
Suchergebnisse
-
Stoffantennen machen die Dichtung zur Wirklichkeit
06.10.2009 - „Scotty, beam mich hoch!“ ist einer der berühmtesten Befehle in der Filmgeschichte. Durch eine einfache Berührung des Abzeichens auf seinem Hemd konnte der Kapitän des Raumschiffs Enterprise mit seiner Besatzung in Kontakt treten. Dank der Bemühungen eines von der ESA unterstützten finnischen Unternehmens steht jetzt ein weiteres Gerät kurz davor, aus der Science-Fiction in unser wirkliches Leben zu treten.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMRY6XRA0G_Technology_0.html
-
Berlinblockade der Sowjetunion und Luftbrücke der Westmächte
Berlin war nach dem Krieg, ähnlich wie ganz Deutschland, von den vier Besatzungsmächten in vier Sektoren aufgeteilt worden, in denen jeweils eine von ihnen die oberste staatliche Gewalt ausübte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/berlinblockade-der-sowjetunion-und-luftbruecke-der-westmaechte
-
Besatzungsstatut unterzeichnet
Als 1949 die Bundesrepublik gegründet wurde, war sie nur eingeschränkt souverän. Die Besatzungsmächte konnten Einspruch gegen die Politik der deutschen Regierung einlegen, …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/besatzungsstatut-unterzeichnet.html
-
Inwiefern gingen die Vorstellungen und Interessen der Besatzungsmächte und der Ministerpräsidenten der westdeutschen Länder zum Teil auseinander?
18.10.2015 - Wahrscheinlich bezieht sich deine Frage auf die Entstehung der Bundesrepublik Deutschland und des Grundgesetzes. Deutschland war nach dem Zweiten Weltkrieg von den Siegermächten (USA, Großbritannien, Frankreich und Sowjetunion) in vier Besatzungszonen geteilt. Im Juli 1948 übergaben die Alliierten den westdeutschen Ministerpräsidenten die so genannten "Frankfurter Dokumente".
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/329.html
-
Angellexikon - von Besatz bis Fischtreppe
05.07.2005 - Besatz Fische, die konzentriert und gezielt in ein bestimmtes Gewässer eingesetzt werden. Besatzfische sollten so klein wie möglich sein. Es werden viele kleine Fische gefressen, jedoch sind die Fische, die übrig bleiben gesund und widerstandsfähig. Wann ist künstlicher Besatz möglich bzw. notwendig? - Bei Fischsterben oder sofern eine bestandschädigende Krankheit vorliegt - Unterbindung von Fischwanderungen - Vernichtung von Laichplätzen - Nach ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2801
-
Westsahara
03.08.2004 - Länderlexikon: Die Westsahara ist ein Wüstenland, bedeckt mit Sandwüste, Geröll- und Kieswüste. Nur in den wenigen Oasen können Pflanzen wachsen und Menschen leben. Das Land Westsahara wurde 1976, kurz nach seiner Unabhängigkeit, von marokkanischen Soldaten besetzt. Die Menschen kämpfen daher seit vielen Jahren gegen die fremden Besatzungstruppen - völlig unbeachtet von der restlichen Welt. Ein Drittel der gesamten Bevölkerung der Westsahara sind nach Algerien geflüchtet und leben dort seit 30 Jahren in Flüchtlingscamps mitten in der Wüste.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/348.html
-
Die Geschichte der Berliner Mauer
03.10.2010 - Am 3. Oktober 1990 wurde aus der DDR und Westdeutschland wieder ein Staat. Über 40 Jahre lang war das Land geteilt gewesen, 28 Jahre lang hatte die Mauer West-Berlin vom Ostteil und dem sie umgebenden Gebiet der DDR getrennt. Bei dem Versuch, die streng bewachte Zone in Richtung Westen zu überwinden, wurden viele Menschen getötet. Der Mauerfall am 9. November 1989 leitete schließlich das Ende der DDR ein.
https://www.helles-koepfchen.de/die-geschichte-der-berliner-mauer/teil1.html
-
Sea-Watch: Streit um Kapitänin Carola Rackete
06.07.2019 - Seit vier Jahren rettet die Hilfsgruppe "Sea-Watch" Flüchtlinge vor dem Ertrinken aus dem Mittelmeer. Vergangene Woche wurde die Kapitänin Carola Rackete kurzzeitig festgenommen – wie geht es jetzt weiter? Wir haben mit einem Besatzungsmitglied der "Sea-Watch" gesprochen.
https://www.br.de/kinder/sea-watch-streit-um-kapitaenin-carola-rackete-klaro-freitag-100.html
-
klaro-Thema: Raumfahrt: 20 Jahre Weltraum-WG ISS
30.11.2018 - Seit 1998 wird auf der Internationalen Raumstation ISS in 400 Kilometern über der Erde geforscht. Die Besatzungsmitglieder kommen aus verschiedensten Ländern und arbeiten und leben auf bestimmte Zeit zusammen.
https://www.br.de/kinder/weltraum-iss-all-raumstation-jubilaeum-kindernachrichten-gerst-alexander-102.html
-
Training
05.07.2011 - Wenn du nicht gerne trainierst, ist das Leben auf einer Raumstation nichts für dich. Jedes Besatzungsmitglied auf der Internationalen Raumstation ISS verbringt bis zu zwei Stunden täglich an verschiedenen Fitnessgeräten. Dieser Aufwand ist wichtig, um gegen den körperlichen Verfall vorzugehen, der bei Langzeitraumflügen eintritt.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMMRP6TLPG_LifeinSpace_0.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|