
Suchergebnisse
-
Warum essen viele Christen Karfreitag Fisch statt Fleisch?
15.04.2015 - Am Karfreitag denken Christen mit dem Verzicht von Fleisch an den Tod von Jesus am Kreuz. Fische zählen dabei nicht als Fleisch.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-essen-viele-christen-karfreitag-fisch-statt-fleisch
-
Der Fisch im Mensch - Vom Einzeller zum Wirbeltier - Experiment Verwandtschaft
20.02.2008 - Vor 550 Millionen Jahren kommt Bewegung in den Lebensraum Wasser: Es entwickeln sich explosionsartig viele verschiedene und zunehmend komplexer gebaute Lebewesen, etwa Krebstiere, Schnecken und Muscheln. Bald tummeln sich auch die ersten fischartigen Lebewesen im Meer. Ihnen fehlten zwar noch Schädel, Kiefer und Skelett, aber sie zeigen eine andere Innovation der Evolution: die Chorda, Vorläuferin unserer Wirbelsäule.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/experiment-verwandtschaft/inhalt/hintergrund/hintergrund-vom-einzeller-zum-wirbeltier/der-fisch-im-mensch.html
-
Fisch einkaufen – gewusst, wie!
Wer umweltbewusst lebt und isst, kennt vielleicht die Unsicherheit an der Fischtheke und vor dem Kühlregal im Supermarkt: viele Speisefischarten, die im Handel angeboten werden, stammen aus überfischten Beständen oder sind von der Überfischung bedroht. Wie war das denn jetzt noch mal mit Makrele und Hering?
https://kids.greenpeace.de/node/2303
-
Kinderuni: Vorstoß in die Meerestiefen
26.09.2006 - Wie perfekt Fische an das Leben im Wasser angepasst sind, wird nicht nur im aufwendigen Animationsfilm "Findet Nemo" klar. Gemeinsam mit Professor Jürgen Markl haben die Studenten der Kinderuni einen Vorstoß in die Meerestiefen gewagt. Sie machten Bekanntschaft mit Korallenriffen und seltsamen Lebensformen, die man erst vor wenigen Jahren in der Tiefsee entdeckt hat - dort, wo es eiskalt und stockfinster ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1849.html
-
Quastenflosser
Der Quastenflosser gehört zu der Gruppe der Knochenfische. Er galt lange Zeit als ausgestorben, wurde aber 1938 in der Tiefsee vor Madagaskar (bei Südostafrika) entdeckt. Er ist ein urtümlicher Fisch, dessen enge Verwandte schon vor 400 Millionen Jahren gelebt haben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/quastenflosser
-
Geheimnisvolle Welt der Tiefsee
25.02.2007 - Wir fragen uns, ob auch außerhalb unseres "blauen Planeten" irgendwo Leben existiert. Über die Tiefsee ist dagegen noch immer weniger bekannt als über die Mondoberfläche. Nun ging Fischern in Neuseeland der größte Kolosskalmar ins Netz, der jemals gefangen wurde. Bisher weiß man nicht viel über diese gigantischen Meeresbewohner...
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2015.html
-
Raubtier der Meere: Der Hai - Teil 2
27.12.2007 - Erfahre im zweiten Teil über Haifische, welche Wunderwaffen der Hai zur Orientierung besitzt, wie er seine Beute angreift und warum der Mensch für den Hai viel gefährlicher ist als umgekehrt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2448.html
-
Fetzenfisch
Fetzenfisch - Dieses zerrupfte Wesen ist ein Fisch. Ein fetziger Fisch! Ein Fetzenfisch eben. Und er sieht nicht umsonst so fetzig aus.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/meerestiere/tierlexikon-fetzenfisch-79390.html
-
Schwarzspitzen-Riffhai
03.08.2004 - Für Menschen ist das Meeres-Raubtier ungefährlich. Umgekehrt gilt das aber nicht. Denn Riffhaie verfangen sich oft in Fangnetzen von Fischern und werden als so genannter "Beifang" am Ende tot wieder ins Meer geworfen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/379.html
-
Schlammspringer - Archiv
An Land oder im Wasser, Fisch oder Lurch? Schlammspringer können beide Lebensräume nutzen: Sie krabbeln bei Ebbe übers Land und klettern sogar auf Bäume. Schlammspringer sind Fische, die zur Familie der Grundeln gehören.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/schlammspringer/-/id=75012/nid=75012/did=86930/19hmdlg/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|