Suchergebnisse
-
UNICEF Foto-Show: Russisch für Anfänger
UNICEF Foto-Show: Russisch für Anfänger - Sprachlos und einsam fühlte sich Dima kurz nach seiner Ankunft im russischen Sankt Petersburg. Der Junge aus Usbekistan ist zu seinen Eltern in das fremde Land gezogen. Auf Russisch konnte er anfangs kaum mehr als "Guten Tag" sagen. Das hat sich dank UNICEF mittlerweile geändert.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/unicef-foto-show-russisch-fuer-anfaenger-63344.html
-
Weit, weit weg: Als Austauschschüler im Ausland
Weit, weit weg: Als Austauschschüler im Ausland - Ob Australien, Mexiko oder Italien – wie fühlt es sich an, als Austauschschüler in der Fremde zu leben, fern von Heimat, Freunden und Familie? GEOlino.de-Userinnen erzählen von ihren Erfahrungen im Ausland.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/weit-weit-weg-als-austauschschueler-im-ausland-58695.html
-
Brettspieltipps: Teil 12
Brettspieltipps: Teil 12 - Dieses Mal entführen wir euch in eine fremde Inselwelt, in der ihr euch auf Schatzsuche begebt. Außerdem benötigt der Maharadscha von Eschnapur eure Hilfe beim Bau seines neuen Palastes. Und auf die Rastlosen unter euch wartet ein rasantes Würfelspiel.
http://www.geo.de/GEOlino/spiele/spieletests/brettspieltipps-teil-12-62465.html
-
Bilderrätsel: Wer wohnt hier?
Bilderrätsel: Wer wohnt hier? - Schaut euch doch mal in eurem Zimmer um – was das alles über euch verrät! Aber keine Angst, hier geht es nicht ums Aufräumen. Stattdessen könnt ihr einen Blick in fremde Zimmer werfen und raten, zu welchem Teenager sie gehören.
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/bilderraetsel-wer-wohnt-hier-57280.html
-
Blattschneiderameise
Blattschneiderameisen schneiden Stücke aus Blättern heraus und befördern diese huckepack nach Hause. Essen mögen sie sie aber nicht. Blätter! Wie langweilig! Das Grünzeug wird stattdessen zu einem Brei zerkaut, aus dem ihr Lieblingspilz wächst. Damit der schön gedeiht und wächst, geben sie sich die größte Mühe und sondern sogar eine Flüssigkeit ab, mit der sie fremde Pilzsporen abtöten.
http://www.tierchenwelt.de/ameisen/127-blattschneiderameise.html
-
Havaneser
Am wohlsten fühlt sich der Havaneser, wenn er direkt im Mittelpunkt steht. Fremde Menschen, Kinder, Hunde, Haustiere – er liebt offensichtlich alle Lebewesen um ihn herum und daher ein sehr umgänglicher Hund. Mit seinen Mätzchen bringt er einen oft zum lachen, ist aber nicht immer aktiv, sondern genießt es, auch mal gemütlich auf dem Schoß von Herrchen zu entspannen.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-hund/2544-havaneser.html
-
Fremdwörter
Fremdwörter können entweder nach der deutschen oder nach den Regeln der Herkunftssprache getrennt werden. Die Konsonantenverbindungen ph, rh, sh und th werden in Fremdwörtern nicht getrennt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/fremdwoerter
-
Pilger
Ein Pilger ist auf einer Wanderung, und zwar seiner Religion wegen. Der Ausdruck stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „in der Fremde sein“. Pilgerreisen gibt es in fast allen Religionen, und jede Religion hat ihre besonderen Pilgerorte.
https://klexikon.zum.de/wiki/Pilger
-
Trampen
Trampen, sprich: Trämm-pen, nennt man es, wenn man mit dem Auto mitfährt. Gemeint ist, dass jemand ohne ein eigenes Auto reist. Er bittet fremde Autofahrer, dass er mit ihnen mitfahren darf.
https://klexikon.zum.de/wiki/Trampen
-
Fremdwörter, gebräuchliche
Fremdwörter sind Wörter, welche ihren Ursprung in einer anderen Sprache haben und durch ihre Schreibung, Aussprache und/oder Flexion noch als solche erkennbar sind. Lehnwörter dagegen haben sich in ihrer Schreibung, Flexion und/oder Aussprache der übernehmenden Sprache angepasst.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/fremdwoerter-gebraeuchliche
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|