
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Tierfarben
Wieso sind manche Tiere so bunt? Das wollte Luka (13) von Konstantin wissen. Lies hier, was Konstantin geantwortet hat.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/sonstiges/frag-konstantin-tierfarben.html
-
Warum sind manche Menschen farbenblind?
02.07.2014 - Es gibt Menschen, die können rot und grün nicht gut oder sogar gar nicht auseinanderhalten. Für die sehen beide Farben fast gleich aus.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-warum-sind-manche-menschen-farbenblind-100.html
-
Die bunte Welt des Orients
20.07.2005 - Gleich zwei Professoren entführten die Besucher der Kinderuni Mainz am letzten Samstag in die bunte Welt des Orients. Sie zeigten, wie die Menschen es vor 3.000 Jahren anstellten, dass sie bunte Kleider tragen, sich schminken und ihre Tonkrüge farbenfroh bemalen konnten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1272.html
-
Impressionismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Der Impressionismus ist eine Kunstrichtung, die Mitte des 19. Jahrhunderts in Frankreich entstand und sich bald in ganz Europa verbreitete. Man könnte den Begriff wörtlich mit Eindruckskunst übersetzen. Das Landschaftsbild "Impression, soleil levant" von Claude Monet kann als Taufpate für die Kunstrichtung angesehen werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3138.html
-
Optische Täuschungen
25.10.2007 - Unsere Sinne können uns in die Irre führen. Bei optischen Täuschungen wirken gleiche Objekte anders, gerade Linien schief, oder wir sehen etwas, das nicht da ist. Warum?
https://www.helles-koepfchen.de/optische-taeuschungen.html
-
Wie entstehen Regenbögen und Halos?
12.07.2007 - Es regnet, ein Wolkenloch tut sich auf, und die Sonne bahnt sich ihren Weg hindurch. Es erscheint ein wunderschöner Regenbogen. Aber wie entsteht er eigentlich? Warum sehen wir manchmal noch einen zweiten, blasseren daneben? Was passiert, wenn man Licht durch ein Prisma wirft? Was ist ein Halo?
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/regenbogen-halo.html
-
Faszinierende Lichterscheinungen - Teil 3
11.07.2007 - Polarlichter beschäftigten die Menschen schon vor 2000 Jahren. Viele Mythen ranken sich um die zauberhaften Erscheinungen am Himmel. Was hat es mit den Süd- und Nordlichtern auf sich? An den Polen kann man sie das ganze Jahr über sichten, bei uns dagegen nur zu bestimmten Jahreszeiten. Wie entstehen Polarlichter?
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/polarlichter-nordlichter-suedlichter.html
-
Warum schimmert ein Ölfilm auf dem Wasser so farbig?
In einer Pfütze sehen wir bunte Farben schillern.
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2016/10/25/warum-schimmert-ein-oelfilm-auf-dem-wasser-so-farbig.html
-
Farbe
Farbe ist eine Eigenschaft des Lichts . Menschen sehen etwas und nehmen dabei Farben wahr. Was genau ein Mensch sieht, hängt vor allem vom Gegenstand ab, den er ansieht. In zweiter Linie ist die Lichtquelle wichtig, drittens aber auch die eigenen Augen .
https://klexikon.zum.de/wiki/Farbe
-
Goethes Farbenlehre
JOHANN WOLFGANG VON GOETHE forschte über 40 Jahre zur Farbenlehre und Optik. Das Ergebnis seiner Arbeit war ein konvolutes Werk: „Die Farbenlehre“. Er widmete es „der Durchlauchtigsten Herzogin und Frauen Luisen – Regierenden Herzogin von Sachsen-Weimar und Eisenach“ .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/goethes-farbenlehre
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|