
Suchergebnisse
-
Wien - Fotos 4
01.11.2010 - Stephansdom Hochstrahlbrunnen Straßenbahnhaltestelle Schloss Belvedere U-Bahn in Hütteldorf.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22028
-
Wiener Walzer
Der Wiener Walzer ist ein in den 1820er-Jahren hauptsächlich von den Komponisten und Kapellenleitern JOSEF LANNER (1801–1843) und JOHANN STRAUSS (Vater, 1804–1849) in Wien entwickelter Walzertyp, der zur beherrschenden Erscheinungsform der Tanz- und Unterhaltungsmusik im Europa des 19.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/wiener-walzer
-
Weltrekord-Versuch: In 365 Tagen um die ganze Welt
28.04.2006 - Manfred Michlits (37) will innerhalb eines Jahres um die ganze Welt laufen. Am 1. Januar 2007 wird er in Wien loslaufen und will dort am 31. Dezember auch wieder ankommen. Dazwischen liegen fünf Kontinente und über 25.000 Kilometer. Um sein Ziel zu erreichen, muss er jeden Tag die Strecke von fast zwei Marathon-Läufen bewältigen. Das Helle Köpfchen hat sich mit dem österreichischen Extremsportler über seinen verrückten Weltrekord-Versuch unterhalten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1624.html
-
Die Restauration und das Metternichsystem
Fürst METTERNICH trat als Politiker der „Restauration“ für die Wiederherstellung der politischen Ordnung in Europa auf den Zustand vor der Französischen Revolution ein. Den Höhepunkt seiner politischen Wirksamkeit erreichte er auf dem Wiener Kongress.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-restauration-und-das-metternichsystem
-
Persönlichkeiten der Wiener Moderne
17.07.2012 - Die Jahre um 1900 waren für Wien eine sehr widersprüchliche Zeit. Nach außen hin zeigte sich die Monarchie in ungebrochenem Pomp. Gleichzeitig strömten so viele Menschen nach Wien wie nie zuvor - darunter auch viele Juden aus dem Osten des Landes, ohne die das kulturelle Leben der Stadt bald nicht mehr vorstellbar war.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/wien/pwiepersoenlichkeitenderwienermoderne100.html
-
Wienfluss
Der Wienfluss entspringt am Nordhang des Kaiserbrunngebirges bei Rekawinkel im Wienerwald in 620 Meter Seehöhe als "Dürre Wien" ("dürr" von "dier", was träge oder langsam bedeutet). Das Flussgebiet mit den Zuflüssen umfasst 225 km², davon 25 km² im Stadtgebiet von Wien. Auf seinem 33 Kilometer langen Weg bis zur Mündung in den Donaukanal nimmt der Wienfluss 124 Bäche auf.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Wienfluss
-
Haydns Sinfonik
Von JOSEPH HAYDN (1732–1809) sind 104 Sinfonien bekannt. Als einer der Hauptvertreter der Wiener Klassik schrieb Haydn seine Sinfonien in klassischer Form, also als viersätziges Werk für Orchester nach dem Vorbild der Sonate.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/haydns-sinfonik
-
Karl Raimund Popper
* 18.07. 1902 Wien † 17.09.1994 Croydon bei London Der britische Philosoph und Wissenschaftstheoretiker österreichischer Herkunft, KARL RAIMUND POPPER, gilt als Begründer des kritischen Rationalismus und Vordenker des Liberalismus.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/karl-raimund-popper
-
Wiener Kaffeehauskultur
03.03.2015 - Kaffeehäuser gibt es auf der ganzen Welt, aber keine Stadt ist so eng mit dem dampfenden Getränk verbunden wie die österreichische Hauptstadt. Die vielen berühmten alteingesessenen Kaffeehäuser strahlen einen unvergleichbaren Charme aus. Unzählige Kaffee-Spezialitäten stellen jeden Wien-Touristen vor die Qual der Wahl.
http://www.planet-wissen.de/kultur/brauchtum/traditionslokale_rendezvous_mit_der_geschichte/pwiewienerkaffeehauskultur100.html
-
Johannes Brahms
* 07.05.1833 Hamburg, am † 03.04.1897 Wien JOHANNES BRAHMS war als Pianist und Komponist einer der bedeutendsten deutschen Vertreter der musikalischen Romantik , der sich sowohl mit seinen Instrumentalkompositionen wie mit seinen Vokalwerken, darunter einer Vielzahl von Liedern, einen bleibenden Platz in der Musikgeschichte erworben hat.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/johannes-brahms
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|