
Suchergebnisse
-
Landkarte von Europa
17.04.2004 - Die Länder Europas in alphabetischer Reihenfolge Albanien Andorra Belgien Bosnien-Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Georgien Griechenland Großbritannien Irland Island Italien Jugoslawien Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Mazedonien Moldawien Monaco Niederlande Nordirland Norwegen Österreich Polen Portugal Rumänien Rußland San Marino Schottland Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien S...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=250
-
Hauptstädte
17.04.2004 - Albanien – Tirana Andorra – Andorra la Vella Belgien – Brüssel Bosnien-Herzegowina – Sarajevo Bulgarien – Sofia Dänemark – Kopenhagen Deutschland – Berlin Estland – Tallinn Finnland – Helsinki Frankreich – Paris Georgien – Tiflis Griechenland – Athen Großbritannien – London Irland – Dublin Island – Reykjavik Italien – Rom Jugoslawien – Belgrad Kroatien – Zagreb Lettland – Riga Liechtenstein – Vaduz Litauen – Vilnius Luxemburg – Luxemburg Malta - ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=252
-
Polen
Die Hauptstadt von Polen heißt Warschau. Polen liegt in Mitteleuropa. Nur Finnland hat noch mehr Seen als Polen. In der Stadt Krakau ist die zweitälteste Universität von Mitteleuropa. Zu dessen Absolventen zählen der Astronom Nikolaus Kopernikus (1473-1543) und Papst Johannes Paul II (1920-2005). Kopernikus veröffentlichte im Jahr 1543 die Theorie vom heliozentrischen Weltbild: Die Erde dreht sich um sich selbst und bewegt sich, wie die anderen P...
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Polen
-
Schweden
Die Hauptstadt von Schweden heißt Stockholm. Schweden liegt in Nordeuropa und liegt auf einer Halbinsel. Schweden ist das größte Land Skaninaviens (Finnland und Norwegen gehören auch dazu). Die Walpurgisnacht, der Abend vor dem Walpurgistag am 1. Mai, ist ein Feiertag an dem die Schweden den Auszug des Winters und den Einzug des Frühlings feiern.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Schweden
-
Norwegen
Die Hauptstadt von Norwegen heißt Oslo. Norwegen gehört mit den Ländern Schweden und Finnland zu den Nordländern Europas, den Skandinavischen Ländern. „Samspel“ ist ein norwegischer Begriff für gemeinsames Musizieren. Die Norweger stammen wie die Dänen und Schweden von den Wikingern ab. Im Norden des Landes ziehen die Samen (Lappen) mit ihren Rentierherden umher.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Norwegen
-
Katzennamen - M
• Missi – hat die längsten Schnurrhaare Missi, eine Maine Coon aus Finnland hat offiziell die längsten Schnurrhaare der Welt. Laut Guinness Buch der Rekorde (2005) sind sie 19 cm lang! Ihr voller Name ist übrigens „Fullmoon's Miss American Pie“. Für alle, die sich schon immer gefragt haben, wozu eine Katze Schnurrhaare hat: Sie kann sich damit besser zurechtfinden, z.
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/2973-katzennamen-m.html
-
Die schönsten Tiere der Welt
Lebensraum: Nordhalbkugel (Kanada, Europa, Amerika) Wie ein Ölgemälde! Der Luchs (hier der „Eurasische Luchs“) hat ein tolles sandfarbenes Fell, feine Zeichnungen und Flecken, ein edles Gesicht und ausgefallene Pinselohren. In Europa ist er nach Bär und Wolf das größte Landraubtier und ist er am meisten verbreitet in Finnland, Rumänien, Schweden, Bosnien und Herzegowina.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3061-schoensten-tiere-der-welt.html?start=5
-
Österreich bei den Europawahlen
Österreich ist seit 1995 Mitglied in der EU und nimmt 2014 zum fünften Mal an den Wahlen zum Europäischen Parlament teil. Für das 1994 gewählte Europaparlament musste Österreich nachträglich 1996 wählen, gemeinsam mit den neuen EU -Ländern Finnland und Schweden. Die Anzahl der Abgeordneten, die von Österreich in das Europäische Parlament entsendet werden, kann in jeder Amtsperiode unterschiedlich sein und wird vor der Wahl festgelegt: 1996: 21 Ab...
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-europawahlen/oesterreich-bei-den-europawahlen/
-
Was ist der Europäische Wirtschaftsraum?
Der europäische Wirtschaftsraum wurde am 1. Jänner 1994 ins Leben gerufen. Man hat damals vereinbart, dass der Verkehr von Waren und Dienstleistungen, aber auch von Geld und Personen in diesem Gebiet nicht durch Gesetze oder durch Zölle eingeschränkt werden soll. Diesem Abkommen haben sich viele europäische Staaten angeschlossen: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Lettland, Lit...
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wirtschaft-und-arbeit/wie-funktioniert-wirtschaft-in-der-welt/was-ist-der-europaeische-wirtschaftsraum/
-
Währungen, Rechnen
Will man Währungen anderer Länder, die nicht zur Europäischen Währungsunion gehören, umrechnen, so muss man den jeweiligen Umrechnungskurs kennen. Zur Europäischen Währungsunion gehören folgende Länder: Belgien Irland Österreich Deutschland Italien Portugal Estland Luxemburg Slowakei Finnland Lettland Slowenien Frankreich Malta Spanien Griechenland...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/waehrungen-rechnen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|