
Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
St. Petrus und die Maltaberger
Vor bald 2000 Jahren kam der Heilige Petrus auf seiner Wanderung auch nach Kärnten. Damals standen hier Palmen und manche südliche Pflanze. Er hatte eine Bassgeige mit dabei, die ihm Schutz und Sicherheit vor Regen und Unwetter bot. Überall wohin er ging, verkündete er die Worte des Herrn. So kam er eines Tages auch zum Maltaberg, wo die Menschen damals nicht die besten Sitten hatten.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/St._Petrus_und_die_Maltaberger
-
Vorgeschichte - Die Wiege
Unsere Vorfahren kommen aus Afrika . Dort lebten vor etwa 8 Millionen Jahren im Osten des Kontinents affenähnliche Wesen in den Bäumen des tropischen Regenwaldes. Doch dann wurde es kühler. Es entstanden immer mehr Ebenen, in denen nur vereinzelt Bäume standen. So verließen die "Affen" die Bäume und probierten, auf zwei Beinen zu laufen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/kultur/vorgeschichte/epoche/die-wiege.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1&ut2=1
-
Wer hat Angst vom Schwarzen Mann?
Eines der Kinder ist der Schwarze Mann. In einiger Entfernung von ihm stellen sich alle anderen Kinder in einer Reihe auf. Nun ruft der Schwarze Mann: „Habt Ihr Angst vorm Schwarzen Mann?“ Die Kinder in der Reihe rufen alle: „Nein!“ Der Schwarze Mann: „Und wenn er aber kommt?“; alle Kinder in der Reihe: „Dann laufen wir davon!“ Nun rennen alle los: der Schwarze Mann dorthin, wo die Kinder standen, diese wiederum versuchen, an den Standort des Sch...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=333&titelid=2340&titelkatid=0&move=-1
-
Kirschblüten
Mit Kirschblüten kannst du den trüben Winter verschönern, denn die Knospen an den Zweigen warten sehnsüchtig auf den Frühling. Großvater hat mir von seinem Baum einige Zweige abgeschnitten, und die habe ich in einem großen Wasserglas auf die Fensterbank gestellt. Das war am 4. Dezember, am Barbaratag, und zu Weihnachten standen die Zweige schon in voller Blüte.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=248&titelid=635&titelkatid=0&move=-1
-
Jocelyn Bell Burnell
Jocelyn Bell Burnell (geb. 1943) Astronomin und Entdeckerin der Pulsare Jocelyn Bell wurde 1943 als Tochter eines Architekten in Belfast geboren und lebte in ihrer Kindheit ganz in der Nähe des Armagh Observatoriums. Sie studierte Physik in Glasgow. Von dort ging sie 1965 als Doktorantin für den Forschungsbereich Radioastronomie nach Cambridge, wo ihr die modernsten wissenschaftlichen Instrumente zur Verfügung standen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=386&titelid=2647&titelkatid=0&move=-1
-
Zug ins Ungewisse (Wolfsreiter 10.04.2008)
Tad konnte sich nicht daran erinnern, dass Marians Blick je so leer gewesen war. Marian, kleine Schwester. Marian, schmale Schultern, blasse Haut, blass selbst die Sommersprossen, das lange, lockige braune Haar, stumpf glänzte es im Licht der flackernden Laternen, die den Bahnsteig säumten. Sie standen schon lange so da.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/geschichten/zug-ins-ungewisse-wolfsreiter-10042008-56839.html
-
Zwei Menschen am Abend (Wishmaster 17.01.2009)
Sie sah ihn an. Er sah sie an. Hand in Hand, Schulter an Schulter standen sie auf einem Hügel und blickten in die untergehende Sonne. Der kalte Abendwind ließ sie frösteln, und ihre nackten Füße im Gras fühlten sich schon fast taub an. Kann man etwas fühlen, wenn es taub ist? Kann man die Stille hören, die Schwärze sehen?
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/geschichten/zwei-menschen-am-abend-wishmaster-17012009-59599.html
-
Leere Vorratskammern
Der Feldhamster ist stark gefährdet. Schuld daran ist die heutige Landwirtschaft mit ihren frühen Erntezeiten, hochmodernen Maschinen und chemischen Spritzmitteln (Pestiziden). Früher konnte sich die Erntezeit bis in den Spätsommer ziehen. Nach der Getreideernte standen die Stoppelfelder noch bis zum Herbst.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/41?type=news&page=1
-
Fuchs du hast die Schuhe geklaut
Ein kleines Raubtier hat über 120 Schuhe geklaut – ein ausgefuchstes Kerlchen im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Fuchs hatte die Schuhe als Spielzeug für seine Jungen in seinem Bau gehortet. Über ein Jahr lang spielte sich in Föhren (Rheinland-Pfalz) Unheimliches ab – und zwar immer nachts: Schuhe, die nachts auf Terassen und in Hauseingangen standen, waren am nächsten Morgen nicht mehr da.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierisch-komisch/763-fuchs-schuhe-dieb-120-fuchsbau.html
-
Thema: 25 Jahre Öffnung des Eisernen Vorhangs
40 Jahre lang verlief eine Grenze quer durch unseren Kontinent: Der Eiserne Vorhang teilte Europa, ja sogar weite Teile der Welt, in zwei Blöcke: West gegen Ost – Kapitalismus gegen Kommunismus – USA gegen Sowjetunion. Die beiden Blöcke standen sich feindlich gegenüber und mehrmals konnte ein Krieg in Europa nur knapp verhindert werden.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-25-jahre-oeffnung-des-eisernen-vorhangs/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|