
Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die ARD-Kinderradionacht auf Schatzsuche | Funkeln im Dunkeln | Spielraum
Funkeln im Dunkeln
http://www.kindernetz.de/spielraum/extra/-/id=275202/nid=275202/did=449930/1gvzr1x/index.html
-
Wie funktioniert ein Radioteleskop?
Wie sind Galaxien entstanden? Woraus bestehen sie? Antworten geben Radioteleskope. Wie funktionieren sie eigentlich?
http://www.kids-and-science.de/wie-funktionierts/detailansicht/datum/2009/12/23/wie-funktioniert-ein-radioteleskop.html
-
Strahlenbelastung und Strahlenschutz
Aufgrund der natürlichen Radioaktivität sowie der künstlichen Radioaktivität sind wir alle ständig einer gewissen radioaktiven Strahlung ausgesetzt. Diese Strahlung ist nicht überall gleich groß, sie hängt von dem konkreten Umfeld ab.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/strahlenbelastung-und-strahlenschutz
-
Strahlenbelastung und Strahlenschutz
Dosimeterplakette , Dosisleistung , effektive Dosisleistung , Gesamtbelastung , Gewebe-Wichtungsfaktor , Grenzwert , künstliche Radioaktivität , Natürliche Radioaktivität , Organdosis , Schutz vor ionisierender Strahlung , Standardmenschen , Strahlungs-Wichtungsfaktor , terrestrische Strahlung , Äquivalentdosis Aufgrund der natürlichen Radioaktivit...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/strahlenbelastung-und-strahlenschutz
-
Strahlenbelastung und Strahlenschutz
Aufgrund der natürlichen Radioaktivität sowie der künstlichen Radioaktivität sind wir alle ständig einer gewissen Strahlenbelastung ausgesetzt. Diese Strahlenbelastung ist nicht überall gleich groß, sie hängt von dem konkreten Umfeld ab.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/strahlenbelastung-und-strahlenschutz
-
Strahlenbelastung
Aufgrund der natürlichen Radioaktivität sowie der künstlichen Radioaktivität sind wir alle ständig einer gewissen Strahlenbelastung ausgesetzt. Diese Strahlenbelastung ist nicht überall gleich groß, sie hängt von dem konkreten Umfeld ab.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/strahlenbelastung
-
Interview: Radioaktive Abfälle
21.09.2010 - Ölseen im Regenwald, gebrochene Pipelines und Ölkatastrophen im Meer - dass die Erdöl- und Gasförderung auf Kosten der Umwelt geht, ist bekannt. Doch es gibt eine weitere Gefahr, die der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt ist: Bei der Erdöl- und Gasförderung entstehen radioaktive Abfälle, die die Erdölindustrie unsachgemäß entsorgt.
http://www.planet-wissen.de/technik/energie/erdoel/pwieinterviewradioaktiveabfaelle100.html
-
Bayern 2 - sei live dabei!: Bewirb dich als Radiomikro-Studiokind
11.03.2025 - Du möchtest am Freitag live bei Radiomikro sein und unsere Sendung mitgestalten? Dann bewirb dich hier mit dem Formular.
https://www.br.de/kinder/radiomikro-studiogast-bewerbung-live-dabei-mitmischen-100.html
-
Lichtmühle
Der britische Chemiker und Physiker WILLIAM CROOKES (1832–1919) erfand im Jahr 1873 ein Radiometer, mit dem er glaubte, den Lichtdruck nachweisen zu können. Diese Anordnung wird auch als Lichtmühle bezeichnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/lichtmuehle
-
Altersbestimmung
Radioaktive Altersbestimmung, auch radioaktive Zeitmessung genannt, bedeutet die Bestimmung des Alters von Mineralien, Gesteinen, archäologischen Funden oder anderen Objekten auf der Grundlage der in ihnen enthaltenen Radionuklide, deren Zerfallsprodukte oder der Isotopenzusammensetzung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/altersbestimmung
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|