Suchergebnisse
-
Höxter - Bilder der Stadt
Aus dem Inhalt:
[...] Höxter - Bilder der Stadt Quelle: Fotos: http://www.schau-mal-einer-an.com/ (2004) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1132
-
Die Kartoffelernte - Bilder
29.10.2006 - Der Roder wird vom Traktor angetrieben. Die Motorkraft wird über eine Kurbelwelle auf den Antrieb der Rodermaschine übertragen. Die Kartoffelreihe auf dem Acker wird in die Rodermaschine hineingeschoben. Eine Schar hebt dabei den Damm von unten an und eine Trommel drückt von oben dagegen. Die Kartoffeln werden über ein Siebband befördert, dabei fällt die Erde nach unten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9397
-
Regenbogen-Bilder
18.12.2005 - Nahaufnahme eines Regenbogens über Karlsruhe. Dieser Haupt-oder Primärregenbogen entsteht, wenn die Sonne sich im Rücken des Betrachters befindet und auf einen Vorhang aus fallenden Regentropfen scheint. Je tiefer die Sonne am Horizont steht, desto aufrechter der Bogen. Erreicht sie den Horizont, wird der Bogen maximal und bildet im Idealfall fast einen Halbkreis.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1910
-
Bilder aus Niedersachsen
Bei uns in Niedersachsen geht es sehr abwechslungsreich zu, denn Niedersachsen ist ein vielseitiges Bundesland! Wenn du große Berge oder lange Sandstrände magst, schöne Städte oder ganz verschiedene Landschaften anschauen möchtest, dann bist du in Niedersachsen genau richtig. Klicke doch einfach auf die Niedersachsenkarte, such dir eine Region aus und lass dich von unseren tollen Fotoshows überraschen!
http://kinder.niedersachsen.de/niedersachsen/bilder-aus-niedersachsen/
-
Bilderverehrung: Der byzantinische Bilderstreit
In den orthodoxen Kirchen spielen Bilder von Christus, der Gottesmutter und den Heiligen eine sehr große Rolle. Bis 843 gab es um die Frage der Bilderverehrung im Byzantinischen Reich eine sich über etwa 120 Jahre erstreckende heftige Kontroverse, die man als „ Bilderstreit “ bezeichnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/bilderverehrung-der-byzantinische-bilderstreit
-
Bildentstehung durch Zerstreuungslinsen
Durch Zerstreuungslinsen kann man von Gegenständen Bilder erzeugen. In Abhängigkeit von der Entfernung des Gegenstandes von der Linse sowie von ihrer Brennweite entstehen unterschiedlich große Bilder.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/bildentstehung-durch-zerstreuungslinsen
-
Klebstoffkinder und Kinderprostituierte
12.01.2007 - Jedes Jahr zeichnet das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF Fotos und Fotoreportagen aus, die im vergangenen Jahr gemacht wurden. In dem internationalen Wettbewerb "UNICEF Foto des Jahres" geht es darum, die Lebensumstände von Kindern überall auf der Welt besonders eindrucksvoll darzustellen.
Aus dem Inhalt:
[...] UNICEF-Foto des Jahres 2006 Oft handelt es sich um Bilder von Fotografen, die sich in Krisengebieten aufhalten und über die dort lebenden Kinder [...]
helles-koepfchen.de/artikel/1947.html
-
Normalbilder
Die Bilder bei einer senkrechten Parallelprojektion heißen Normalbilder. Grund- und Aufriss eines Körpers sind spezielle Normalbilder. Meist wird eine spezielle Lage des Körpers gewählt, bei der möglichst viele Begrenzungsflächen parallel zu einer der Bildebenen sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/normalbilder
-
BuchBilderBuch
Aus dem Inhalt:
[...] Titelzusatz oder Originaltitel: Geschichten zu Bildern Autor: Gaarder, Jostein; Müller, Herta; Lettau, Reinhard; u.a. Illustrator: Buchholz, Quint [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/buchbilderbuch.html
-
Abbildungsfehler bei Linsen
Bei der Abbildung von Gegenständen durch Linsen weisen die Bilder bisweilen Unschärfen, Farbsäume oder andere Mängel auf. Diese Bildmängel bezeichnet man als Abbildungsfehler oder als Linsenfehler.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/abbildungsfehler-bei-linsen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|