Thema: Wahlrecht für Kinder: Sollten Kinder und Jugendliche wählen dürfen?

(694 Postings)

aus Mainz

*Andreas* - Avatar

Postings: 77

Mitglied seit
30.06.2007

*Andreas* - Avatar

*Andreas* (48) aus Mainz

Postings: 77

Mitglied seit 30.06.2007

schrieb :

#1

Wählen darf bei der Bundestagswahl nur, wer zum Zeitpunkt der Wahl mindestens 18 Jahre ist. Dadurch sind ungefähr 14 Millionen Deutsche von der Entscheidung über die politische Zukunft des Landes ausgeschlossen. Immer wieder wird aber darüber diskutiert, ob nicht auch Kindern das Recht auf eine Beteiligung zusteht. Findest du, dass Kinder und Jugendliche ein Wahlrecht haben sollten? Sollte es von Geburt gelten - dann würden Eltern stellvertretend für ihre Kinder wählen dürfen, solange sie selbst noch nicht in der Lage dazu sind? Oder wäre es am besten, das Wahlrecht auf ein bestimmtes Alter herabzusetzen - sodass Kinder selbst ihre Stimme abgeben können? Ist es richtig, dass man erst ab 18 wählen darf?
Neuen Beitrag erstellen

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden

Vorschau (neuer Beitrag)

Vielen Dank! Wir werden deinen Beitrag so schnell wie möglich prüfen und freischalten!

OK

Postings 345 bis 354 von 694

jo**** (abgemeldet) - Avatar
jo**** (abgemeldet) - Avatar

jo**** (abgemeldet) (23)

schrieb :

#354

ich stime auch nina zu sie hat recht   :(
He**** (abgemeldet) - Avatar
He**** (abgemeldet) - Avatar

He**** (abgemeldet) (25)

schrieb :

#353

ich würde es schon toll finden,
aber ichselbst habe keine ahnung
und andere kinder auch nicht!Ich stimme Nina zu!
vIELE kinder spielen lieber und schauen sich caartoonsendungen an als nachrichten und so!
Ni**** (abgemeldet) - Avatar
Ni**** (abgemeldet) - Avatar

Ni**** (abgemeldet) (27)

schrieb :

#352

Hallöchen Leute.

Ich finde es besser so, dass wir noch nicht wählen dürfen. Immerhin interessiert es die meisten Kinder noch gar nicht. Wenn es einen Interessiert, wäre das bestimmt toll, aber irgendwie ist das doch eine Entscheidung des Landes... da sollten alle wählen dürfen. Trotzdem bin ich dagegen, denn Kinder haben noch keine Ahnung von Politik (meistens). :D
Viele hier schreiben ja auch, dass sie dagegen sind. Ich gebe euich recht! Warum sollten wir schon wählen?
Die Kinder hier schreiben ja auch, dass sie nicht viel oder gar nichts wissen über Politik.
Was nützt dann wählen? Sollen sie  nach Namen abstimmen? Nach Schönheit? darum geht es nicht in der Politik. Später gerne, aber in diesem Alter noch nicht. ♥ ;)
Re**** (abgemeldet) - Avatar
Re**** (abgemeldet) - Avatar

Re**** (abgemeldet) (27)

schrieb :

#351

Also ich finde, Kinder und Jugentliche sollten wirklich nicht wählen dürfen, sie sind bestechlicher und viel leichter zu beieinflussen.Außerdem haben die meisten keine Ahnung und würden wahrscheinlich den wählen, den sie einfach nur am nettesten finden (oder den Jüngsten *lol*). Das gäbe Chaos bei uns! Dann könnte man gleich sagen, dass alle Kinder berechtigt sind, Verträge abzuschließen... Natürlich wäre es besser, wenn Kinder mehr Mitspracherecht hätten, wiel sie dann den wählen könnten, der ein bisschen mehr an alles Schulbetreffende und -verbessernde denkt. LG, Reika =)

Nyaaaa (Gast) (17)

schrieb :

#350

Was soll das denn bringen?
Die meisten Kinder interessieren sich doch sowieso nicht für Politik. Das tue ich auch nicht, obwohl ich bald 18 werde, ich informiere mich nur, weil es peinlich wäre in meinerm Alter nicht Bescheid zu wissen^^

SmileyMiley (Gast) (10)

schrieb :

#349

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollten nicht wählen dürfen!!!!!!!! Sonst würde unser Bundeskanzler/in nicht sehr gut,weil Kinder und Jugendliche noch keine Ahnung haben(genau so wie ich).


Eure
SmileyMiley

Kl**** (abgemeldet) - Avatar
Kl**** (abgemeldet) - Avatar

Kl**** (abgemeldet) (35)

schrieb :

#348

Zitat:
"Bloß keine Wahlrechte für Minderjährige. Erst wenn sie 18 erwachsen und reif sind. Jugendliche machen Dummheiten. Manche zum Beispiel sind Nazis weil sie Ausländer nicht leiden können und dann wählen sie die NPD. Diese Partei ist einfach grauenhaft . Jeder Ausländer darf leben wo immer er auch will. Ich habe nichts dagegen wenn in deutschland zum Beispiel Russen leben. Die Nazis wollen ja auch nicht aus einem anderen Land so grob vertrieben werden. Also ich bin gegen die Wahlrechte für Minderjährige. Kurzantwort: NEIN"

Find ich auch.

lola lilli (Gast) (14)

schrieb :

#347

Ich weiß nicht ganz so genau. Es ist schwer darüber eine meinung zu sagen, denn manche wissen über die politik früh und manche nie bescheid ,man sollt enicht wählen wenn man sich nicht auskennt denn dann ist man unzufrieden.

Nicole Kössling (Gast) (12)

schrieb :

#346

 Nein, Kinder und wählen das funktioniert nicht, weil es eine ernste Angelegenheit ist und manche 10 Jährige nicht ernst nehmen und deswegen nur in Chaos enden würde. Kinder sollten aber bei den Wahlen mitreden können, aber NICHT entscheident sein. Nur bei den Wahlen der Familienminister/-in sollten Kinder eindeutig mitwählen, weil dieser Mann oder diese Frau Kindern helfen soll und nicht nur für Erwachsene gut sein soll.

Tabby (Gast) (13)

schrieb :

#345

Bloß keine Wahlrechte für Minderjährige. Erst wenn sie 18 erwachsen und reif sind. Jugendliche machen Dummheiten. Manche zum Beispiel sind Nazis weil sie Ausländer nicht leiden können und dann wählen sie die NPD. Diese Partei ist einfach grauenhaft . Jeder Ausländer darf leben wo immer er auch will. Ich habe nichts dagegen wenn in deutschland zum Beispiel Russen leben. Die Nazis wollen ja auch nicht aus einem anderen Land so grob vertrieben werden. Also ich bin gegen die Wahlrechte für Minderjährige. Kurzantwort: NEIN !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Postings 345 bis 354 von 694