
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Frauen in der Mathematik
Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts sind unter der großen Zahl der auf dem Gebiet der Mathematik tätigen Wissenschaftler nur wenige Namen von Frauen zu finden; zu nennen sind HYPATIA VON ALEXANDRIA (um 400), die Französin GABRIELLE-EMILIE DU CHÂTELET-LOMONT (1706 bis 1746), die Italienerin MARIA GAËTANA AGNESI (1718 bis 1799) sowie die Französin MA...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/frauen-der-mathematik
-
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist die älteste deutsche politische Partei. An ihrem Beginn 1863 als Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein (ADAV) stehen Arbeitergruppen und -vereine, die sich auf Initiative FERDINAND LASALLEs als selbstständige politische Partei konstituieren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/sozialdemokratische-partei-deutschlands
-
Fossilien
Während es den modernen Menschen als Art erst seit circa 0,04 Millionen Jahren gibt, lebten Weichtiere nachweislich seit dem Beginn der Erdfrühzeit, also seit 570 Millionen Jahren. Ihre Entwicklung reicht noch weiter zurück.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/fossilien
-
Vom Ei zum Küken
10.11.2014 - Nur 24 Stunden vergehen vom Beginn der Reise einer Eizelle vom Eierstock bis zum fertigen Ei im Nest. Um ein Küken-Embryo auf dieser Reise und für die folgenden drei Wochen Brutzeit mit ausreichend Nahrung zu versorgen, hält die Eizelle reichlich Wegzehrung bereit: den Dotter. Hier sind Proteine, Fette, Mineralstoffe und Vitamine gespeichert.
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/huehner/pwievomeizumkueken100.html
-
Fötus
Fötus oder Fetus nennt man bei Menschen und allen anderen Säugetieren ein Kind im Mutterleib. Bei Menschen ist er zu Beginn etwa zwei Monate alt. Davor nennt man ihn Embryo . Während der nächsten etwa sieben Monate bis zur Geburt wird er noch stark wachsen.
https://klexikon.zum.de/wiki/F%C3%B6tus
-
Indian Summer
06.02.2015 - Eine einzige eiskalte Nacht genügt, um das Feuerwerk der Farben zu entfachen. Wenn zu Beginn des Herbstes die arktischen Winde den St. Lorenz Strom hinauffegen, dann setzen sie ein Schauspiel in Gang, das unter dem Namen "Indian Summer" bekannt ist. In den unterschiedlichsten Schattierungen von Rot, Orange und Gelb erstrahlen die Blätter an den Bäumen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/kanadas_natur/pwieindiansummer100.html
-
Erfindung der Schrift
22.01.2015 - Seit etwa zwei bis drei Millionen Jahren gibt es den Menschen, aber erst seit 5000 bis 6000 Jahren existiert die Schrift. Doch schon zu Beginn der Menschheitsgeschichte beginnen sich Vorformen der Schrift zu entwickeln – seit der Mensch sich Materialien zu Nutze macht, mit denen er malen, gravieren, ritzen, stempeln und schreiben kann.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lernen/erfindung_der_schrift/pwwberfindungderschrift100.html
-
Wolken als Wetterzeichen
26.05.2014 - Wissenschaftlich klassifiziert und benannt wurden Wolken im frühen 19. Jahrhundert von dem englischen Apotheker und Meteorologen Luke Howard. Die Begriffe "Cirrus", "Stratus" und "Cumulus" gehen auf ihn zurück - und der Beginn einer neuen Wissenschaft: Die "Nephologie" oder Wolkenkunde als Teilgebiet der Meteorologie ist Ausdruck für unser großes Interesse an den luftigen Gebilden, die über unseren Köpfen hängen.
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/wetterphaenomene/pwiewolkenalswetterzeichen100.html
-
Karies und Parodontose
22.03.2011 - Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Karies die weltweit am weitesten verbreitete Infektion. Rund 95 Prozent aller Europäer sind betroffen. Auch bei uns leiden die meisten Erwachsenen an den Folgen. Bei Kindern und Jugendlichen ging die Infektion seit Beginn der 90er Jahre deutlich zurück.
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/zaehne/pwiekariesundparodontose100.html
-
Kalender
19.08.2009 - Vom 11.11. um 11:11 Uhr, dem Beginn der Karnevalssession, bis Weiberfastnacht findet der Karneval vor allem in Karnevalssitzungen statt. An Weiberfastnacht beginnt auch der Straßenkarneval.
https://www.hanisauland.de/kalender/stichwoerter/10003
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|