Thema: Wahlrecht für Kinder: Sollten Kinder und Jugendliche wählen dürfen?

(694 Postings)

aus Mainz

*Andreas* - Avatar

Postings: 77

Mitglied seit
30.06.2007

*Andreas* - Avatar

*Andreas* (48) aus Mainz

Postings: 77

Mitglied seit 30.06.2007

schrieb :

#1

Wählen darf bei der Bundestagswahl nur, wer zum Zeitpunkt der Wahl mindestens 18 Jahre ist. Dadurch sind ungefähr 14 Millionen Deutsche von der Entscheidung über die politische Zukunft des Landes ausgeschlossen. Immer wieder wird aber darüber diskutiert, ob nicht auch Kindern das Recht auf eine Beteiligung zusteht. Findest du, dass Kinder und Jugendliche ein Wahlrecht haben sollten? Sollte es von Geburt gelten - dann würden Eltern stellvertretend für ihre Kinder wählen dürfen, solange sie selbst noch nicht in der Lage dazu sind? Oder wäre es am besten, das Wahlrecht auf ein bestimmtes Alter herabzusetzen - sodass Kinder selbst ihre Stimme abgeben können? Ist es richtig, dass man erst ab 18 wählen darf?
Neuen Beitrag erstellen

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden

Vorschau (neuer Beitrag)

Vielen Dank! Wir werden deinen Beitrag so schnell wie möglich prüfen und freischalten!

OK

Postings 285 bis 294 von 694

fa**** (abgemeldet) - Avatar
fa**** (abgemeldet) - Avatar

fa**** (abgemeldet) (24)

schrieb :

#294

Ja, denn alle Menschen haben gleiches Recht
Ra**** (abgemeldet) - Avatar
Ra**** (abgemeldet) - Avatar

Ra**** (abgemeldet) (28)

schrieb :

#293

Hallo!
Ich komme aus Österreich, wo es seit kurzer Zeit erlaubt ist, ab 16 zu wählen. Ich weiß nicht, ob das eher gut oder schlecht ist, ich kann das nicht beurteilen.
Das einzige, das ich sagen kann, ist, dass viele junge Wähler recht Partein wählen, nur um ihrern jugendlichen Protest gegen das Land und die Regierung auszudrücken, sich diesen Partein aber eigentlich gar nicht so sehr zugehörig fühlen.
Mehr weiß ich darüber nicht, obwohl ich in 2 Jahren auch schon wahlberechtigt bin. ;)
glg RadieschenFan
ki**** (abgemeldet) - Avatar
ki**** (abgemeldet) - Avatar

ki**** (abgemeldet) (24)

schrieb :

#292

 ja den es sind auch menchen. 
sa**** (abgemeldet) - Avatar
sa**** (abgemeldet) - Avatar

sa**** (abgemeldet) (26)

schrieb :

#291

Ich finde nein den die kinder können von ihren Eltern zum Beispiel beinflusst werden

Edward Cullen (Gast) (14)

schrieb :

#290

Ich finde Kinder sollten nicht wählen gehen können, weil sie noch nicht so viel Erfahrung haben und nicht viel von der Welt und Politik wissen. Jugendliche ab 14 dagegen können sich schon informieren. Ich z. B. finde die Politik sehr interessant und würde sehr gerne jetzt schon wählen. Auch Politisch bin ich aktiv. Vielleicht sollte man aber häufiger in Schulen das Thema Wahl ansprechen und Projekte durchführen, damit die Schüler einblicke in die Ziele der verschiedenen Parteien bekommen.
Bl**** (abgemeldet) - Avatar
Bl**** (abgemeldet) - Avatar

Bl**** (abgemeldet) (26)

schrieb :

#289

NEIN NIEMALS NICHT
Kinder durften noch nie wählen. Das hat ja auch gute gründe manche Kinder würden einfach eine Partei wählen weil sie z.B. einen netten Namen haben oder so

Alöö'♥ (Gast) (12)

schrieb :

#288

Ich finde Kinder ab 12 oder so sollten wählen dürfen.
Die Stimmen sollten nicht stark entscheident auf das Ergebnis sein aber ich finde das Kinder schon wählen können.
Man könnte ihnen sagen für was  z.B. Partei A sich einsetzt und für was Partei B.
Kinder denken viel einfacher finde ich.Und die Erwachsenen überdenken es dann.  
LG Ich'♥:(

 

Rene Uhlig (Gast) (14)

schrieb :

#287

Kinder sollten auch wählen.
mo**** (abgemeldet) - Avatar
mo**** (abgemeldet) - Avatar

mo**** (abgemeldet) (25)

schrieb :

#286

nein weil sie nicht´s über die politiker und die wahl partein wissen
To**** (abgemeldet) - Avatar
To**** (abgemeldet) - Avatar

To**** (abgemeldet) (24)

schrieb :

#285

Ja ich finde schon das Kinder und Jugendliche ein Walrecht haben solten weil es auch mich interessiert wer gewählt wird und dann möchte ich auch wissen ob ich den oderdie gleiche gewählt habe.

Ich Grüß euch!


Postings 285 bis 294 von 694