
Suchergebnisse
Treffer 251 bis 260 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Republik Korea - Geschichte & Politik
18.05.2017 - Die Geschichte der Republik Koreas wurde vor allem durch Japan und den Krieg mit dem Nachbarn im Norden geprägt.
Aus dem Inhalt:
[...] Der nördlich Teil des Landes ging an die Sowjetunion und der südliche Teil in die Hände der Amerikaner über. Anders als ursprünglich geplant, fanden keine freie [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/republik-korea/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Kirgisistan - Geschichte & Politik
06.05.2017 - 2005 kam es in Kirgisistan zur Tulpenrevolution. Was war da los und warum kam es zu diesem Namen?
Aus dem Inhalt:
[...] Teil der Sowjetunion Kirgisistan wurde eine der Sowjetrepubliken, zunächst als Teil der Turkestanischen Sowjetrepublik, 1926 als Kirgisische Autonome [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/kirgisistan/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Vor 55 Jahren wurde die Mauer gebaut
13.08.2016 - Die Mauer verlief quer durch unsere Hauptstadt Berlin - und teilte Familien.
Aus dem Inhalt:
[...] und die Sowjetunion. Die Sowjetunion war ein riesiges Reich, zu dem Russland und mehrere Länder in Osteuropa und Nordasien gehörten. Doch die vier Länder konnten sich nicht einigen, wie es mit Deutschland weitergehen sollte. [...]
http://www.duda.news/wissen/mauerbau-am-13-august-1961/
-
Berge, Seen, Sauerkraut-Suppe
25.06.2016 - Am Sonntag spielt Deutschland bei der EM gegen die Slowakei. Wir stellen das Land vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Satellitenstaat der Sowjetunion. Das bedeutet, sie stand unter dem Einfluss der Sowjetunion und war abhängig von ihr. Die Sowjetunion war ein riesiges Reich, zu dem Russland und mehrere Länder in Osteuropa und Nordasien gehörten. [...]
http://www.duda.news/welt/ist-slowakei-em-gegner-2016/
-
Krisen, Pferde und Sport-Stars
11.06.2016 - Im ersten Vorrunden-Spiel trifft Deutschland auf die Ukraine. Von dort stammen berühmte Pferde und große Stars. Wir stellen dir das Land vor.
Aus dem Inhalt:
[...] der Sowjetunion. Das war ein riesiges Reich, zu dem Russland und mehrere Länder in Osteuropa und Nordasien gehörten. 1991 wurde die Sowjetunion aufgelöst, die Ukraine [...]
http://www.duda.news/welt/das-ist-die-ukraine-krisen-przewalski-pferde-sport-stars/
-
Warum wurde Korea geteilt?
13.01.2016 - Früher waren Nord- und Südkorea eins. Heute trennt ein Zaun die beiden Länder. Wie es dazu kam.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahmen die USA und die Sowjetunion die Macht über Korea. Die Sowjetunion war ein Staat, den es von 1922 bis 1991 gab [...]
http://www.duda.news/wissen/warum-sind-nord-und-suedkorea-geteilt/
-
Wettlauf zum Mond | "Kalter Krieg"
28.10.2015 - Als in der Nacht vom 20. auf den 21. Juli 1969 zum ersten Mal ein Mensch seinen Fuß auf den Mond setzte, war das nicht nur eine Sensation, sondern auch das Ende eines Wettlaufes zwischen den mächtigsten Staaten
Aus dem Inhalt:
[...] eines Wettlaufes zwischen den USA und der damaligen Sowjetunion. Nach dem 2. Weltkrieg teilt sich die Welt in zwei Machtblöcke auf. In den Ostblock, [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/raumfahrt/wettlauf/-/id=36062/nid=36062/did=266396/11yw9di/index.html
-
Geschichte(n)
02.12.2014 - Raumstationen: Geschichte und Gegenwart.
Aus dem Inhalt:
[...] Erst im Jahr 1981 werden auch in der Sowjetunion die Pläne für eine ständig mit Raumsoldaten besetzte militärische Station aufgegeben. 14. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/weltraumforschung/raumstationen/pwiegeschichten100.html
-
Geheime und gefälschte Karten
06.11.2014 - Siedlungen und Straßen, die nicht existieren. Orte, die auf wundersame Weise plötzlich in neuer Umgebung liegen - was auf Landkarten zu sehen ist, entspricht nicht immer der Wirklichkeit. Kartografische Darstellungen waren seit jeher wichtig für Politik, Wirtschaft und Militär. Wer sich nicht gerne in die Karten schauen lassen wollte, hielt sie besser geheim oder veröffentlichte nur gefälschte Versionen.
Aus dem Inhalt:
[...] in der Sowjetunion. Ab Anfang der 1930er Jahre kontrollierte die Geheimpolizei dort die Kartografie. Der sowjetische Diktator Josef Stalin ordnete die Verfälschung aller öffentlich zugänglichen Karten an und erklärte sie zum Staatsgeheimnis. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/ordnungssysteme/kartografie_das_gesicht_der_erde/pwiegeheimeundgefaelschtekarten100.html
-
Der NATO-Doppelbeschluss
02.09.2014 - Nach einer Phase der Entspannung zeichnete sich Ende der 1970er Jahre eine neue Eiszeit im Kalten Krieg ab. Der Westen fühlte sich durch die Stationierung neuer sowjetischer Mittelstreckenraketen in Osteuropa bedroht. Das "Gleichgewicht des Schreckens" geriet ins Wanken. Der von Bundeskanzler Helmut Schmidt vorangetriebene NATO-Doppelbeschluss sollte dem entgegenwirken.
Aus dem Inhalt:
[...] Helmut Schmidts Befürchtungen Vernichtung von SS-20 Raketen Mitte der 1970er Jahre begann die Sowjetunion, ihre auf Westeuropa gerichteten atomaren Mittelstreckenraketen zu modernisieren. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/kalter_krieg/pwiedernatodoppelbeschluss100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|