
Suchergebnisse
-
Die Nationalsozialisten und der Holocaust
09.11.2018 - Der Nationalsozialismus entstand in Deutschland am Anfang des 20. Jahrhunderts.
https://www.zdf.de/kinder/logo/die-nationalsozialisten-und-der-holocaust-100.html
-
Judenstern
21.01.2015 - Judenstern nennt man einen sechseckigen gelben Stern mit der Aufschrift Jude. In der Zeit des Nationalsozialismus musste ihn jeder Jude auf seiner Kleidung tragen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/j/judenstern
-
Geschichte des Antisemitismus | Weltreligionen - Judentum
24.06.2009 - Die schlimmste Verfolgung der Juden fand in Deutschland während des Nationalsozialismus 1933 - 1945 statt. Sechs Millionen Menschen wurden ermordet.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/weltreligionen/-/id=23528/nid=23528/did=58482/v9jamp/index.html
-
Wahre Geschichten aus dem 2. Weltkrieg
Wahre Geschichten aus dem 2. Weltkrieg - Über kaum eine andere Zeit wurden so viele Bücher geschrieben, Filme und Dokumentationen gedreht wie über die Zeit des Nationalsozialismus. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es eine Menge Stoff zum Lesen, Hören oder Schauen. Wir stellen euch eine Auswahl vor.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/wahre-geschichten-aus-dem-2-weltkrieg-57540.html
-
Wie verhielt sich die christliche Kirche während des Nationalsozialismus?
02.07.2014 - Nur wenige evangelische und katholische Christen leisteten Widerstand gegen die menschenverachtende Weltanschauung der Nationalsozialisten.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-verhielt-sich-die-christliche-kirche-waehrend-des-nationalsozialismus
-
Juden und Nationalsozialismus
08.02.2006 - Die Juden wurden in ihrer Vergangenheit immer wieder verfolgt . Seit etwa 300 nach Christus waren Juden vor allem in Ländern, in denen vor allem Christen lebten, immer öfter Feindseligkeiten ausgesetzt. Eine Begründung für die Abneigung gegen Juden war, dass Jesus von Juden getötet worden sei. Diese ablehnende Haltung bezeichnet man als Antisemitismus .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5663
-
Fußball im Nationalsozialismus
25.02.2015 - Die Machtergreifung der Nazis 1933 war auch im deutschen Fußball ein einschneidendes Ereignis. DFB und Vereine mussten sich der neuen Situation anpassen. Durfte der DFB zu Beginn noch eigenständig handeln, war für ihn, wie für viele Sportverbände, nach den Olympischen Spielen 1936 Schluss. Jüdische Funktionäre wurden entlassen, Spieler und Trainer mussten gehen oder verließen freiwillig das Land.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/fussballgeschichte/pwiefussballimnationalsozialismus100.html
-
Sophie Scholl - Widerstandskämpferin im Nationalsozialismus
Am 9. Mai 1921 wurde Sophie Scholl geboren. Während der Nazi-Zeit gehörte sie zur Widerstandsbewegung Weiße Rose, die Flugblätter verteilten, in denen sie Hitlers Politik …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/sophie-scholl-widerstandskaempferin-im-nationalsozialismus.html
-
Wer war Anne Frank?
11.06.2019 - Anne Frank hat vor fast 80 Jahren in der Zeit des Nationalsozialismus, ihr Tagebuch geschrieben - berühmt ist sie dafür bis heute.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-anne-frank-100.html
-
Anne Frank
11.06.2019 - Sie hat vor fast 80 Jahren in der Zeit des Nationalsozialismus, ihr Tagebuch geschrieben - berühmt ist sie dafür bis heute.
https://www.zdf.de/kinder/logo/anne-frank-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|