
Suchergebnisse
-
Was tun, wenn ein Unfall passiert ist?
28.03.2008 - Ein Unfall ist passiert - wen rufe ich in einem solchen Notfall an? Worauf muss ich achten? Was kann ich tun, was sollte ich nicht tun? - all das sind Fragen, die im Vorfeld geklärt sein sollten, da du so auch im Ernstfall dir und deinen Mitmenschen helfen kannst.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei schweren Verletzungen kann es besser sein, die Unfallstelle für andere sichtbar zu machen und lieber auf den Notarzt zu warten. Falsche Bewegungen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2516.html
-
Streit um Beschneidung: Religionsfreiheit oder Körperverletzung?
31.07.2012 - In Deutschland wird gerade viel über das Thema Beschneidung diskutiert. Es geht um die Frage, ob muslimische und jüdische Eltern ihre Söhne aus religiösen Gründen beschneiden lassen dürfen oder nicht. Was ist Beschneidung eigentlich? Warum sind einige Menschen so strikt dagegen? Und warum wird gerade jetzt so heftig darüber gestritten?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3492.html
-
Sommer, Sonne, Sonnenbrand - Wie gefährlich sind UV-Strahlen?
21.05.2009 - Viele genießen in der warmen Jahreszeit das schöne Wetter. Sonnenstrahlen sind wichtig, aber auch ihre Gefahren sollten nicht unterschätzt werden. Wohl jeder von uns hatte schon einmal einen Sonnenbrand und mit jedem intensiven Sonnenbad erhöht sich das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Deshalb sollten wir die Sonne mit Vorsicht genießen und uns an bestimmte Regeln halten.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/sommer-sonne-sonnenbrand-schutz-vor-uv-strahlung.html
-
Die Untersuchungen
Über alle Sorgen und Ängste kannst Du mit deinem Arzt oder deiner Ärztin sprechen. Vor der körperlichen Untersuchung gibt es ein Beratungsgespräch, in dem du dir alles erklären lassen kannst. Nicht immer ist eine vaginale Untersuchung auf dem gynäkologischen Stuhl notwendig. Die körperliche Untersuchung besteht aus mehreren Bereichen: Bei der Tastuntersuchung werden die Venuslippen , die Gebärmutter und die Eierstöcke abgetastet.
https://www.loveline.de/infos/maedchen/frauenaerztin-frauenarzt/die-untersuchungen.html
-
unicef: Fast jedes zweite Kind auf der Welt ist arm
10.12.2004 - Sehr viele Mädchen und Jungen in der Welt müssen in Armut leben. Über eine Milliarde (tausend Millionen) Kinder sind betroffen. Sie haben nicht genug zu Essen, kein sauberes Trinkwasser, können nicht zum Arzt gehen, wenn sie krank werden und nicht zur Schule gehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/778.html
-
Arbeitsgeräte des Arztes
07.04.2008 - Suche die Geräte auf dem Bild Mit diesem Gerät kann der Arzt Geräusche in deinem Körper hören, zum Beispiel deinen Herzschlag. Mit diesem Gerät drückt der Arzt vorsichtig deine Zunge nach unten. Er kann dann besser in deinen Hals sehen. Mit dieser Tafel kann der Arzt feststellen, wie gut du sehen kannst.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16751
-
Das machen die Ärzte ohne Grenzen
20.12.2016 - Wenn du krank bist, gehst du zum Arzt. Die Krankenversicherung deiner Eltern bezahlt die Behandlung. In vielen Ländern ist das anders. Es gibt zu wenig Ärzt
http://www.duda.news/welt/aerzte-ohne-grenzen/
-
Von der Iatrochemie der Ärzte bis zum Beginn der wissenschaftlichen Chemie (1500-1700)
Mit Beginn der Neuzeit gewann die Suche nach der Universalmedizin wieder zunehmend an Bedeutung. Der Arzt PARACELSUS wurde der Begründer der Iatrochemie (griech. iatros = Arzt), indem er neue chemische Verbindungen zur Behandlung von Krankheiten einsetzte und die Elementelehre erweiterte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/von-der-iatrochemie-der-aerzte-bis-zum-beginn-der
-
Kinderarzt
Ein Kinderarzt ist ein Arzt , der sich gut mit Kindern auskennt. Die Fachleute sagen zu dieser besonderen Heilkunde auch Pädiatrie. Wer Kinderarzt werden will, muss zunächst normaler Arzt werden.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kinderarzt
-
Avicenna
* um 980 bei Buchara (heutiges Usbekistan) † um 1037 im Hamadan (heutiger Iran) AVICENNA, eigentlich IBN SINA, war ein persischer Arzt und Philosoph der um 980 bei Buchara (heutiges Usbekistan) geboren wurde und 1037 im Hamadan (heutiger Iran) starb.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/avicenna
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|