
Suchergebnisse
Treffer 221 bis 230 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die Sprache der Pferde
09.07.2015 - Was sollte man beim Umgang mit Pferden beachten? Wir haben mit der Pferdetrainerin Sandra Schneider gesprochen. Sie ist auch in „Die Pferdeprofis“ zu sehen.
http://www.duda.news/wissen/die-sprache-der-pferde-was-ihre-koerperhaltung-bedeutet/
-
Neuhochdeutsch
Die neuhochdeutsche Sprachperiode setzt etwa mit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges ein. Zu den Auswirkungen des Krieges gehörte ein Zustrom fremdsprachlicher Elemente, besonders aus dem Französischen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/neuhochdeutsch
-
Sprache ist entscheidend für die Bildung!
04.09.2024 - Eine neue Studie zeigt: Fehlende Deutschlkenntnisse und die Bildung der Eltern sind die größten Hindernisse für Kinder mit Migrationshintergrund.
https://www.zdf.de/kinder/logo/bildung-mikgration-sprache-100.html
-
Weltsprache Englisch
Angaben über die Anzahl von Menschen, die Englisch sprechen, differieren erheblich. Nach Chinesisch (Mandarin) ist Englisch – je nach Schätzung – die am zweit- bzw. dritthäufigsten gesprochene Sprache der Welt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/weltsprache-englisch
-
Sprache gegen Rassismus
20.03.2024 - Diese Begriffe finden viele ok: Schwarz, weiß und People of Color. Diese Begriffe finden viele nicht ok: farbig, dunkelhäutig und Rasse.
https://www.zdf.de/kinder/logo/sprache-gegen-rassismus-100.html
-
Jede Sprache
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/comics/jede-sprache
-
J.R.R. Tolkien - Ein Leben für die Sprache
02.01.2017 - J.R.R. Tolkien ist mit "Herr der Ringe" berühmt geworden. Dabei wollte er nur seine Kinder erfreuen. Am 3. Januar 1892 kam J.R.R. Tolkien zur (...)
https://www.news4kids.de/wissen/kultur/article/j-r-r-tolkien-ein-leben-fur-die-sprache
-
Sprache, Wissenschaft und Spionage
12.10.2011 - Im Verlauf der letzten 40 Jahre sind Satelliten immer leistungsfähiger und ihre Aufgabenbereiche immer variantenreicher geworden.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEM1QRXDE2E_Technology_0.html
-
Wissenstest - Sprachgeschichte und Kommunikation
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Deutsch - Sprachgeschichte und Kommunikation".
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/wissenstest-sprachgeschichte-und-kommunikation
-
Althochdeutsch
Das Althochdeutsche ist eine eigenständige Epoche der deutschen Sprach- und Literaturgeschichte, die von etwa 750 bis etwa 1050 datiert wird. Sie wird unterteilt in die Zeitabschnitte Frühalthochdeutsch (bis 800), Normalalthochdeutsch (9.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/althochdeutsch
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|