
Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Diese Forscher fangen Blitze
08.10.2017 - Die Experten wollen herausfinden, wie man sich am besten vor Blitzen schützt.
Aus dem Inhalt:
[...] Experten in München messen und untersuchen Blitze. (Foto: Bundeswehr München Lehrstuhl für Hochspannungstechnik) [...]
http://www.duda.news/welt/muenchen-diese-forscher-fangen-blitze/
-
Trauer um Soldaten
04.08.2017 - Die Männer waren in Mali mit dem Hubschrauber abgestürzt.
Aus dem Inhalt:
[...] sie für die Bundeswehr im Einsatz. Deutsche helfen, Mali sicherer zu machen In Mali kämpfen verschiedene Gruppen gegeneinander. Die deutschen Soldaten sollen deswegen [...]
http://www.duda.news/welt/trauer-um-soldaten/
-
Auf dem Weg zur Astronautin
20.04.2017 - Endlich soll eine Deutsche ins All: Diese beiden Frauen haben die Chance im Wettbewerb gewonnen.
Aus dem Inhalt:
[...] klettern und laufen. Außerdem fotografiert sie und spielt gern Klavier. Nicola Baumann ist Pilotin bei der Bundeswehr. In ihrer Freizeit macht sie gerne [...]
http://www.duda.news/welt/frauen-weltall-astronautin-wettbewerb/
-
Afghanistan - Geschichte & Politik 2
01.04.2017 - Warum ist es so schwer, in Afghanistan den Frieden zu erhalten und einen Staat zu bilden, dem die Menschen vertrauen?
Aus dem Inhalt:
[...] Deshalb kommt es nach wie vor zu Diskussionen, denn auch die deutsche Bundeswehr hat Soldaten in Afghanistan. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/afghanistan/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-politik-2/
-
Was muss ein Bodyguard können?
14.01.2016 - Ein Bodyguard beschützt Promis. Ist das schwierig? Und gefährlich? Wir haben einen bekannten Bodyguard gefragt.
Aus dem Inhalt:
[...] es hilft außerdem, vorher bei der Polizei oder Bundeswehr gearbeitet zu haben. Die Ausbildung zur Personenschutzfachkraft dauert meist mehrere Monate. [...]
http://www.duda.news/wissen/was-muss-ein-bodyguard-koennen/
-
Was ist los in Afghanistan?
10.11.2015 - Der Krieg in Afghanistan wurde 2001 unter Führung der USA begonnen. Ziele waren die Verfolgung der Terroristen der Organisation Al-Qaida und der Sturz der im Land herrschenden Taliban. Unter dem NATO-Einsatz ISAF waren bis 2014 Soldaten und Soldatinnen aus über 40 verschiedenen Nationen im Land stationiert, auch aus Deutschland.
Aus dem Inhalt:
[...] gibt es die Nachfolgemission der NATO „Resolute Support“. Daran beteiligen sich ungefähr 800 Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr. Die Regierungen der Länder, [...]
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/aktuelle-kriege/afghanistan/was-ist-los-in-afghanistan.html
-
Was kann man tun, damit es keine Kindersoldaten mehr gibt?
03.11.2015 - Ist der Einsatz von Kindersoldaten nicht verboten? Der Einsatz von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren in Kriegen ist international verboten. Seit 1989 gibt es die so genannte Kinderrechtskonvention, in der die Rechte von Kindern weltweit festgelegt wurden. Nach dieser Konvention ist auch das Heranziehen von Kindern unter 18 Jahren für die Armee verboten.
Aus dem Inhalt:
[...] ist auch das Heranziehen von Kindern unter 18 Jahren für die Armee verboten. Aber es gibt hier viele Ausnahmen. Zum Beispiel können sich auch in Deutschland bereits 17-Jährige zum Dienst in der Bundeswehr bewerben. [...]
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/kindersoldaten/was-kann-man-tun-damit-es-keine-kindersoldaten-mehr-gibt.html
-
Kann ein Krieg auch zu uns kommen?
29.10.2015 - Das ist unwahrscheinlich. Seit 1945, dem Ende des Zweiten Weltkrieges, hat es in Deutschland keinen Krieg mehr gegeben. Deutschland ist Mitglied der Europäischen Union und hat an seinen Grenzen und auch auf der ganzen Welt keine Staaten als Feinde mehr. Die meisten Länder in Europa haben gelernt, dass sie ihre Streitigkeiten nicht mit Waffen, sondern durch Gespräche und Verhandlungen lösen.
Aus dem Inhalt:
[...] sind deutsche Soldaten zurzeit an verschiedenen Kriegen beteiligt. Die Bundeswehr ist beispielsweise in Afghanistan, auf dem Balkan, in Somalia oder im Sudan [...]
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/krieg/kann-ein-krieg-auch-zu-uns-kommen.html
-
Was war der Grund für die Jugoslawienkriege?
18.10.2015 - Anfang der 1990er Jahre führte eine Reihe von Auseinandersetzungen zur Auflösung Jugoslawiens und zum Ausbruch von Kriegen in fast allen Regionen des Landes. Diese so genannten "Jugoslawienkriege" waren der Krieg in Slowenien (1991), der Kroatienkrieg (1991-1995), der Bosnienkrieg (1992-1995) sowie etwas später der Kosovokrieg (1998/1999) und der Albanische Aufstand in Mazedonien (2001).
Aus dem Inhalt:
[...] schaltete sich in den Krieg ein. Auch deutsche Flugzeuge beteiligen sich - der erste Kriegseinsatz der Bundeswehr überhaupt. Anfang Juni 1999 akzeptiert [...]
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/199.html
-
Wann endet der Krieg in Somalia?
18.10.2015 - Wann die Kämpfe in Somalia beendet sein werden, kann niemand genau sagen. Manchmal hört man von Erfolgen der Regierung, die die Gewalt eindämmen konnte, ein andermal wieder von schweren Kämpfen mit Verletzten und Toten. Wenn du vom Krieg in Somalia sprichst, ist nicht genau klar, welchen Krieg du meinst.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch die deutsche Bundeswehr hat dort Militärschiffe stationiert und ist somit an den Einsatz gegen die Piraten beteiligt. [...]
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/214.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|