
Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Eiffelturm
16.08.2004 - Ein Jahrhundert-Bauwerk Der Eiffelturm wurde 1889 gebaut anlässlich der Pariser Weltausstellung und dem 100. Jahrestag der französischen Revolution gebaut. Er löste damit die Cheops-Pyramide in Ägypten als das höchste Bauwerk der Erde ab. Der Turm ist ein Fernsehturm und hat eine Höhe von 324 Metern.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=204
-
Schlösschen
Dieses Spiel baust du eine Pyramide aus vier Murmeln: drei unten und die vierte obenauf. Das ist das Schlösschen. In etwa fünf Metern Entfernung vom Schlösschen markierst du die Wurflinie, von der aus die Spieler in der ausgelosten Reihenfolge mit einer Murmel nach dem Schlösschen rollen oder werfen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=269&titelid=5971&titelkatid=0&move=1
-
Burgen treffen
Für dieses Spiel brauchst du mehrere Mitspieler, die sich in zwei Gruppen aufteilen. Die beiden Gruppen stehen sich in zwei Reihen im Abstand von etwa drei Metern gegenüber. Jeder Spieler baut vor sich eine kleine Burg in Form einer Pyramide aus vier Murmeln. Dazu legst du drei Murmeln zu einem Dreieck und die vierte dann vorsichtig oben in der Mitte drauf.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=269&titelid=944&titelkatid=0&move=1
-
Schiessbude
Aus leeren Konserven- oder Kaffeedosen baut man eine Pyramide auf, die aus etwa vier bis fünf Metern mit einem Tennisball beworfen wird. Spielvarianten gibt es viele, hier einige zur Auswahl: Wer trifft mit drei Schüssen die meisten Dosen? Wer trifft die oberste Dose, ohne dass die anderen umfallen? Wer braucht die wenigsten Schüsse, um alle Dosen umzuwerfen?.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=333&titelid=2330&titelkatid=0&move=-1
-
Figuren werfen
Mit leeren Konserven- oder Kaffeedosen, aber auch mit gesammelten kleineren. Pappkartons baut ihr Figuren auf: eine Pyramide aus Dosen oder eine. "Mauer" aus Kartons. Legt dann fest, wie oft jeder werfen darf und für. welchen Abwurf es wieviele Punkte gibt. Und schon kann's losgehen. Werfen könnt. ihr gut mit einem Tennisball oder einem ähnlich kleinen Ball.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=264&titelid=2349&titelkatid=0&move=-1
-
Brettspieltipps: Teil 4
Brettspieltipps: Teil 4 - Habt ihr Lust mit der Heldin des Kinofilms "Der goldene Kompass" auf eine spannende Reise zu gehen? Oder ihr lasst euch ins alte Ägypten entführen und baut dort eine Pyramide. Ihr könnt euch aber auch mit viel Spaß und Action als Tresorknacker versuchen. Hier erfahrt ihr mehr!
http://www.geo.de/GEOlino/spiele/spieletests/brettspieltipps-teil-4-56074.html
-
Wissenstest: Wahrzeichen der Welt
Wissenstest: Wahrzeichen der Welt - Wie lang ist die Chinesische Mauer? Zu welcher Pyramidengruppe gehört die Cheops-Pyramide? Wo steht die größte Tempelanlage der Erde? Testet euer Wissen über die Wahrzeichen dieser Welt.
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissentest-wissenstest-wahrzeichen-der-welt-66334.html
-
Der Geisterkopf
Gruselgeschichte von henri, maxi und alpi aus der Klasse 5a der Dominik Zimmermann Realschule Günzburg Nachdem Lega und Steni den Geisterkopf gesehen hatten, schoss ihnen eine gruselig Gruselgeschichte in den Kopf. Sie waren leider gefangen.Die Gruselgeschichte geht so: Als sie wieder aufgewacht waren, standen sie in einer Pyramide mit riesengroßen Labyrinth.
http://www.legakids.net/kids/gruselig/g4-geisterkopf/
-
Architektur des Einzelbauwerkes: Baukörper
Unter Baukörper wird das vom Menschen sichtbare und erlebbare Gesamtvolumen eines Gebäudes mit und ohne nutzbare Innenräume verstanden. Die architektonische Gestaltung ist vor allem auf die Ausformung der Grenzflächen der Baukörper gerichtet.
Aus dem Inhalt:
[...] Gruppierung Gestalt dekonstruktivistisch Wohnblock gestreckt romanische Basiliken Gesamtvolumen Nova Scotia horizontal Pyramide Addition Halbkugel Kanada [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architektur-des-einzelbauwerkes-baukoerper
-
Lehenswesen und Grundherrschaft
Ein Lehen ist ein Land oder ein Amt, das die Berufskrieger vom König für ihren militärischen Dienst erhielten. Dafür waren sie dem König zu Dienst und Treue verpflichtet. Derjenige, der ein Lehen empfing, wurde Lehnsmann genannt, derjenige, der ein Lehen vergab, Lehnsherr.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch zwangen viele Adlige freie Bauern durch die Anwendung von Gewalt in die Hörigkeit. Fronhof Lehnspyramide Senior Lehenswesen Lehnsmann Vasall Kronvasall Allod [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/lehenswesen-und-grundherrschaft
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|