
Suchergebnisse
Treffer 121 bis 130 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Kalender - Die Jecken und Narren sind los!
11.11.2005 - Vom 11.11. um 11:11 Uhr, dem Beginn der Karnevalssession, bis Weiberfastnacht findet der Karneval vor allem in Karnevalssitzungen statt. An Weiberfastnacht beginnt auch der Straßenkarneval.
https://www.hanisauland.de/kalender/karneval-beginnt/
-
Mein Körper
Mit Beginn der Pubertät verändert sich dein ganzer Körper. Das ist aufregend, kann aber auch verunsichern, da diese Entwicklung bei jedem Menschen sehr unterschiedlich verlaufen kann. Alles wird anders Die körperliche Entwicklung läuft bei allen Menschen unterschiedlich. Beeinflusst durch männliche und weibliche Sexualhormone wachsen bei Mädchen die Brüste , die Venuslippen und die Klitoris .
https://www.loveline.de/infos/maedchen/mein-koerper.html
-
Raumfahrt zum Mond
Mit Beginn der Raumfahrt in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts rückte auch der Mond als der uns nächste natürliche Himmelskörper in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. In den sechziger Jahren kam es zwischen den USA und der Sowjetunion zu einem regelrechten Wettlauf zum Mond.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/raumfahrt-zum-mond
-
Junge sammelt Riesenspende mit 600 Nächten im Zelt
23.11.2021 - Der 12jährige Max aus Südengland hat seit Beginn der Corona-Pandemie 600 Nächte in seinem Zelt verbracht und dabei mehr als 800.000 Euro für ein Hospiz gesammelt.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/max-sammelt-spenden-im-zelt-100.html
-
Das Tagebuch der Herta Nathorff
29.01.2015 - Die Ärztin Hertha Nathorff (geborene Einstein) wurde 1895 im oberschwäbischen Laupheim geboren. Ihre Aufzeichnungen spiegeln das Leben der jüdischen Arztfamilie von 1933 bis 1945 in Berlin und New York wider – vom Beginn der Nazi-Diktatur bis zum schweren Neuanfang im Exil. Das Tagebuch dokumentiert die schrittweise Diskriminierung und Entrechtung der Juden in Deutschland.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/novemberpogrome/pwiedastagebuchderhertanathorff100.html
-
Tschüss Schule, Hallo Ferien!
05.07.2013 - Sechs Wochen! Das kommt einem wie eine halbe Ewigkeit vor, zumindest zu Beginn der Ferien. Ausschlafen, faulenzen, mit Freunden im Schwimmbad rumhängen, vielleicht in den Urlaub fahren. Auf solche Sachen dürfen sich gerade die Schüler in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland freuen.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Tschuess_Schule_Hallo_Ferien_13238114.htm
-
Entstehung des Lebens
17.10.2012 - Wie und wann Leben auf der Erde begonnen hat, wissen wir nicht genau. Forscher nehmen an, dass der Beginn vor etwa 3,5 Milliarden Jahren in der Tiefsee zu suchen ist. Sie vermuten, dass sich hier die ersten organischen Verbindungen gebildet haben, aus denen erst Einzeller, dann komplexere Lebewesen entstanden sind.
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/entstehung_des_lebens/pwwbentstehungdeslebens100.html
-
Wie arbeitet eine Schuldnerberatung?
14.08.2012 - Ein größeres Auto, eine eigene Wohnung oder einfach nur eine neue Waschmaschine: Wer sich solche Wünsche nicht mit eisernem Sparen erfüllen will, kann seit den 60er Jahren, dem Beginn der heutigen Kreditgesellschaft, auch einfach bei seiner Bank Geld leihen. Die Folge: Fast die Hälfte aller deutschen Haushalte ist verschuldet, acht Prozent davon so schwer, dass die Ausgaben - Zinsen inbegriffen - die laufenden Einnahmen regelmäßig übersteigen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/sparen_vom_horten_anlegen_und_vermehren/pwiewiearbeiteteineschuldnerberatung100.html
-
Die Streich-Delikatesse
29.02.2012 - Gleich zum «Best Friends»-Beginn hat Tobi wieder nur Unsinn im Sinn: Hier ist sein Rezept für «künstliche Kotze».
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2012/02/29/Best-Friends/Die-Streich-Delikatesse
-
Sendungsinhalt: Folge 9 - Du bist kein Werwolf
20.02.2008 - Was passiert eigentlich im Körper während der Periode? Die Periode, auch Menstruation genannt, beginnt etwa zwei bis drei Jahre nach Beginn der Pubertät. Das Hormon Östrogen lässt die Gebärmutterschleimhaut anschwellen. Beim Eisprung wandert eine Eizelle in die Gebärmutter. Wird das Ei nicht durch Samen befruchtet, löst es sich auf und die Gebärmutterschleimhaut wird abgestoßen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/du-bist-kein-werwolf/inhalt/sendungen/folge-9.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|