
Suchergebnisse
Treffer 191 bis 200 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Erzgebirge
08.10.2012 - Glück auf! So wird noch heute im Erzgebirge gegrüßt. Der bekannte Bergmannsgruß hat seinen Ursprung in dieser Region. Von hier aus verbreitete er sich in ganz Deutschland. Bergbau ist das zentrale Thema im Erzgebirge. Ohne ihn gäbe es weder das Weihnachtsland noch so manche touristische Attraktion.
Aus dem Inhalt:
[...] für das Erzgebirge. Für den Weltmarkt wird es allerdings erst seit dem 20. Jahrhundert hergestellt. Manches, wie die Pyramiden, Lichterengel oder Schwibbögen, [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mittelgebirge/erzgebirge/pwwberzgebirge100.html
-
Die ältesten Handwerke
18.05.2012 - Vor Urzeiten begann der Mensch, Werkzeuge und Gerätschaften herzustellen. Handwerklich besonders geschickte Menschen konnten irgendwann von dieser Arbeit leben. Erste Handwerke begannen sich herauszubilden. Doch die Frage nach dem ältesten Handwerk ist nicht leicht zu beantworten...
Aus dem Inhalt:
[...] zu beantworten... Steinmetze Steinmezte waren schon im Römischen Reich etablierte Handwerker Die Pyramiden in Ägypten, die Statuen der Kaisergräber in China [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/arbeit/altes_handwerk/pwiedieaeltestenhandwerke100.html
-
Adam Ries und das Rechnen
20.02.2008 - Adam Ries wurde im Jahr 1492 als Sohn einer Müllerfamilie im oberfränkischen Staffelstein am Main geboren. Als 1506 sein Vater starb, ging Ries auf Wanderschaft. Das erste Mal urkundlich erwähnt wurde er im Jahr 1517. Von 1518 bis 1522/23 hielt Ries sich in Erfurt auf. Dort lernte er den bekannten Humanisten, Arzt und Universitätsgelehrten Georg Stortz kennen.
Aus dem Inhalt:
[...] in die Neuzeit. Die Geschichte der Mathematik Zur Planung der Pyramiden nutzen die Ägypter mathematische Formeln; Rechte: dpa Pythagoras leitete das goldene [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/technik/adam-ries-und-das-rechnen.html
-
GEOlino extra: Hörbibliothek IV
GEOlino extra: Hörbibliothek IV - "Ausflüge ins All", "Götter, Gräber und Geheimnisse", "Besondere Tiere, bedrohte Pflanzen und mutige Naturschützer" - die spannendsten GEOlino-extra-Themen gibt es jetzt wieder zum Anhören!
Aus dem Inhalt:
[...] Kalender ihrer Zeit und schufen beeindruckende Pyramiden. Trotzdem waren die geheimnisvollen Kulturen Mittel- und Südamerikas lange Zeit vergessen. Wigald [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/geolino-extra-hoerbibliothek-iv-71391.html
-
Ägypten
Ägypten ist ein Land im Norden von Afrika . Ein großer Teil des Landes ist Wüste . Die meisten Ägypter leben darum am Fluss Nil , der aus dem Sudan kommt und in das Mittelmeer fließt.
Aus dem Inhalt:
[...] Schon im Altertum gab es ein Ägyptisches Reich , das man wegen seiner Pharaonen und Pyramiden kennt. Später wurde die Gegend griechisch und römisch . Um das Jahr 640 [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/%C3%84gypten
-
Maya
Die Maya waren eine Hochkultur in Mittelamerika . Das Volk der Maya gibt es heute noch. Über sechs Millionen Menschen sehen sich heute als Maya oder sprechen eine der Maya-Sprachen.
Aus dem Inhalt:
[...] Uxmal, sprich Uschmahl, war eine Stadt der Maya. Sie liegt heute im Süden von Mexiko . Auf dem Bild erkennt man die Ruinen von Pyramiden [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Maya
-
Anfänge der chinesischen Zivilisation
Das Territorium des heutigen China war schon in der Altsteinzeit (10 000 v.Chr.) besiedelt. Etwa zeitgleich mit der Harappa-Kultur (Indus-Kultur), der Kultur von Mohenjo-Dharo, der wohl ältesten Stadtsiedlung der Welt Jericho und der alten Siedlungen Mesopotamiens hat sich in der heutigen Provinz Henan eine Hochkultur entwickelt.
Aus dem Inhalt:
[...] kannte man Pyramiden als Grabstätten . So wurde ZHOU WUWANG in einer solchen ca. 15 Meter hohen Pyramide in Xi'an bestattet. In China [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/anfaenge-der-chinesischen-zivilisation
-
Ägypten - Eine Reise von Theben nach Memphis dauerte ...?
Der Nil war in Ägypten auch der wichtigste Verkehrsweg . Es gab fast keine Straßen und wenn die Ägypter etwas transportieren wollten, dann packten sie es auf Boote und fuhren den Nil entlang. Ob Tiere, Menschen, Getreide, die Steine für die vielen Bauten oder - alles Wichtige wurde über den Nil transportiert.
Aus dem Inhalt:
[...] Ohne den Nil keine Pyramiden Ohne den Nil gäbe es auch keine Pyramiden. Wie hätten die Ägypter denn diese riesigen und schweren Steine überhaupt transportieren [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/wirtschaft-wie-die-aegypter-verreisten-und-ob-sie-jemals-ankamen/frage/eine-reise-von-theben-nach-memphis-dauerte.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
WAS IST WAS TV: Das Programm vom 24.12.- 30.12.2010
Aktuell läuft WAS IST WAS-TV auf Junior.tv. Hier erfahrt ihr mehr zu den einzelnen Sendungen und außerdem gibt es eine Programmübersicht für dieses Wochenende und die kommende …
Aus dem Inhalt:
[...] WAS IST WAS TV. Hier kommst du zu unserem ausführlichen Artikel zu WAS IST WAS TV: Wüsten ... Vor fast 5 000 Jahren entstand die erste ägyptische Pyramide. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/was-ist-was-tv-das-programm-vom-24-12-30-12-2010.html
-
WAS IST WAS TV: Das Programm vom 27. November - 3. Dezember 2010
Aktuell läuft WAS IST WAS TV auf Junior.tv. Hier erfahrt ihr mehr zu den einzelnen Sendungen und außerdem gibt es eine Programmübersicht für dieses Wochenende und die kommende …
Aus dem Inhalt:
[...] ausführlichen Artikel zu WAS IST WAS TV: Wüsten ... Vor fast 5 000 Jahren entstand die erste ägyptische Pyramide. Sie zu bauen dauerte fast 200 Jahre, die Zahl [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/was-ist-was-tv-das-programm-vom-27-november-3-dezember-2010.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|