
Suchergebnisse
-
Farbenlehre von Goethe
Grundlegende Versuche zu Licht und seinen Farben führte erstmals ISAAC NEWTON (1643-1727) durch. Er zerlegte weißes Licht mithilfe eines Prismas in Spektralfarben, vereinigte die Spektralfarben wieder zu weißem Licht und fand die Komplementärfarben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/farbenlehre-von-goethe
-
Bunt ja - aber nicht farbig
11.04.2005 - Öl, das auf Wasser schwimmt, eine CD, eine echte Perle, eine Pfauenfeder oder auch ein Kolibri schimmern in vielen Farben. Doch bunt sind sie deswegen noch lange nicht. Tatsächlich werden unsere Augen buchstäblich hinters Licht geführt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1046.html
-
Ästhetische Farbenlehre
Theoretische Ansätze für „eine Ordnung der Farben“ gibt es seit der Antike. Im Gegensatz zu den wissenschaftlichen Theorien zur Ordnung der Farben hat die künstlerisch-ästhetische Farbenlehre keine eindeutige Begriffsbestimmung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/aesthetische-farbenlehre
-
Farbkreise und Farbtafeln
Farbkreise und Farbtafeln dienen zur Darstellung von verschiedenen Farben sowie dazu, die Zusammenhänge zwischen Farben zu verdeutlichen. Die Farbtafeln und Farbkreise können je nach Verwendungszweck unterschiedlich aufgebaut sein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/farbkreise-und-farbtafeln
-
Additive Farbmischung
Bei der additiven Farbmischung wird im Unterschied zur subtraktiven Farbmischung Licht verschiedener Farbe auf dieselbe Stelle gelenkt und überlagert (addiert) sich. Diese Überlagerung ergibt neue Farben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/additive-farbmischung
-
Mile, Male, Mule – Farben in der Schule
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie Farbenlieder für kleine Menschen.
http://www.kidsweb.de/farben_spezial/farben_in_der_schule.htm
-
Viele, viele bunte Farben
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie Farbenlieder für kleine Menschen.
http://www.kidsweb.de/farben_spezial/farben_sachtext.htm
-
Bewegungsspiel zur Geschichte vom Fest der Farben
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie Farbenlieder für kleine Menschen.
http://www.kidsweb.de/farben_spezial/spiel_zum_fest_der_farben.htm
-
Meerschweine - 1. Vielfalt der Farben und Rassen
20.04.2006 - Die Wildfarbe Agouti Die Wildfarbe der Meerschweine heißt Agouti oder auch Goldagouti . Das Fell sieht golden bis braun aus. Die einzelnen Haare sind mehrfarbig. Schwarze und rötlich braune Farbringe wechseln sich ab. Die Haarspitzen sind schwarz. Sie sind über den ganzen Rücken und die Seiten verteilt und gut im Fell zu sehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7461
-
Farb- und Luftperspektive
Für eine möglichst wahrnehmungsgetreue Raumdarstellung in der Landschaftsmalerei entwickelten Maler der Hochrenaissance parallel zur Zentralperspektive die Farb- und Luftperspektive.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/farb-und-luftperspektive
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|