Suchergebnisse
-
Ökumenischer Rat der Kirchen
16.10.2014 - Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖKR) ist eine Gemeinschaft vieler christlicher Glaubensgemeinschaften weltweit. Sein Ziel ist, die Einheit der Christen im Glauben und im Dienst für eine gerechte und friedliche Welt zu fördern. Die Mehrzahl der orthodoxen Kirchen, zahlreiche anglikanische, baptistische, lutherische, methodistische und reformierte Kirchen, sowie viele vereinigte und unabhängige Kirchen gehören dem Ökumenischen Rat der Kirche an.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/o/oekumenischer-rat-der-kirchen
-
Erasmus von Rotterdam
* 28.10.1466 in Rotterdam † 11.07.1536 in Basel DESIDERIUS ERASMUS VON ROTTERDAM (eigentlich GERHARD GERHARDS, seit 1496: DESIDERIUS ERASMUS ROTERODAMUS) war ein niederländischer Philologe, Philosoph und Theologe.
Aus dem Inhalt:
[...] So übersetzte er u.a. das griechische Neue Testament in das Lateinische. Sein Hauptanliegen war die Verbindung von Antike und Christentum in einem christlichen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/erasmus-von-rotterdam
-
Die Astrologie
Die Astrologie ist eine Lehre, die einen schicksalhaften Einfluss der Gestirne (Planeten, Tierkreiszeichen, Kometen u. a.) auf den Menschen, die menschliche Gesellschaft und die gesamte irdische Natur annimmt.
Aus dem Inhalt:
[...] verstärkt in die christliche Theologie einbezogen. Das vertieft den Einfluss der Astrologie im Volk. Himmelserscheinungen wie Finsternisse und Kometen werden [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-astrologie
-
Parteienporträt CDU/CSU
01.09.2017 - Die CDU ist eine politische Partei, die seit 1949 immer im Deutschen Bundestag vertreten ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Abkürzung CDU steht für Christlich Demokratische Union. Sie ist eine der größten Parteien in Deutschland und hat ungefähr eine halbe Millionen [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/parteienportrait-cducsu-100.html
-
Republik Ghana
Ghana ist ein Staat in Westafrika. Er grenzt im Süden an den Golf von Guinea, im Norden an Burkina Faso, im Westen an die Elfenbeinküste und im Osten an Togo. Der Staat umfasst die ehemalige britische Kolonie Goldküste und einen Teil der früheren deutschen Kolonie Togo.
Aus dem Inhalt:
[...] %. Etwa 2 Mio. Ghanaer leben im Ausland. Die Amtssprache ist Englisch. Die christlichen Religionen dominieren im Land. 20 % der Bevölkerung bekennen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-ghana
-
Symbol
Das Symbol (griech. σύμβολον, symbolon , das Zusammengefügte, Sinnbild) ist ein Wort oder ein Zeichen, das an und für sich etwas sinnlich Wahrnehmbares bezeichnet. Es erhält durch den besonderen Zusammenhang, in dem es steht, unwillkürlich einen tieferen Sinn, eine seelische oder geistige Bedeutung.
Aus dem Inhalt:
[...] (Goethe, Johann Wolfgang von: Maximen und Reflektionen, 451) Oft werden die Symbole zu Attributen von Heiligen. Beispiele aus der christlichen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/symbol
-
Jugendwiderstand im Kriege
Im Februar 1942 wurde die Jugendwiderstandsgruppe um HELMUTH HÜBENER in Hamburg verhaftet. Im August 1942 fand die Verhandlung gegen sie vor dem Volksgerichtshof statt. Am 27. Oktober 1942 starb HELMUTH HÜBENER in der Richtstätte Berlin-Plötzensee unter dem Fallbeil.
Aus dem Inhalt:
[...] wie ein Erwachsener zu bestrafen.“ Welche Tatsachen bewogen die NS-Richter zu einem derartigen Mordurteil? HELMUTH HÜBENER, der vom Präsidenten seiner christlichen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/jugendwiderstand-im-kriege
-
Frühmittelalter - Die Ausbreitung des Christentums
Im 1. Jahrhundert n. Chr. reisten der Apostel Paulus und andere Missionare durch das Römische Reich und bekehrten viele Menschen zum Christentum. Paulus unternahm von Jerusalem aus drei lange Reisen im östlichen Mittelmeergebiet. Hier gründete er zahlreiche christliche Gemeinden. Auf seiner vierten Reise gelangte er nach Rom , wo er von Kaiser Nero zum Tode verurteilt wurde.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/religion-warum-ging-mohammed-nach-mekka-und-warum-faellte-bonifatius-eine-eiche/frage/die-ausbreitung-des-christentums.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9
-
Wie Ostern zu seinem Namen kam
06.04.2006 - Das christliche Osterfest hat seinen Vorläufer im jüdischen Passah, Pascha oder Pessach: An ihm wird der Auszug der Kinder Israels aus dem „ägyptischen Sklaven-haus” gefeiert. In Ägypten sprach der Herr zu Moses und Aaron: „Dieser Monat [= Nissan] soll die Reihe eurer Monate eröffnen, er soll euch als der erste unter den Monden des Jahres gelten. ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7347
-
Reconquista – Aufstieg Spaniens zur Großmacht
Eine christliche Rebellion gegen die muslimische Herrschaft in Asturien, die 718 begann, wurde zum Ausgangspunkt der Reconquista. Die Reconquista endete im Jahr 1492 mit der vollständigen Beseitigung des letzten muslimischen Herrschaftsbereichs um Granada.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/reconquista-aufstieg-spaniens-zur-grossmacht
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|