Alliierte Politik zur Entnazifizierung der Deutschen
Die Zerstörung des Nationalsozialismus in Deutschland war ein wichtiges Kriegsziel der Alliierten. Als Besatzungsmächte verwirklichten sie dieses dann vor allem als Politik der Entnazifizierung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/alliierte-politik-zur-entnazifizierung-der-deutschen
-
Gottfried Benn
* 02.05.1886 in Mansfeld (Westprignitz) † 07.07.1956 in Berlin GOTTFRIED BENN galt in den Zwanzigerjahren des 20. Jahrhunderts als avantgardistischer Lyriker. Nach einer kurzen Annäherungsphase an den Nationalsozialismus distanzierte er sich von diesem.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/gottfried-benn
-
Weltveränderer: Sophie Scholl
Weltveränderer: Sophie Scholl - Am 1. September 2014 jährte sich zum 75. Mal der Beginn des Zweiten Weltkrieges. Sophie Scholl gehörte zu den wichtigen Kämpfern gegen den Nationalsozialismus. Lest hier, wie sie lebte und was sie als Teil der Gruppe "Weiße Rose" gegen das NS-Regime unternahm.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/widerstandskaempferin-weltveraenderer-sophie-scholl-78547.html
-
Die Judenverfolgung im NS-Regime – die Nürnberger Gesetze
Das Programm der NSDAP und der NS-Staat waren von der Rassenideologie des Nationalsozialismus geprägt und von Anbeginn an antisemitisch ausgerichtet. Die menschenverachtende Begründung dieser Ideologie, die die Überlegenheit der arischen (deutschen) Rasse gegenüber minderwertigen Rassen, vor allem den jüdischen Menschen, betonte, lieferte HITLER u....
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-judenverfolgung-im-ns-regime-die-nuernberger-gesetze
-
27.11.2024 - Weltkriege, Nationalsozialismus, Teilung Deutschlands und Wiedervereinigung: In Deutschland ist in den vergangenen 100 Jahren viel passiert.
https://www.zdf.de/kinder/logo/deutsche-geschichte-100.html
-
Stolpersteine
23.05.2016 - „Stolpersteine“ sind Gedenktafeln im Gehweg. Sie erinnern in vielen Städten und Orten Europas an das Schicksal von Menschen, die während der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, vertrieben, verschleppt oder ermordet wurden.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/stolpersteine
-
Judenstern
21.01.2015 - Judenstern nennt man einen sechseckigen gelben Stern mit der Aufschrift Jude. In der Zeit des Nationalsozialismus musste ihn jeder Jude auf seiner Kleidung tragen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/j/judenstern
-
Geschichte des Antisemitismus | Weltreligionen - Judentum
24.06.2009 - Die schlimmste Verfolgung der Juden fand in Deutschland während des Nationalsozialismus 1933 - 1945 statt. Sechs Millionen Menschen wurden ermordet.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/weltreligionen/-/id=23528/nid=23528/did=58482/v9jamp/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|