
Suchergebnisse
-
Holocaust: Konzentrationslager Auschwitz - Symbol des Schreckens
11.01.2021 - Am 27. Januar 1945 stießen sowjetische Soldaten auf das KZ Auschwitz. Es war das größte Vernichtungslager der Nazis. Unvorstellbares Leid ereignete sich dort: Menschen wurden unter unwürdigsten Bedingungen gefangen gehalten, gefoltert und getötet. Mehr als eine Million Menschen starben.
https://www.helles-koepfchen.de/auschwitz_das_deutsche_verbrechen.html
-
"Zigeuner" oder "Sinti und Roma"?
18.09.2007 - Die Bezeichnung "Zigeuner" wird von vielen als diskriminierend und rassistisch angesehen. Stattdessen spricht man von "Sinti und Roma". Lange Zeit wurden die Völkergruppen verfolgt - ein trauriger Höhepunkt war die Zeit des Nationalsozialismus'. Was sind die Ursprünge der Sinti und Roma?
https://www.helles-koepfchen.de/zigeuner-oder-sinti-und-roma.html
-
Miep Gies, die Helferin Anne Franks, ist gestorben
12.01.2010 - Miep Gies starb im Alter von 100 Jahren. Sie riskierte ihr Leben, indem sie in der Zeit des Nationalsozialismus jüdischen Familien half - unter ihnen Anne Frank: Als sich die Franks vor den Nazis verstecken, versorgte die junge Frau sie mit Lebensmitteln. Nach ihrer Verhaftung rettete Gies die Tagebücher Anne Franks.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2951.html
-
Das kurze Leben der Anne Frank
11.06.2019 - Anne Frank war 13 Jahre alt, als sie ihr erstes Tagebuch geschenkt bekam. Von nun an hielt sie alles fest, was sie beschäftigte. Als jüdische Familie mussten sich die Franks vor den Nazis verstecken. Doch sie wurden verraten und in Konzentrationslager verschleppt. Annes Vater überlebte als Einziger. Nach dem Krieg veröffentlichte er das Tagebuch seiner Tochter.
https://www.helles-koepfchen.de/das_kurze_leben_der_anne_frank.html
-
Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg: Versailler Vertrag, Weimarer Republik und Wirtschaftskrise
01.09.2014 - Am 1. September 1939 begann mit dem Angriff des Deutschen Reichs auf Polen der Zweite Weltkrieg, dem insgesamt geschätzte 55 Millionen Menschen zum Opfer fielen. Um zu verstehen, wie es zum Zweiten Weltkrieg kommen konnte, muss man sich näher mit der Vorgeschichte auseinandersetzen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2864.html
-
Die Reichspogromnacht vom 9. November 1938
09.11.2012 - Jedes Jahr am 9. November gibt es in vielen Orten in Deutschland Gedenkfeiern, die an die schlimmen Ereignisse während der Novemberausschreitungen von 1938 erinnern. Bei diesen vom NS-Regime unter Adolf Hitler organisierten und durchgeführten Aktionen gegen jüdische Menschen und Einrichtungen verloren zwischen dem 7. und 13. November 1938 über 400 Menschen gewaltsam ihr Leben, annähernd 30.000 Menschen wurden verhaftet und in Konzentrationslager verschleppt - darunter auch viele Kinder. Tausende Geschäfte und Wohnungen jüdischer Menschen sowie über 1400 Synagogen, Betstuben und Versammlungsräume wurden zerstört.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3275.html
-
Was ist Totalitarismus? Totalitarismus - Begriffserklärung und Definition | einfach erklärt für Kinder und Schüler
21.12.2011 - Mit einem totalitären Staat ist eine politische Herrschaft gemeint, bei der die Menschen vollständig dem staatlichen System unterworfen werden. Es handelt sich um eine Form der Diktatur, also um eine Zwangsherrschaft, bei der die Menschen kaum Freiheiten haben und in allen Bereichen des Lebens kontrolliert werden.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/was-ist-totalitarismus
-
Alliierte | einfach erklärt für Kinder und Schüler
09.11.2011 - Der Begriff "Alliierte" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "Verbündete". Meist wird er auf die Großmächte USA, Großbritannien, Frankreich und Russland bezogen, die im Zweiten Weltkrieg gegen die so genannten "Achsenmächte" Deutschland, Italien und Japan gekämpft haben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3269.html
-
Konzentrationslager | einfach erklärt für Kinder und Schüler
09.11.2011 - In den Konzentrationslagern des Nazis wurden mehr als sechs Millionen Menschen getötet. Unzählige Gefangene wurden in Gaskammern ermordet oder starben an den Folgen von Zwangsarbeit, Hunger, schlechten Hygienezuständen, Misshandlungen oder bei grausamen medizinischen Versuchen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3268.html
-
Machtübernahme der "NSDAP": Diktatur in Deutschland
19.08.2009 - Auf dem Gipfel der Weltwirtschaftskrise zerbröckelte das politische System in Deutschland immer mehr. Im Jahr 1933 gelang den Nationalsozialisten um Adolf Hitler die Übernahme der Regierung, Deutschland wurde zu einer Diktatur.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2866.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|