Suchergebnisse
Treffer 441 bis 450 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
CeBIT 2007
Die CeBIT in Hannover ist die weltgrößte Fachmesse für Computer, Informationstechnik und Kommunikation. Vom 15. 21. März 2007 präsentieren über 6000 Aussteller ihre Produkte, …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/cebit-2007.html
-
Benutzer
die Benutzerin - die Benutzerinnen. der Benutzer - die Benutzer Ein Benutzer oder eine Benutzerin wird in der Computerwelt eine Person genannt, die am Computer arbeitet oder ihn privat verwendet. Sehr gebräuchlich ist dafür das englische Wort "user" oder "userin". Die Benutzerführung ist die Art und Weise, wie der Spieler oder die Spielerin durch ein Computerspiel geleitet wird.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Benutzer
-
Callcenter
das Callcenter - die Callcenter In Callcentern werden Anrufe von KundInnen entgegen genommen. Es werden aber auch Waren und Angebote telefonisch verkauft. Auch Umfragen werden in Callcentern telefonisch durchgeführt. Meist tragen die Mitarbeiter ein so genanntes Headset (=Kopfhörer und Mikrofon). So haben sie beide Hände frei um Dinge aufzuschreiben oder in den Computer einzugeben.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Callcenter
-
EDV
die EDV (Abkürzung) EDV ist die Abkürzung für Elektronische Datenverarbeitung. Gemeint sind damit alle Berechnungen durch einen Computer. EDV wird oft als Sammelbegriff für Computersysteme, -anlagen, Geräte oder Programme verwendet.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/EDV
-
Autor
die Autorin - die Autorinnen. der Autor - die Autoren Der Autor oder die Autorin macht das Schreiben zum Beruf. Es gibt SchriftstellerInnen, Sachbuch-, Fachbuch-, Drehbuch-, Film-, Fernseh-, Opern- oder BühnenautorInnen. Die Meisten schreiben ihre Bücher nicht mehr mit der Hand, sondern am Computer.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Autorinnen
-
Safer Internet Day
Die meisten Menschen benutzen heutzutage das Internet. Viele Kinder arbeiten bereits in der Volksschule regelmäßig damit und auch zuhause ist der Computer ein wichtiges Element der Freizeitgestaltung. Nicht nur Spiele im Netz, sondern auch die Möglichkeit mit Freunden und Bekannten aus aller Welt zu kommunizieren (zB Skype, Facebook ...) verlocken zur stundenlangen Sitzung vor dem "Kastl".
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Safer_Internet_Day
-
Megabyte
Ein Megabyte - Abkürzung MB - ist eine Maßeinheit für das Speichern von Daten am Computer. Ein Bit ist die kleinste Speichereinheit des Computers. Acht Bit ergeben ein Byte - das entspricht einem Buchstaben. 1024 Byte ergeben ein Kilobyte (KB), 1024 Kilobyte ergeben ein Megabyte (MB) ... 1 Terabyte = 1 024 Gigabyte = 1 048 576 Megabyte =.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Megabyte
-
Geschwindigkeitsmessung
Geschwindigkeitsmessungen können in unterschiedlicher Weise vorgenommen werden. Neben der klassischen Bestimmung der Geschwindigkeit aus Weg und Zeit kann die Geschwindigkeit mit Tachometern, Fahrradcomputern, Induktionsschleifen, Laserpistolen oder durch Radarmessungen ermittelt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/geschwindigkeitsmessung
-
Derive
Das Computerprogramm Derive zählt zu den leistungsstarken und – in der Version Derive 5 – bedienungsfreundlichen Computeralgebrasystemen (CAS). Die Bedienung erfolgt über die Tastatur und über eine menügesteuerte Benutzeroberfläche.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/derive
-
Geheime Daten auf dem Fingernagel
15.11.2005 - Diese Idee könnte der geniale Wissenschaftler "Q" in einem James-Bond-Film gehabt haben: Computerdaten können in Zukunft auf Fingernägeln gespeichert werden. Vielleicht schmuggeln Geheimagenten auf diese Weise bald geheime Dokumente und Bilder ganz unauffällig aus dem Land.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1428.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|