
Suchergebnisse
-
Hugo von Hofmannsthal
* 01.02.1874 in Wien † 15.07.1929 in Rodaun (bei Wien) HUGO VON HOFMANNSTHAL (Pseudonyme: LORIS, LORIS MELIKOW und THEOPHIL MORREN) war ein österreichischer Schriftsteller, der zusammen mit Schriftstellern wie ARTHUR SCHNITZLER, LEOPOLD ANDRIAN und RICHARD BEER-HOFMANN zu den zentralen Gestalten des „Jungen Wien“ und der „Wiener Moderne“ gehörte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/hugo-von-hofmannsthal
-
Christoph Willibald Ritter von Gluck
* 02.07.1714 Erasbach bei Berching (Oberpfalz) † 15.11.1787 Wien CHRISTOPH WILLIBALD RITTER VON GLUCK sind die wesentlichen Reformideen der Oper in der zweiten Hälfte des 18. Jh zu verdanken.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/christoph-willibald-ritter-von-gluck
-
1529: Die Türken belagern Wien
Das 16. Jahrhundert war eine Zeit des Umbruchs. Während sich von Deutschland aus die Reformation ausbreitete und die christliche Kirche spaltete, drang vom Osten her der Islam vor. …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/1529-die-tuerken-belagern-wien.html
-
Geschichte Wiens
Die Innere Stadt setzt sich nicht aus verschiedenen Vororten zusammen. Sie war immer eine Einheit, die im Laufe der Jahrhunderte weiter wuchs. Die Anfänge reichen bis zu einer keltischen Siedlung zurück. Vor der Eingemeindung der Vorstädte im Jahr 1850 bestand Wien nur aus dem 1. Bezirk. Die Geschichte Wiens beginnt vor etwa 4 000 Jahren, also in der Steinzeit.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Geschichte_Wiens
-
Mammutzahn in Wien gefunden
03.03.2023 - Bei Bauarbeiten für die Wiener U-Bahn haben Baggerfahrer einen besonderen Fund gemacht: ein Mammutzahn aus der Eiszeit.
https://www.zdf.de/kinder/logo/mammutzahn-wien-100.html
-
Wien
... ist die Hauptstadt Österreichs und Heimat von über 1,7 Millionen Menschen.
http://kidsweb.wien/geografie-wirtschaft/orte-kontinente/wien/
-
Wien kulinarisch
Aus dem Inhalt:
[...] Wien Wien kulinarisch Woher hat der Tafelspitz seinen Namen? Wahrscheinlich von ein paar hungrigen Erzherzögen. Sie durften bei den Festdiners [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/wien/pwiewienkulinarisch100.html
-
Österreich
Österreich ist ein Bundesstaat im Südosten Mitteleuropas. Fläche: 83.854 km². Einwohner: ca. 7,8 Millionen Menschen. Hauptstadt ist Wien.
http://www.palkan.de/oesterreich.htm
-
Sissi-Ausstellungen und Führungen in Wien
Aus dem Inhalt:
[...] Sissi-Ausstellungen und Führungen in Wien Sissi-Ausstellungen und Führungen in Wien Für alle, die sich für die Kaiserin und ihr Leben interessieren, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/sissi-ausstellungen-und-fuehrungen-in-wien.html
-
Gustav Klimt - Trendsetter der Moderne
12.07.2012 - Geliebt und gehasst war der Wegbereiter des Wiener Jugendstils prägend für eine neue Epoche, die mit den verstaubten Traditionen brach und eine bedingungslose Erneuerung der Kunst forderte. Klimt, dessen Markenzeichen Bilder von Frauenkörpern hinter mosaikartigen, mit Gold verzierten Mustern sind, gehört zu den bedeutendsten Künstlern der Moderne.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3478.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|