
Suchergebnisse
Treffer 241 bis 250 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Comics selber machen – mit Makebeliefscomix
Comics selber machen wird zum Kinderspiel mit Makebeliefscomix. Hier findest du eine Anleitung zum Erstellen eines Comics mit Makebeliefscomix.
Aus dem Inhalt:
[...] Du kannst zwischen zwei, drei oder vier Panels wählen. Klick einfach auf das Kästchen-Symbol. Such dir als nächstes eine Comicfigur aus. Klick auf die die passende [...]
http://www.reimix.de/comics-selber-machen-mit-makebeliefscomix/
-
Armenien - Typisch Armenien?!
22.04.2017 - Was haben die Aprikose und der Berg Ararat gemeinsam? Sie sind beide Nationalsymbole von Armenien!
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/armenien/alltag-kinder/typisch-armenien/
-
Martin Luther King: Symbolfigur des Widerstands
Am 15. Januar 1929 wurde der amerikanische Bürgerrechtler Martin Luther King geboren. Er setzte sich für die Belange der schwarzen Bevölkerung ein und wurde mit seiner Strategie …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/martin-luther-king-symbolfigur-des-widerstands.html
-
PSE
Das Periodensystem der Elemente ist heute ein ganz wichtiges Arbeitsmittel für jeden, der sich mit der Chemie beschäftigt. In ihm sind die Elemente in Abhängigkeit von ihrem Bau angeordnet.
Aus dem Inhalt:
[...] Durch Klicken auf die einzelnen Elementsymbole erhalten Sie Informationen zu wichtigen Eigenschaften der Elektronenkonfiguration, Vorkommen, Verbindungen und den wichtigsten Anwendungen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/pse
-
Arbeiten mit Objekten in Malprogrammen
Objekte stellen eine ganz besondere Daseinsweise von Grafiken und Elementen in Malprogrammen dar. Solange sie als eigenständige Objekte bestehen, können sie fast beliebig ohne Wirkung auf andere Bildteile bearbeitet werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Im einfachsten Fall sind Objekt e häufig benötigte Standardformen von Flächen und Symbolen . Sie liegen beispielsweise als Kreise und Ellipsen, Quadrate [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/arbeiten-mit-objekten-malprogrammen
-
Conrad Ferdinand Meyer
* 11. Oktober 1825 in Zürich † 28. 11. 1898 in Kilchberg bei Zürich CONRAD FERDINAND MEYER war neben JEREMIAS GOTTHELF und GOTTFRIED KELLER der bedeutendste Vertreter der deutschsprachigen Literatur der Schweiz im 19.
Aus dem Inhalt:
[...] VON HOFMANNSTHAL zum Historisten des Neobarock („Makart-Zeit“) erklärt worden, so wird er heute als Vorläufer des lyrischen Symbolismus gesehen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/conrad-ferdinand-meyer
-
Interpretation von Novellen
Die Novelle gehört zur erzählenden Dichtung, zur Gattung Epik. Ihren Ursprung hat sie in der italienischen Renaissance. Man erzählte sich zur geselligen Unterhaltung Geschichten, in deren Mittelpunkt nicht eine Figur, sondern ein überraschendes Geschehen, eine Neuigkeit (italienisch: novella = „Neuigkeit“) stand.
Aus dem Inhalt:
[...] Cipolla auf der anderen Seite, der als Symbolfigur chauvinistischer Moral sowie des italienischen Faschismus die Handlung mit seinen an Unerträglichkeit zunehmenden Experimenten in die Katastrophe treibt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/interpretation-von-novellen
-
Runen
Bis zur Mitte des 1. Jahrhunderts las und schrieb im deutschen Sprachraum fast niemand. Die germanischen Stämme benutzten als Schriftzeichen Runen. Das althochdeutsch-gotische „runa“ bedeutet „Geheimnis“; neuhochdeutsch bedeutet es „raunen“.
Aus dem Inhalt:
[...] sind prärunische Symbole (hällristningar) bekannt. Sie wurden vor allem in Schweden als Steininschriften gefunden. Einige dieser Symbole sind deutlich als spätere Runen zu erkennen, andere wiederum nur als mögliche Vorformen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/runen
-
Periodensystem der Elemente
Das Periodensystem der Elemente ist heute ein ganz wichtiges Arbeitsmittel für jeden, der sich mit der Chemie beschäftigt. In ihm sind die Elemente in Abhängigkeit von ihrem Bau angeordnet.
Aus dem Inhalt:
[...] Durch Klicken auf die einzelnen Elementsymbole erhalten Sie Informationen zu wichtigen Eigenschaften der Elektronenkonfiguration, Vorkommen, Verbindungen und den wichtigsten Anwendungen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/periodensystem-der-elemente
-
Die Benutzeroberfläche von Malprogrammen
Was ein Programm und der Anwender mit ihm zu leisten in der Lage ist, hängt nicht unerheblich von der Oberflächengestaltung des Programms ab. Die Unterschiede liegen in der Verfügbarkeit von Befehlen.
Aus dem Inhalt:
[...] Durchgesetzt haben sich die Menüleiste , die nach dem Pull-Down-Verfahren weitere Unterbefehle anzeigt, die Verwendung von Symbolen, sogenannten Icons , die das Arbeiten auf Mausklick und Ziehen verkürzen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/die-benutzeroberflaeche-von-malprogrammen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|