
Suchergebnisse
-
Griechen - Warum wanderten die Griechen aus?
Seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. nahm in Griechenland die Bevölkerung stark zu. Die Menschen konnten sich mit den Ackerflächern, die sie bestellten, nicht mehr ernähren, da die Erträge nicht mehr ausreichten. Dazu kam, dass die Griechen für Handel und Flotte viele Schiffe gebaut haben. Dazu mussten sie eine ganze Menge Wald abholzen .
Aus dem Inhalt:
[...] PoleisMehrzahl von Polis, das ist einStadtstaat in alten Griechenland, aus. Diese KolonieLandbesitz eines Staates außerhalb deseigenen Landes. Kolonien sindwirtschaftlich und politisch abhängig.n entstanden meist [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/land-warum-die-piraten-aus-griechenland-kommen/frage/warum-wanderten-die-griechen-aus.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Griechen - Wie die Landschaft die Politik beeinflusste
Die höchste Erhebung Griechenlands findest du im Norden des Landes und das ist der berühmte Berg Olymp , auf dem ja auch die Götter wohnten oder wohnen. So glaubten es jedenfalls die Griechen. Von hier aus bis zur Insel Kreta, die liegt im Süden Griechenlands, erstrecken sich Gebirge und liegen ganz viele kleine Inseln.
Aus dem Inhalt:
[...] die PoleisMehrzahl von Polis, das ist einStadtstaat in alten Griechenland. Athen, Sparta oder Korinth waren alles so genannte Staadtstaaten. Gefiel es einem Griechen nicht mehr in seiner Heimatstadt, so hatte er die Möglichkeit, in einen anderen Stadtstaat zu gehen. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/land-warum-die-piraten-aus-griechenland-kommen/frage/wie-die-landschaft-die-politik-beeinflusste.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Politik: Wer hat die Politik erfunden?
19.02.2020 - Schwer zu sagen, wer die Politik erfunden hat. Schließlich haben alle - Kaiser, Könige, Sippenanführer, Indianerhäuptlinge und Pharaonen - irgendwie "Politik" gemacht.
Aus dem Inhalt:
[...] kommt vom griechischen Wort polis – und das bedeutet "Stadt". (Fast) Alle reden mit Das Tolle an der Volksversammlung in Athen war, dass alle männlichen Bürger Athens [...]
https://www.br.de/kinder/politik-wer-hat-sie-erfunden-kinder-lexikon-100.html
-
Beruf Arzt
03.02.2015 - Krankheiten sind so alt wie die Menschheit selbst. Und genauso lange gibt es Menschen, die versuchen, Leiden zu heilen. Obwohl es schon aus der Steinzeit Hinweise auf Operationen gibt, ist für die Menschen eine Heilung ohne den Glauben an Dämonen und Götter jahrtausendelang undenkbar. Ohne Kenntnisse von Viren und Bakterien können Ärzte oft nichts tun, als dem Patienten gut zuzureden.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Bild hat sich über die Jahrtausende gehalten: Noch heute ist der Äskulapstab ein Zeichen von Ärzten und Apothekern. Bereits um 200 vor Christus gibt es in jedem griechischen Stadtstaat (polis) einen Asklepios-Tempel. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/beruf_arzt_die_geschichte_des_heilens/pwwbberufarztdiegeschichtedesheilens100.html
-
Istanbul
19.03.2014 - Der eine Teil liegt in Europa, der andere in Asien. Als einzige Metropole liegt Istanbul auf zwei Kontinenten. Geteilt wird sie durch zwei bedeutende Gewässer, den Bosporus und das Marmarameer. Keine Stadt auf der Welt kann so sehr von sich behaupten, zwei Kontinente und zwei Kulturen zu beheimaten. Eine Stadt der Widersprüche und eine Stadt, die es immer wieder verstanden hat, die verschiedenen Kulturen miteinander zu leben – und das hat eine la...
Aus dem Inhalt:
[...] von dem griechischen Ausdruck "ei stan polis", "geh in die Stadt". Seit über 1500 Jahren war sie die Hauptstadt der unterschiedlichsten Regierungen gewesen. 1923 [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/istanbul_zwischen_orient_und_okzident/pwwbistanbulzwischenorientundokzident100.html
-
Was ist Politik?
17.03.2010 - Politik machen nicht nur Politiker. Alles, was nicht in deiner Wohnung geschieht, ist Politik. Denn alles, was in der Öffentlichkeit passiert (z.B. Spielplätze, Verkehr, Schule, Polizei) wird über Politik geregelt.
Aus dem Inhalt:
[...] Über Politik * Das Wort Politik leitet sich übrigens von dem griechischen Wort POLIS (Stadt) ab und meinte das Recht aller Bürgerinnen und Bürger [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/was-ist-politik
-
WAS IST WAS TV: Das Programm vom 4.3. bis 10.3.2013
Aktuell läuft WAS IST WAS-TV auf Junior.tv. Hier erfahrt ihr mehr zu den einzelnen Sendungen und außerdem gibt es eine Programmübersicht für die kommende Woche
Aus dem Inhalt:
[...] ausführlichen Artikel zu WAS IST WAS TV: Feuerwehr ... Der Begriff Polizei hat seinen Ursprung in Griechenland. "Polis" bedeutete zunächst Stadt. Die Römer [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/was-ist-was-tv-das-programm-vom-4-3-bis-10-3-2013.html
-
WAS IST WAS TV: Polizei
Unter Polizeiarbeit stellt man sich Ermittlungen in Mordfällen und andere spektakuläre Tätigkeiten vor. Doch wie läuft der Alltag eines Polizisten wirklich ab? WAS IST WAS TV: …
Aus dem Inhalt:
[...] in Griechenland. "Polis" bedeutete zunächst Stadt. Die Römer verwendeten den Begriff dann als Bezeichnung für die öffentliche Verwaltung. Nach und nach wandelte [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/was-ist-was-tv-polizei.html
-
WAS IST WAS TV: Das Programm vom 13.-19. November 2010
Aktuell läuft WAS IST WAS TV auf Junior.tv. Hier erfahrt ihr mehr zu den einzelnen Sendungen und außerdem gibt es eine Programmübersicht für dieses Wochenende und die kommende …
Aus dem Inhalt:
[...] ausführlichen Artikel zu WAS IST WAS TV: Feuerwehr ... Der Begriff Polizei hat seinen Ursprung in Griechenland. "Polis" bedeutete zunächst Stadt. Die Römer [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/was-ist-was-tv-das-programm-vom-13-19-november-2010.html
-
WAS IST WAS TV: Das Programm vom 15.6. bis 22.6.2012
Aktuell läuft WAS IST WAS-TV auf Junior.tv. Hier erfahrt ihr mehr zu den einzelnen Sendungen und außerdem gibt es eine Programmübersicht für dieses Wochenende und die kommende …
Aus dem Inhalt:
[...] ausführlichen Artikel zu WAS IST WAS TV: Feuerwehr ... Der Begriff Polizei hat seinen Ursprung in Griechenland. "Polis" bedeutete zunächst Stadt. Die Römer [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/was-ist-was-tv-das-programm-vom-15-6-bis-22-6-2012.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|