
Suchergebnisse
-
Fremdenfeindlichkeit
01.09.2017 - Fremdenfeindlichkeit bedeutet, dass Menschen schlecht über andere denken, weil sie eine andere Herkunft, Hautfarbe oder Religion haben als sie selbst.
https://www.zdf.de/kinder/logo/fremdenfeindlichkeit-104.html
-
Sizilien
09.07.2015 - Die größte Insel Italiens hat im Laufe der Geschichte viele fremde Eroberer angezogen. Die strategisch günstige Lage als Brückenkopf zwischen dem östlichen und dem westlichen Teil des Mittelmeeres machte sie stets zu einem begehrten Objekt. Jede Besatzungsmacht hinterließ auf irgendeine Weise ihre Spuren auf der Insel.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/sizilien_insel_zwischen_orient_und_okzident/pwwbsizilieninselzwischenorientundokzident100.html
-
Ägypten - Welche Bedeutung hatten die Soldaten?
Die Ägypter waren ja kein besonders kriegerisches Volk. Sie kämpften meist nur, wenn sie sich verteidigen mussten. So hatten sie auch kein stehendes Heer, das immer für den Kampf bereit stand. Erst wenn die ägyptischen Grenzen bedroht wurden, stellten die Ägypter ein Heer auf. Eine richtige Armee entstand dann erst im Mittleren Reich und entwickelte sich im Neuen Reich weiter, als die Pharaonen begannen, auch fremde Länder zu erobern.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/staat-aegypten-das-stabilste-reich-der-weltgeschichte/frage/welche-bedeutung-hatten-die-soldaten.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Indien mit Schauspielerin Judith Döker | Tigerenten Club
Schauspielerin Judith Döker hat zwei Jahre in Mumbai gelebt. Abenteuer Indien, ein Land voller bunter Gewänder, exotischer Tänze und einer facettenreichen Kultur. Frauen in Saris, Jungs mit Turbanen. Menschenüberfüllte Straßen und die größte Filmindustrie der Welt: Bollywood.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/indienvorschau/-/id=282608/nid=282608/did=357586/jdtu8g/index.html
-
Zwischen Nationalismus und Moderne 1871–1918
Im letzten Drittel des 19. Jh. spielt Musik im Kontext von Imperialismus und Kolonialismus samt der damit verknüpften „nationalen“ und „sozialen Frage“ eine große Rolle. Durch Abgrenzung gegen das jeweils Fremde und durch Bestätigung des Eigenen soll Musik die nationale Identität stärken.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/zwischen-nationalismus-und-moderne-1871-1918
-
Kolonialismus und Sklavenhandel
23.08.2023 - Kolonialismus: Fast 500 Jahre lang besetzten Europäer fremde Gebiete. Hier lest ihr, wie sie andere Länder ausbeuteten und die Menschen versklavten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kolonialismus-100.html
-
Spätmittelalter - Was aßen kleine Kinder?
Die Mütter stillten ihre Kinder im Mittelalter ein bis zwei Jahre lang. Die ärmeren Frauen oft länger als die reicheren. Adelige Damen hatten meist eine Amme , die das Stillen der Kinder übernahm. Amme n waren einfache Frauen, die neben dem eigenen Kind ein fremdes Kind stillten. Manchmal stillten sie auch das eigene Baby ab, um ausreichend Milch für das fremde Kind zu haben.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-kindheit-von-engen-haeusern-fehlenden-gabeln-und-warum-gab-man-kindern-schnaps/frage/was-assen-kleine-kinder.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11
-
"Containern" bald erlaubt?
05.06.2019 - Wer fremde Dinge mitnimmt, der klaut. So ist das. Auch wenn das Lebensmittel sind, die ein Supermarkt in seinen Müllcontainer geworfen hat. Ob das sogenannte "Containern" straffrei werden soll, haben Politiker diskutiert.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/containern-straffrei-100.html
-
Was ist Rechtsextremismus?
21.04.2016 - Hass gegen Fremde, Vorurteile und Lügen. Wir erklären, was Rechtsextremismus ist.
http://www.duda.news/wissen/was-ist-rechtsextremismus/
-
Migrationsarten
25.06.2015 - Es gibt viele verschiedene Motive, seinen Heimat zu verlassen und sich dauerhaft in einem fremden Land niederzulassen: Im schlimmsten Fall wird man zu Hause (politisch) verfolgt. Oder aber man verspricht sich woanders eine bessere Ausbildung oder bekommt einen gut dotierten Arbeitsplatz in der Fremde angeboten.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/migrationsland_deutschland/pwiemigrationsarten100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|