
Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Isotherme Zustandsänderungen
Nach dem 1. Hauptsatz der Thermodynamik kann eine isotherme Zustandsänderung, also eine Zustandsänderung bei konstanter Temperatur, durch folgende Prozesse realisiert werden: Dem Gas wird eine Wärme Q zugeführt, es dehnt sich aus und verrichtet Volumenarbeit (isotherme Expansion).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/isotherme-zustandsaenderungen
-
Beobachten, Befragen, Protokollieren: Musikalische Handlungen als Gegenstand der Dokumentation
Der Untersuchungsgegenstand der ethnomusikologischen Feldforschung umfasst – ganz allgemein ausgedrückt – das Musiksystem oder die Musiksysteme einer Ethnie, d.h. die Summe von Normen, Werten, Vorstellungen, von Sprechen und Denken über Musik, sowie die expressiven Symbole (Töne, Worte, Zeichen und Gegenstände der Musik), ganz allgemein die Konzept...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/beobachten-befragen-protokollieren-musikalische-handlungen-als
-
Blutbestandteile
Das Blut besteht aus einem flüssigen Bestandteil, dem Blutplasma, und festen Bestandteilen. Zu den festen Bestandteilen, den Blutzellen, gehören die roten Blutzellen (rote Blutkörperchen oder Erythrozyten), die weißen Blutzellen (weiße Blutkörperchen oder Leukozyten) und die Blutplättchen (Thrombozyten).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/blutbestandteile
-
Niederschlagung des Pariser Juniaufstandes 1848
In Paris errang in der blutigen Junischlacht 1848 die Konterrevolution ihre ersten Erfolge bei der Niederwerfung eines Arbeiteraufstandes, den die Bekanntgabe der Schließung der Nationalwerkstätten ausgelöst hatte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/niederschlagung-des-pariser-juniaufstandes-1848
-
Standfestigkeit von Körpern
Gebäude, Türme, Krane oder Regale sollen standfest sein, also nicht umkippen. Entscheidend für die Standfestigkeit eines Körpers ist die Lage seines Schwerpunktes bezüglich seiner Auflagefläche.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/standfestigkeit-von-koerpern
-
Zustands- und Prozessgrößen
Größen kann man danach unterscheiden, ob sie den Zustand eines Körpers oder Systems bzw. ob sie einen Vorgang oder Prozess kennzeichnen. Solche Größen, die den Zustand eines Körpers oder eines Systems kennzeichnen, bezeichnet man als Zustandsgrößen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/zustands-und-prozessgroessen
-
Differenzialgleichungen zur Beschreibung der Füllstandssteuerung einer Talsperre
Der Füllstand einer Talsperre wird ausgedrückt durch das (aktuelle) Stauvolumen V(t), das sich durch den Zu- und Abfluss von Wasser mit der Zeit t ändern kann. Zu- und Abfluss von Wasser geben an, welches Wasservolumen pro Zeiteinheit in die Talsperre hinein- bzw. aus ihr herausfließt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/differenzialgleichungen-zur-beschreibung-der
-
Zustandsgrößen der Sonne
Die Sonne ist der uns nächste Stern und zugleich das Massezentrum unseres Planetensystems. Das Gesamtbild unseres Zentralgestirns wird durch die physikalischen Zustandsgrößen Durchmesser (Radius), mittlere Dichte, Masse, Rotationsdauer, Leuchtkraft und Oberflächentemperatur bestimmt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/zustandsgroessen-der-sonne
-
Kerzenhalter aus Salzteig selber machen
06.12.2016 - Hier zeigen wir dir, wie du Kerzenhalter, kleine Skulpturen, Schmuckstücke oder Dekorationsgegenstände aus Salzteig ganz einfach selbst herstellen kannst.
https://www.helles-koepfchen.de/weihnachten/basteln/kerzenhalter-aus-salzteig-basteln.html
-
Ausnahmezustand in Griechenland
12.12.2008 - In Griechenland herrscht der Ausnahmezustand und es kam zu Krawallen. Der Tod eines 15-jährigen Schülers brach in den Straßen Griechenlands eine Welle der Proteste los. Polizei sowie Regierung scheinen handlungsunfähig, immer größere Kritik wird laut.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2780.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|