
Suchergebnisse
Treffer 221 bis 230 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Irland - Typisch Irland?!
04.08.2017 - Warum sind Kleeblätter Irlands Nationalsymbol? Was ist Hurling? Warum gibt es hier so viele Schafe?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/irland/alltag-kinder/typisch-irland/
-
Musik in Altägypten
Die Musikkultur des alten Ägypten (Altes, Mittleres, Neues Reich) zeichnet sich durch eine außerordentlich lange, relativ kontinuierliche und stabile Tradition aus. Sie reicht von etwa 2700 v.Chr. mit der Herausbildung eines einheitlichen Reichs bis zur Eroberung Ägyptens durch die Römer 30 v.Chr.
Aus dem Inhalt:
[...] Wie die Mehrheit der frühen Hochkulturen entwickelte sich auch in Ägypten eine Symbol- und Silbenschrift („Hieroglyphen“ = „heilige Zeichen“). Für die Musik wichtiger ist die soziale Schichtung . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/musik-altaegypten
-
Kunst des 19. Jahrhunderts (19. Jahrhundert)
Als Stilepoche der Kunstgeschichte ist das 19. Jahrhundert ein „langes“ Jahrhundert. Es reicht vom Ende des Barocks bis zum Beginn der abstrakten Kunst, also von etwa 1770 bis zum Ersten Weltkrieg.
Aus dem Inhalt:
[...] vor 1870–nach 1890), Impressionismus (1870–1890), Nachimpressionismus/Neo-Impressionismus/Poitillismus (vor 1890–1900), Symbolismus (1880–1900/1920), Jugendstil (1890–1910). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kunst-des-19-jahrhunderts-19-jahrhundert
-
Edvard Munch
* 12. Dezember 1863 in Løten † 23. Januar 1944 in Ekely Edvard Munch – norwegischer Maler und Grafiker Der norwegische Maler und Grafiker EDVARD MUNCH wurde am 12. Dezember 1863 in Løten (Provinz Hedmark) als Sohn des Arztes CHRISTIAN MUNCH und seiner Frau LAURA CATHRINE geboren.
Aus dem Inhalt:
[...] Impressionisten auseinander. Besonders beeindruckten ihn VINCENT VAN GOGH, PAUL GAUGUIN und die Kunst der Symbolisten. Auch Anregungen des Jugendstils nahm er auf. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/edvard-munch
-
Weltmusikinstrumente
Musikinstrumente sind wie alle Arbeitswerkzeuge Erweiterungen des menschlichen Körpers. Zur Verstärkung und spielerischen Ausformung der atmenden, pulsierenden und rhythmisierten Stimme nutzt der Mensch insbesondere das Klangfarbenspektrum unterschiedlich angeblasener Trompeten-, Flöten- Klarinetten- und Oboeninstrumente.
Aus dem Inhalt:
[...] Musikinstrumente symbolisierten zudem in vielen traditionellen Kulturen übernatürliche Stimmen von Geistwesen bzw. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/weltmusikinstrumente
-
Was bedeutet unser Christbaumschmuck?
Fruchtbarkeit, Nächstenliebe und Lebenskraft: Weihnachtsschmuck hat vor allem eine symbolische Bedeutung. Warum welcher Schmuck am Baum hängt, erfahrt ihr hier:
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/was-bedeutet-unser-christbaumschmuck.html
-
Ägypten – Plastiken und Malerei
Die Kunst der Plastik (Skulpturen) unterlag wie die Malerei strengen Proportionsvorgaben. Im Vordergrund stand nicht das reale Aussehen der Person, sondern die soziale, politische und religiöse Stellung.
Aus dem Inhalt:
[...] Zwei Typen von Statuen sind zu unterscheiden: Sitzfiguren symbolisieren eine Sonderstellung in der Gesellschaft. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/aegypten-plastiken-und-malerei
-
Dante Gabriel Rossetti
* 12. Mai 1828 in London † 09. April 1882 in Birchington-on-Sea (Kent) DANTE GABRIEL ROSSETTI erlangte sowohl als Maler als auch als Dichter Berühmtheit. Er war Mitbegründer der Künstlervereinigung der Präraffaeliten, die gegen die vorherrschende Kunstrichtung Position bezog.
Aus dem Inhalt:
[...] Gemälde von Frauengestalten Im Stil des Symbolismus, zu dessen Wegbereitern ROSSETTI gehörte, verfasste er den Sonettzyklus „ The House of Life “, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/dante-gabriel-rossetti
-
William Butler Yeats
* 13. Juni 1865 im heute zu Dublin gehörigen Sandymount † 28. Januar 1939 im französischen Roquebrune-Cap Martin Erst durch die „Irische Renaissance“ erlangte die anglo-irische Literatur Ende des 19.
Aus dem Inhalt:
[...] Dort wurden YEATS' – meist in Versen geschriebene – Stücke aufgeführt. In Ablehnung der realistischen Stilart schuf YEATS ein neues poetisch-symbolisches Drama, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/william-butler-yeats
-
Gestaltung in der Architektur: Form
Unter Gestaltung sind Entwurf und Prozess zur Herstellung eines bewusst geformten Kunstwerkes (Bild, Plastik, Bauwerk, Designobjekt) zu verstehen. In der Architektur hat Gestaltung elementare künstlerische Prinzipien mit Statik und Konstruktion zu verbinden.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Zweck eines Baues beeinflusst die Form. Die Form wird zum Ausdrucksträger . Sie fungiert als Träger von Programmatik, von Symbolik und von Identifikation [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/gestaltung-der-architektur-form
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|