
Suchergebnisse
Treffer 141 bis 150 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Ein gesundes Salatbuffet
30.05.2007 - Nach der zweiten Hofpause bauten die Kinder ihre Salate zu einem kleinen Salatbuffet auf. Um alle Salat probieren zu können, nahmen die Schüler jeweils nur kleine Proben von jeder Sorte. Zum Obstsalat konnten zusätzlich auch noch Quark oder Jogurt, Rosinen und Sultaninen hinzugefügt werden. Für den gemischten Salat standen Zwiebelringe und Tunfisch bereit.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1513
-
Burgruine Rötteln - Die Oberburg
18.04.2007 - Über eine Zugbrücke und durch einen Torbau mit Wächterstube gelangt man in die Oberburg. Zwischen den Toren befindet sich der Wehrgang um die Oberburg. Im oberen Burghof standen früher wahrscheinlich die Schlosskellerei, Wächter- oder Botenhaus, Landvogtei, Schießkammer und die Burgkapelle zu St. Marien.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11634
-
Redensarten: Hand - Hände 2
24.01.2007 - - jemandem zur Hand gehen „Hast du Lust, mir in der Küche zur Hand zu gehen, ich will ein Blech Plätzchen backen?“ fragte mich meine Oma. - freie Hand haben Wenn meine Eltern am Wochenende ausgehen, habe ich endlich mal wieder freie Hand und kann meine Freunde einladen. - mit leeren Händen dastehen Nach dem Tsunami standen viele Menschen mit leeren Händen da und waren auf Hilfe angewiesen. - etwas aus dem Handgelenk schütteln „Du hast gut gelernt...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10753
-
Maulbronn: Klostergeschichte - Teil 3
19.05.2006 - Das Ende des katholischen Klosters Der Augustinermönch Martin Luther Bis zum Jahr 1500 lebten die Mönche recht friedlich im Maulbronner Tal. Sie standen jeweils unter dem besonderen Schutz der Bischöfe und der Deutschen Kaiser. Niemand riskierte es, sie anzugreifen. Und gegen Räuber, Diebe und Wegelagerer schützten sie sich durch Gräben, Wehrtürme, ein Klostertor mit Zugbrücke und durch eine hohe Mauer rund um den gesamten Klosterbereich.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=537
-
Der Finanzminister kommt ins Schwitzen
08.05.2006 - Bei derart vielen Ausgaben kommt der Finanzminister garantiert Jahr für Jahr wieder ins Schwitzen. Es ist meistens nicht zu machen: Die Einnahmen, obwohl sie so immens sind, reichen nicht aus, um die Kosten zu decken. Wir leben, wie man früher so schön sagte, über unsere Verhältnisse. Den 233,8 Milliarden Euro Einnahmen aus dem Jahr 2004 beispielsweise standen Ausgaben in Höhe von 255,6 Milliarden Euro gegenüber.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4348
-
Geschichte der Siedlungen
13.08.2005 - In welcher Beziehung die Menschen in der vorgeschichtlichen Zeit zu den unterirdischen Höhlen standen, weiß man heute nicht. Prähistorische Siedlungsspuren sind bisher nicht gefunden worden. Mit ziemlicher Sicherheit werden sie jedoch einige Höhlen bewohnt haben. Siedlungsspuren aus der mittleren und späten Bronzezeit, Felsenreliefs und Inschriften sind häufig anzutreffen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3297
-
Hochtour im Wallis - Bericht über einen Spaltensturz
12.04.2005 - Der Tag beginnt für Eckhard, Udo und mich sehr geruhsam: Wir stehen spät auf; hat es doch gestern den gesamten Tag bis in die Nacht hinein geschneit. Am Vincentjoch standen wir mittags im Schneegestöber und maßen eine Temperatur von –10° bei sehr heftigem Wind. Viel war also nicht zu erwarten für heute.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1997
-
Mesoamerika - Welche Tiere kannten die Maya?
Viele verschiedene Tiere lebten in den Regenwäldern rund um die Maya-Städte. Die Maya gingen auf die Jagd . Sie erlegten viele Vögel. Die bunten Federn von Ara oder Tukanen waren sehr begehrt. Kleine Tonkügelchen wurden durch Blasrohre geschossen, um diese Vögel zu jagen. Fasane oder Truthähne standen hingegen auf dem Speiseplan und wurden mit Pfeilen gejagt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/maya-von-pyramiden-und-der-erfindung-der-null/frage/welche-tiere-kannten-die-maya.html?no_cache=1&ht=2&ut1=5
-
Mesoamerika - Wie funktioniert die Maya-Schrift?
Die Maya entwickelten eine Bilderschrift aus Hieroglyphen , also Bildzeichen . Es gab Zeichen für Wörter wie "Berg" oder "Jaguar". Andere Zeichen standen für Silben und wurden kombiniert, z.B. ergaben die Silbenzeichen für "pi", "tzi" und "la" das Wort "pitzil" (der letzte Vokal fiel weg), das bedeutet Ballspielen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/maya-von-pyramiden-und-der-erfindung-der-null/frage/wie-funktioniert-die-maya-schrift.html?no_cache=1&ht=2&ut1=5
-
Mesoamerika - Wie lebte man in Teotihuacán?
Weil es keine schriftlichen Zeugnisse aus Teotihuacán gibt, weiß man nicht so viel über das Leben dort, wie z. B. über die Maya. Man nimmt aber an, dass es einen Herrscher gab, der mit seiner Familie in der Zitadelle lebte. In der Rangfolge unter der Herrscherfamilie standen hohe Priester und Beamte, die ganz in der Nähe und ebenfalls im Zentrum der Stadt wohnten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/teotihuacan-von-schraegen-mauern-und-einer-gefiederten-schlange/frage/wie-lebte-man-in-teotihuacan.html?no_cache=1&ht=2&ut1=5
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|