Suchergebnisse
-
Die Macht der Bilder
31.05.2020 - Unseren Augen können wir immer trauen, oder? Tatsächlich glauben wir immer etwas, was wir sehen. Wie sehr Bilder aber täuschen können, erklären wir dir hier.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/die-macht-der-bilder
-
Check: Bilder ins Internet stellen
12.01.2017 - Was muss ich beachten, wenn ich Bilder von mir, meinen Freunden, Freundinnen und meiner Familie ins Internet stelle? Mach unseren Check und dir und deinen Lieben kann nichts passieren!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/check-bilder-ins-internet-stellen
-
Ägypten - Warum gibt es in Ägypten keine Bilder mit gefährlichen Tieren?
Die Kunst hatte in Ägypten eine ganz wichtige Aufgabe, denn sie sollte die Verbindung zwischen den Göttern und dem Pharao herstellen. Du musst dir vorstellen, dass nur ganz wenige Menschen überhaupt lesen konnten. Aber die Bilder in den Tempeln, die konnten viele Menschen verstehen. Die Ägypter glaubten, dass sie ewig leben, wenn sie Dinge darstellten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/kunst-und-architektur-in-stein-gemeisselte-kunst-und-wer-hat-dem-sphinx-die-nase-abgehauen/frage/warum-gibt-es-in-aegypten-keine-bilder-mit-gefaehrlichen-tieren.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Heinrich Zille Bilder - 1
12.01.2008 - Titelblatt der Ausgabe von 1923 Heinrich Zille versuchte dafür zu sorgen, dass seine Bilder auch für wenig Geld zu erhalten waren. Adel „Bist du och ,von'?” „Jawoll - Mutter weeß bloß nicht von wem !” Paule war mit seinen 13 Jahren schon zweimal vorm Jugendgericht, hat sich ne „Brumme” rangelacht, die Pinkelfrida ist seine Braut, und wenn die Drehorgel ertönt, Paule tanzt, wie man in Berlin sagt, schon eine ganze „kesse Sohle”.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15559
-
Überwältigende Bilder
Überwältigende Bilder - "Unser blauer Planet" von Andrew Byatt, Alastair Fothergill und Martha Holmes.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/ueberwaeltigende-bilder-2903.html
-
Bilder zum Entdecken!
Bilder zum Entdecken! - Wir wollten wilde Bilder von euch und knapp 600 haben uns erreicht! Nun ist der Foto-Wettbewerb "Adlerauge" 2011 zu Ende. Die schönsten Fotos, die drei "Adleraugen"- Gewinner inklusive, könnt ihr hier bestaunen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/foto-wettbewerb-bilder-zum-entdecken-69800.html
-
Max löscht die Bilder von seinem Profil
Richtig! Da Max diese Bilder ohne Zustimmung von Hendrik und den anderen Personen veröffentlicht hat, muss er diese Bilder löschen, damit er nicht noch mehr Ärger bekommt. Darüber hat er sich auf Netzdurchblick informiert. Wie' s richtig geht erfährst du hier.
http://www.netzdurchblick.de/maxholtsichrat00.html
-
Max ignoriert diese Nachricht und lässt die Bilder weiterhin online
Max ist beruhigt und denkt, dass das Problem sich schon von selbst lösen wird. Einen Monat später bekommt Max erneut eine Nachricht von Hendrik, dass er nicht locker lassen wird. Er verlangt, dass die Bilder gelöscht werden. Wenn nicht, wird er Max anzeigen. Max löscht diese Bilder von seinem Profil Max reagiert wieder nicht.
http://www.netzdurchblick.de/maxpapierkorb00.html
-
2 Bilder 1 Wort (leicht)
2 Bilder 1 Wort (leicht)
http://kidsweb.wien/spiele/verschiedene/2-bilder-1-wort-leicht/
-
2 Bilder 1 Wort (schwer)
2 Bilder 1 Wort (schwer)
http://kidsweb.wien/spiele/verschiedene/2-bilder-1-wort-schwer/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|