
Suchergebnisse
-
Bücher: "Baum für Baum" von Felix & Freunden
Bücher: "Baum für Baum" von Felix & Freunden - Der 12-jährige Felix Finkbeiner erzählt gemeinsam mit 20 anderen Kindern, warum sie Bäume pflanzen und mit welchen Argumenten sich "Klimagegner" einfach überzeugen lassen müssen.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/sachbuecher/buecher-baum-fuer-baum-von-felix-und-freunden-64588.html
-
Wie schafft es ein Baum, das Wasser bis in die Krone zu transportieren?
29.11.2014 - Der Küstenmammutbaum Hyperion misst stolze 115 Meter und wächst in Kalifornien. Damit ist der nach dem Titanen Hyperion benannte Baum der höchste der Erde. Wie jedes Lebewesen ist er auf Wasser und Nährstoffe angewiesen, die er aus dem Boden bis hoch in die Krone transportieren muss. Bei über 115 Metern Höhe ist das eine enorme Herausforderung!
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/1129/baum.jsp?vote=5
-
Am liebsten nah am Wasser | Baum des Jahres 2019 - Flatter-Ulme
09.11.2018 - Die Flatter-Ulme wächst am liebsten direkt am Wasser und hat besondere Brettwurzeln - genau wie Urwaldriesen! Sie wurde zum Baum des Jahres 2019 gewählt.
https://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/flatter-ulme/-/id=86822/nid=86822/did=494278/1mbqdiz/index.html
-
Die häufigste Baumart in Deutschland | Baum des Jahres 2017 - Fichte
13.10.2016 - Kaum ein Baum ist in Deutschland so verbreitet, wie die Fichte! Höchste Zeit, sie in den Vordergrund zu stellen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/fichte/-/id=86822/nid=86822/did=419354/brs4u1/index.html
-
Freund oder Feind? | Baum des Jahres 2020 - Robinie
24.10.2019 - Die Robinie wurde zum Baum des Jahres 2020 gewählt.
https://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/robinie/-/id=86822/nid=86822/did=519468/1j6qfu9/index.html
-
Verschenke, pflanze oder schütze einen Baum! | 25. April: Tag des Baumes
Am 25. April 1952 pflanzte der damalige Bundespräsident Theodor Heuss im Bonner Hofgarten einen Baum. Diese Aktion war der Startschuss für den "Tag des Baumes" in Deutschland.
https://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/tagdesbaumes/-/id=86822/nid=86822/did=90220/b6blle/index.html
-
Waldsterben in Deutschland 2004 auf neuem Höhepunkt
08.12.2004 - In Deutschland gibt es sehr viel Wälder, mehr als in fast jedem Land Europas. Doch leider sind immer mehr Bäume krank. Von vier Bäumen ist mittlerweile nicht mal mehr einer gesund. Vor allem Buchen, Eichen und Fichten verlieren immer häufiger Blätter und Nadeln. Jeder dritte Baum ist schon sehr krank und hat kaum noch Blätter oder Nadeln.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/770.html
-
Wie funktioniert ein Baum?
04.03.2015 - Der Baum kann als große Fabrik verstanden werden, in der viele Transportvorgänge und chemische Prozesse stattfinden und koordiniert werden müssen.
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/baeume/pwiewiefunktionierteinbaum100.html
-
Die Schwarz-Erle - Baum des Jahres 2003
Seit 1989 wird ein Baum des Jahres gekürt. Ziel ist es, jährlich auf eine Baumart aufmerksam zu machen und zur intensiven Beschäftigung mit ihr anzuregen, etwa durch …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/die-schwarz-erle-baum-des-jahres-2003.html
-
Baum
Ein Baum ist ein Holz -Gewächs: eine verholzte, hochwachsende Pflanze , die in fast allen Ländern der Welt anzutreffen ist. Er besteht aus Wurzeln , Baumstamm und Baumkrone mit Laub- oder Nadelblättern.
https://klexikon.zum.de/wiki/B%C3%A4ume
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|