
Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
WM 2006 - Steckbrief: Gerald Asamoah
19.04.2006 - Gerald Asamoah ist in Ghana (Afrika) geboren und lebt seit seinem zwölften Lebensjahr in Deutschland. In Hannover ging er sogar mit Fabian Ernst in dieselbe Schulklasse. Geralds Spitzname "Blondie" ist natürlich als Witz zu verstehen.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/team_deutschland/g_asamoah
-
Die 10 reichsten und die 10 ärmsten Länder der Erde
18.10.2015 - 2013 waren diese Länder die reichsten bzw. ärmsten der Erde: Hier gibt es die Weltkarte zum ausdrucken. Es gibt große Unterschiede zwischen dem Reichtum der Menschen auf der Welt. In Afrika liegen die 10 ärmsten Länder der Erde. Während jemand in Norwegen ein Einkommen von durchschnittlich 285 US-Dollar am Tag hat, hat ein Mensch in Malawi täglich nur ungefähr 70 US-Cent zur Verfügung.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/weltkarten/die-10-reichsten-und-die-10-aermsten-laender-der-erde.html
-
Deutschland trauert und spendet
29.12.2004 - Die verheerende Flutkatastrophe, die Südasien und Ostafrika am zweiten Weihnachtsfeiertag heimsuchte, hat über 225.000 Menschen getötet. Der Trauer folgt nun eine riesige Welle der Hilfsbereitschaft auf der ganzen Welt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/849.html
-
Sahara
Die Sahara ist die größte trockene Wüste der Welt . In ihre neun Millionen Quadratkilometer würde die Europäische Union zweimal hineinpassen. Sie nimmt fast den ganzen Norden von Afrika ein.
https://klexikon.zum.de/wiki/Sahara
-
Themenbereich Afrika - Anubis- oder Grüne Pavian
08.07.2014 - Der Anubis- oder Grüne Pavian gehört zur Familie der Meerkatzen. Er lebt nördlich des Regenwaldgürtels von West- bis Ostafrika. Ihren Namen haben diese Paviane von ihrer hundeähnlichen Schnauze, die an Darstellungen des ägyptischen Totengottes Anubis erinnert. Sie leben in Horden von 10 bis 150 Tieren in Halbwüsten, Savannen und im felsigen Bergland.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22904
-
Themenbereich Afrika - Zwergflamingo
10.07.2011 - Der Zwergflamingo lebt in Ost- und Südafrika und in Nordindien. Zwergflamingos machen in großen Gruppen von über 40 Tieren alles synchron: Sie fressen, schlafen, ruhen, brüten und balzen zusammen. Dass sie oft auf einem Bein stehen, hat einen einfachen Grund: Diese Haltung ist für die Tiere besonders bequem.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22906
-
Themenbereich Afrika - Weißschwanzstachelschwein
10.07.2011 - Weißschwanzstachelschweine gehören zu den Nagetieren . Sie kommen auch in Südeuropa in freier Wildbahn vor und sind vermutlich im Altertum nach Italien eingeführt worden. Weißschwanzstachelschweine können bis zu 20 Jahre alt werden, aber erreichen dieses Alter nur in menschlicher Obhut. Weißschwanzstachelschweine sind überwiegend nachtaktive Nagetiere.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22938
-
Themenbereich Afrika - Blessbock
08.07.2011 - Der Blessbock ist eine Unterart des afrikanischen Buntbockes. Er lebt im südlichen Südafrika. Blessböcke bevorzugen offenes Grasland und Savannen mit ausreichendem Grasbewuchs. Ein Blessbock hat ein kräftiges, dunkelbraunes Haarkleid, mit dunkleren Flanken und oberen Gliedmaßen, von denen die weiße Bauchseite und die unteren Glieder abstechen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22930
-
Themenbereich Afrika - Blaumaulmeerkatze
06.07.2011 - Blaumaulmeerkatzen leben in West- und Zentralafrika (Kamerun, Kongo, Angola). Mit ihren farbigen Gesichtszeichnungen haben sich die Blaumaulmeerkatzen perfekt an das Dämmerlicht des Regenwaldes angepasst. Damit können sie sich optisch verständigen. Außerdem setzen sie chemische Signale zur Verständigung ein.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22912
-
Themenbereich Afrika - Roter Vari
06.07.2011 - Der Rote Vari gehört zur Familie der Lemuren . Er lebt auf der Halbinsel Masoala auf Madagaskar. Wegen ihrer lauten Orientierungsrufe werden Varis in Madagaskar auch Waldgeister genannt. Die Tiere gelten als geschickte Kletterer und zielsichere Springer. Durch ihr sehr dichtes Haarkleid werden sie selbst bei stärksten Regengüssen nicht durchnässt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22913
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|