
Suchergebnisse
-
logo! vom Mittwoch, 12. Juli 2023
12.07.2023 - Themen: Gewitterforschung / logo! erklärt: Schweden und Finnland in der NATO / bedrohte Raubkatzen / Schwimmprojekt für Grundschüler
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-mittwoch-12-juli-2023-102.html
-
logo! vom Sonntag, 17. Juli 2022
17.07.2022 - Die Themen: Bauernproteste in den Niederlanden / Frauen-Fußball-EM: Deutschland gewinnt gegen Finnland / Kinderreporterin Alice trifft "Deine Freunde"
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-sonntag-17-juli-2022-102.html
-
Wieso mehr Länder in die NATO-Clique wollen
30.06.2022 - Finnland und Schweden wollen jetzt dazugehören - zur NATO! Aber warum eigentlich? Was ist die NATO eigentlich für eine Clique? Linda erklärt es euch!
https://www.zdf.de/kinder/logo/nato-norderweiterung-einfach-erklaert-100.html
-
logo! vom Mittwoch, 18. Mai 2022
19.05.2022 - Die Themen: logo! erklärt: Finnland und Schweden wollen der Nato beitreten / Roboter als Küchenhilfe / Esel bekämpfen Maikäfer-Plage“
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-mittwoch-18-mai-2022-102.html
-
Inkas Familie züchtet Rentiere
16.01.2020 - Inka lebt im Norden von Finnland. Dort züchtet ihre Familie Rentiere. logo! hat sich angeschaut, wie die Familie dort lebt
https://www.zdf.de/kinder/logo/familie-mit-rentierfarm-100.html
-
Die Gewinner des Kometen-Wettbewerbs stehen fest!
22.03.2017 - Der glückliche Gewinner unseres Kometen-Wettbewerbs ist der neunjährige Sergej aus Finnland! Herzlichen Glückwunsch, Sergej! Demnächst erhältst du von der ESA deinen Preis.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMJT7OXH0J_OurUniverse_0.html
-
Sendungsinhalt: Schweden - Kinder Europas
20.02.2008 - Schweden gehört zu den Ländern Skandinaviens, zum nördlichen Teil Europas. Wer Einsamkeit in der Natur sucht, kann das in Schweden leicht finden. Und mit etwas Glück trifft man sogar auf einen Elch. Der schwedische Sommer ist berühmt für seine schönen, langen Tage. Wie in Finnland und Norwegen gibt es auch in Schweden große Unterschiede zwischen den Jahreszeiten.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/kinder-europas/inhalt/sendungen/schweden.html
-
Eishockey
10.02.2006 - Eishockey wurde vermutlich im 17. Jahrhundert von Huron- und Chippewa-Indianern in Kanada zum ersten mal gespielt. Heute gehört es zu den beliebtesten Mannschaftssportarten. In der Schweiz kommen zu den Spielen der Eishockeyliga insgesamt sogar mehr Zuschauer als zum Fußball. Bei olympischen Spielen hat Eishockey seit Beginn im Jahr 1924 seinen festen Platz im Wettkampfprogramm.
Aus dem Inhalt:
[...] (Quelle: Raymond Tellers / Wikipedia) Die besten Nationalmannschaften kommen aus Kanada, den USA, Finnland und Schweden. Sie gelten sowohl bei den Herren [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1563.html
-
Marschmusik
Marschmusik ist eine Sammelbezeichnung, die die Gattung Marsch sowohl als eine Hauptform der Militärmusik als auch in den unterschiedlichsten musikalischen Zusammenhängen, bis hin zur populären Musik, bezeichnet.
Aus dem Inhalt:
[...] des Dreißigjährigen Krieges stammende „Marsch der finnländischen Reiterei“ , „Der Dessauer“ aus dem 17. Jh. und der „Yorcksche Marsch“ , den LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770–1829) als „Marsch für die böhmische Landwehr“ (1809) komponierte. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/marschmusik
-
Nationale Strömungen im 19. Jh.
Das 19. Jh. war die Zeit der politischen Neuordnung nach den napoleonischen Kriegen, des Kapitalismus und der Industrialisierung. Vor allem aber war es die einsetzende Nationalstaatenbildung in Mittel- und Osteuropa, die einen immensen Einfluss auf die Musikkultur ausübte und die Herausbildung eigenständiger nationaler Musikstile zur Folge hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] uraufgeführt. Als Symbol nationaler Musik und finnischen Unabhängigkeitsstrebens avancierte seine sinfonische Dichtung „Finnlandia“ (1899–1890), die er während [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/nationale-stroemungen-im-19-jh
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|