
Suchergebnisse
-
Was passiert, wenn ein Jude drei Jahre seine Kippa nicht trägt?
24.05.2015 - Es passiert nichts, wenn ein Jude seine Kippa nicht trägt - egal ob drei Jahre oder drei Tage lang. Aber für orthodoxe Juden ist die Kopfbedeckung ein Muss, sie sind überzeugt: Gott freut sich, wenn ein Mensch einsieht, wie gut das Tragen einer Kippa für ihn ist, bereut und sie ab sofort wieder aufsetzt.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/was-passiert-wenn-ein-jude-drei-jahre-seine-kippa-nicht-traegt
-
Ökumenischer Rat der Kirchen
16.10.2014 - Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖKR) ist eine Gemeinschaft vieler christlicher Glaubensgemeinschaften weltweit. Sein Ziel ist, die Einheit der Christen im Glauben und im Dienst für eine gerechte und friedliche Welt zu fördern. Die Mehrzahl der orthodoxen Kirchen, zahlreiche anglikanische, baptistische, lutherische, methodistische und reformierte Kirchen, sowie viele vereinigte und unabhängige Kirchen gehören dem Ökumenischen Rat der Kirche an.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/o/oekumenischer-rat-der-kirchen
-
Religion in der Antarktis
24.06.2013 - Orthodoxe Kirche für russische Polarforscher Nach dem Willen des russischen Patriarchen Aleksij II. von Moskau soll bei der russischen Forschungsstation Bellingshausen auf den Süd Shetland Inseln eine Kirche gebaut werden. Die Kirche soll nach Plänen zweier sibirischer Architekten entstehen und durch Spendengelder über eine eigens gegründete Stiftung finanziert werden.
http://antarktis.ch/2000/01/01/religion-in-der-antarktis/
-
Halten sich alle Juden an die Mizwot?
26.03.2013 - Liberale Juden halten einige Gebote und Verbote für altmodisch und befolgen diese nicht so streng. Orthodoxe Juden nehmen die Einhaltung der Mizwot sehr ernst.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/halten-sich-alle-juden-an-die-mizwot
-
Was zieht man in einer Synagoge an?
24.03.2013 - In liberalen Gemeinden setzen alle Besucher eine Kippa auf den Kopf. In orthodoxen Synagogen ist das nur für Männer Pflicht.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/was-zieht-man-in-einer-synagoge-an
-
Mikwe
30.06.2012 - Eine Mikwe ist ein Tauchbad für rituelle Bäder im Judentum. Es dient der Reinigung der Seele und des Geistes. Früher hatte die Mikwe für alle Juden eine große Bedeutung. Das gilt heute noch für viele orthodoxe Juden.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/mikwe
-
Die Kirche Agios Andreas
11.05.2011 - In der Nähe des Hafens steht die große byzantinische Kirche, die dem Schutzheiligen (Andreas) der Stadt Patras geweiht ist. Die Kuppel der Kirche ist etwa 50 Meter hoch. Sie trägt ein fünf Meter hohes goldenes Kreuz. Im Kirchenraum sehen die Besucher viele Darstellungen zu den Geschichten von Jesus, den Aposteln und der Mutter Gottes (Maria), die in orthodoxen Kirchen besonders verehrt wird.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22506
-
Chiesa Serbo-Ortodossa di San Spiridione
17.08.2010 - Die serbisch-orthodoxe Kirche San Spiridione wurde im 19. Jahrhundert im neubyzantinischen Stil erbaut. Glänzende Mosaikbilder schmücken ihre Fassade.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18194
-
Sendungsinhalt: Wie wir hoffen - Was glaubt Deutschland
20.02.2008 - Was kommt nach dem Tod? Auf diese Frage geben Religionen unterschiedliche Antworten. So hat der katholische Theologe Albert Biesinger selbst keine Angst vor dem Tod. Der in Syrien geborene Zahnarzt Sadiqu Al-Mousllie spricht über Paradiesvorstellungen im Islam. Der buddhistische Mönch Bhante Nyanabodhi weist einen Pfad ins Nirwana, der orthodoxe Jude Levi Gendlin hofft auf ein Jenseits ohne Gewalt, und die Atheistin Assunta Tammelleo fühlt sich o...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/was-glaubt-deutschland/inhalt/sendungen/wie-wir-hoffen.html
-
Eucharistie / Abendmahl
19.12.2007 - Eucharistie (je nach Konfession auch heilige Kommunion, Herrenmahl, Altarsakrament, Brotbrechen oder Gedächtnismahl genannt) ist ein in der römischen, orthodoxen und anglikanischen Kirche gebräuchlicher Ausdruck für das Abendmahl beziehungsweise für eine mit dem eucharistischen Mahl verbundene gottesdienstliche Feier (Heilige Messe = missa = Sendung).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5710
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|