
Suchergebnisse
-
Zerstörer der Welten
14.07.2005 - Der 16. Juli 1945 war ein Tag, der die Welt veränderten sollte. An jenem Montag zündeten die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) unter dem Codenamen "Trinity" (Dreifaltigkeit) ihre erste Atombombe auf einem Versuchsgelände in New Mexico.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch Albert Einsteins Relativitätstheorie trug in entscheidendem Maße dazu bei, dass Otto Hahn im Jahr 1938 erstmals einen Atomkern spalten konnte. Otto Hahn [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1258.html
-
Albert Einstein hebt ab
06.06.2013 - Die europäische Trägerrakete vom Typ Ariane 5, die am 5. Juni vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana abhob, stellte mit ihrem Flug einen neuen Rekord auf.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMY5WH1OHH_LifeinSpace_0.html
-
Albert Einstein – E=mc² - Physik
20.02.2008 - "Wissenschaftlicher Dadaismus" nannte sie der deutsche Chemiker Paul Weyland in einem Vortrag. Ob sie eine verrückte Laune sei, fragte der Astronom Thomas J. J. See in einem Artikel in der amerikanischen Presse. Quatsch sei sie und Einstein ein gewinnsüchtiger Gaukler, zitierte eine amerikanische Zeitung den Ingenieur Arvid Reuterdahl auf dem Titelblatt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/physik/albert-einstein-emc2.html
-
Angeberwissen Albert Einstein
20.01.2022 - Wissen zum Staunen, Angeben und Mitreden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/angeberwissen-einstein-102.html
-
Albert Camus - "Les Justes" - Französische Literatur
20.02.2008 - "Les Justes" wurde 1949 aufgeführt. Die Arbeit daran verlief parallel zur Entstehung des wichtigen Essays "L‘homme révolté". Man könnte das Stück quasi als dramatische Entfaltung der im "homme Révolté" entwickelten Ideen und Positionen verstehen. So ist auch ein Kapitel daraus unter dem Titel "Les meurtriers délicats" den russischen Revolutionären von 1905 gewidmet, die die Figuren von "Les Justes" abgaben.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/franzoesische-literatur/inhalt/hintergrund/albert-camus-les-justes.html
-
Asterix
05.08.2004 - Die französischen Comics von Asterix, seinem Freund Obelix und seinem Hund Idefix, die ihr kleines gallisches Dorf gegen die anstürmenden Römer verteidigen, kennt jeder. Die Handlung spielt um 50 vor Christus.
Aus dem Inhalt:
[...] Erfinder von Asterix und seinen Abenteuern war 1951 Albert Uderzo. Die Texte steuerte bis zu seinem Tod 1977 René Goscinny bei. Es gibt zur Zeit 31 Folgen, [...]
helles-koepfchen.de/artikel/399.html
-
Eintracht Frankfurt
30.07.2007 - Nicht immer wird die Eintracht aus Frankfurt ihrem Namen gerecht. Gerade erst am Ende der vergangenen Saison herrschte eher Zwietracht als Eintracht beim Verein aus der hessischen Großstadt. Grund dafür war neben dem knallharten, aber letztlich erfolgreich bestrittenen Abstiegskampf vor allem die Reizfigur Albert Streit.
https://www.helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/saison_2007_2008/mannschaften/eintracht_frankfurt.html
-
Weltberühmter Denker: Jean-Paul Sartre
21.06.2010 - Der französische Philosoph und Schriftsteller Jean-Paul Sartre war einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Philosophie wurde in der Nachkriegszeit als "geistiger Aufbruch" empfunden. Die Schriften Sartres erlangten schließlich Weltberühmtheit. Bis zuletzt blieb Sartre, vor allem wegen seiner politischen Aktivitäten, eine umstrittene Persönlichkeit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2973.html
-
Camus' Philosophie des Absurden
28.02.2010 - Camus' philosophisches Werk ist eher unsystematisch - er selbst hat sich daher auch überhaupt nicht als "echten Philosophen" verstanden. Die erste philosophische Gewissheit bei Camus ist das "Absurde", welches das Gefühl der Fremdheit des Menschen in der Welt zum Ausdruck bringt. Gegen Ende seines Lebens dachte Camus vor allem darüber nach, was den gemeinsamen Wert des Lebens unter den Menschen ausmacht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2960.html
-
Nobelpreis - Das Vermächtnis des Dynamit-Erfinders
09.10.2007 - Jedes Jahr wartet die ganze Welt mit Spannung auf die Verkündung der Nobelpreisträger. Die bedeutenden Auszeichnungen sind nach dem Wissenschaftler Alfred Nobel benannt worden. Er entdeckte den Sprengstoff Dynamit, der auch dem Bau von Waffen dient. Gleichzeitig setzte sich Nobel für den Frieden ein. Wer war dieser Mann?
https://www.helles-koepfchen.de/der-nobelpreis.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|