
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
"Schwarze Schafe raus" - Fremdenhass in der Schweiz?
12.11.2007 - Am 21. Oktober fanden die Schweizer Parlamentswahlen statt. Nie zuvor wurde ein Wahlkampf in der Schweiz so aggressiv geführt und spaltete das Land in dieser Form. Die rechte SVP ging mit einem erschreckend ausländerfeindlichen Wahlkampf auf Stimmenfang. Mit Erfolg: Mit 29 Prozent der Stimmen war sie die stärkste Partei.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2394.html
-
Italiens Ministerpräsident Romano Prodi bleibt vorerst im Amt
01.03.2007 - Der italienische Regierungschef Romano Prodi, der am 21. Februar seinen Rücktritt erklärt hat, bleibt zunächst im Amt. Nachdem Staatspräsident Giorgio Napolitano seinen Rücktrittsgesuch abgelehnt hatte, stellte sich Prodi am vergangenen Dienstag einer Vertrauensabstimmung im Parlament. 162 Abgeordente stimmten für Prodi, 157 gegen ihn. Damit kann die seit Mai 2006 regierende Mitte-Links-Koalition ihre Arbeit fortsetzen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2012.html
-
Montenegro
07.06.2006 - Montenegro ist eine demokratische Republik und das jüngste Land Europas. Es liegt auf der Balkan-Halbinsel. Erst am 21. Mai 2006 hat sich das Volk in einer sehr knappen Wahl dafür entschieden, sich von Serbien loszulösen und einen eigenen Mini-Staat zu gründen. Im Montenegro, was übersetzt "schwarzer Berg" bedeutet, leben nur etwa 650.000 Einwohner - das sind weniger Menschen, als in der Stadt Frankfurt gemeldet sind.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/montenegro.html
-
Familie Erdferkel aus Frankfurt
20.01.2005 - Vier der 21 in Europa lebenden Erdferkel sind im Frankfurter Zoo zuhause. Die Zwillinge Karla und Käthe sind erst ein paar Monate alt. Ihre Mutter Rosa ist die erste echte Erdferkel-Frankfurterin. Dagegen stammt der Vater aus den Vereinigten Staaten von Amerika und ist nach einem echten Rockstar benannt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/893.html
-
Widerstand gegen Hitler: Die Geschwister Scholl
22.02.2013 - Sophie und Hans Scholl waren zur Zeit des Dritten Reichs Mitglieder einer studentischen Widerstandsgruppe, die sich die "Weiße Rose" nannte. Sie versuchten, den Menschen die Augen zu öffnen und auf die Gräueltaten in ihrem Land aufmerksam zu machen. Die Mitglieder verteilten Flugblätter und riefen die Deutschen zum Widerstand gegen Hitler auf. Für ihren mutigen Einsatz mussten die beiden Geschwister ihr Leben lassen. Am 22. Februar 1942 wurden sie verurteilt und hingerichtet. Sophie war damals erst 21 Jahre, ihr Bruder Hans 24 Jahre alt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3477.html
-
Film ab… und Action!
12.10.2006 - Unter dem Motto "Wirf mich nicht einfach weg“ haben sich Berliner Grundschüler Geschichten zum Thema Umwelt ausgedacht. Die beste Idee wird jetzt verfilmt. Im Rahmen des Berliner Kurzfilmfestivals „Interfilm“ dürfen 21 Kinder ihren eigenen Film drehen, der auf dem Festival im November seine Premiere feiern wird.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1863.html
-
Vernetzte Welt und digitale Spaltung
Die Innovationen in der Mikroelektronik und Telekommunikation sowie die Methoden zur Gewinnung, Übertragung und Speicherung von Informationen gehören zu den wesentlichen Merkmalen der Globalisierung.
Aus dem Inhalt:
[...] und Australien/Ozeanien durchschnittlich zwischen 21 % und 33 % der Einwohner Zugang zum Internet haben, bleiben Asien und insbesondere Afrika deutlich hinter dem Weltdurchschnitt von 10 % zurück. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/vernetzte-welt-und-digitale-spaltung
-
Störfaktoren der Embryonalentwicklung
Der Embryo ist während seiner Entwicklung normalerweise gut geschützt. Dennoch gibt es verschiedene Störfaktoren, die zu Fehlentwicklungen, schweren Missbildungen des Embryos oder zum Abort führen können.
Aus dem Inhalt:
[...] Die wohl bekannteste Anomalie dieser Kategorie ist die Trisomie 21 (Down-Syndrom), bei der das Chromosom 21 dreimal in der Zygote enthalten ist statt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/stoerfaktoren-der-embryonalentwicklung
-
Nachhaltigkeitsstrategie in Deutschland
Ökologische Nachhaltigkeit ist grundlegend darauf gerichtet, die Bedürfnisse der gegenwärtigen Generation zu befriedigen, ohne die Lebenschancen künftiger Generationen zu gefährden.
Aus dem Inhalt:
[...] Nachhaltigkeitsstrategie beinhaltet mit 21 Indikatoren aus den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft/Soziales ein „Kernindikatorenset“, das mit allen überregional aktiven Anbietern abgestimmt wurde. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/nachhaltigkeitsstrategie-deutschland
-
Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen e. V.
Der 1995 gegründete Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen e. V. (VENRO) ist ein freiwilliger Zusammenschluss von über 100 deutschen Nichtregierungsorganisationen (NGOs).
Aus dem Inhalt:
[...] Agenda 21 angestrebt, die auf den Ausgleich zwischen den Reichen und den Armen der Welt, zwischen den Geschlechtern und den Generationen zielt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/verband-entwicklungspolitik-deutscher
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|