
Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Bunte Weihnachtsplätzchen
Mit diesen bunten Plätzchen kommt Farbe auf den Plätzchenteller! Zutaten für etwa 40 Stück: 125 g Mehl, 2 TL Backpulver, 50 g kalte Butter, 50 Zucker, ein Ei, 50 g gemahlene Mandeln Zutaten zum Verzieren: ein Eiweiß, 150 g Puderzucker, Lebensmittelfarben, Zuckerstreusel, Schokoladenstreusel, gehackte Pistazien, gehackte Mandeln So wird's gemacht: Mehl, Backpulver, Zucker und die Mandeln vermischen, in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=692&titelid=6101&titelkatid=0&move=-1
-
Weltwirtschaftsgipfel
1975 trafen sich der damalige französische Präsident Valéry Giscard d’Estaing und der damalige deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt mit den Regierungschefs vier weiterer Länder (Italien, Großbritannien, Japan und den USA) und diskutierten Fragen einer gemeinsamen Wirtschaftspolitik. Weil das sechs große und wichtige Länder waren, sprach man vom G6-Treffen.
http://www.politik-lexikon.at/weltwirtschaftsgipfel/
-
Achsenabschnittsgleichung einer Geraden in der Ebene
Die Gleichung einer Geraden g in der Ebene lässt sich besonders leicht bestimmen, wenn die Schnittpunkte von g mit den Koordinatenachsen bekannt sind. Schneidet g die x-Achse im Punkt S x ( s x ; 0 ) m i t s x ≠ 0 und die y-Achse im Punkt S y ( 0 ; s y ) m i t s y ≠ 0 , so erhält man mithilfe der Zweipunktegleichung die folgende Gleichung für g: ( ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/achsenabschnittsgleichung-einer-geraden-der-ebene
-
Molare Masse
Die molare Masse eines Stoffes gibt an, welche Masse die Stoffmenge von 1 mol (etwa 6 ⋅ 10 23 Teilchen) dieses Stoffes besitzt. Formelzeichen: M Einheit: Gramm je Mol ( g mol ; g/mol) Die molare Masse eines Stoffes gibt an, welche Masse die Stoffmenge von 1mol (etwa 6 ⋅ 10 23 Teilchen) dieses Stoffes besitzt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/molare-masse
-
Komplementärmenge
Das Komplement A ¯ (gesprochen „A quer“) zu einer Menge A bezüglich des Grundbereichs G ist die Menge aller Objekte aus G, die nicht Elemente von A sind. A und A ¯ sind Komplementärmengen bezüglich G.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/komplementaermenge
-
Lineare Abbildungen
Eine Abbildung f vom Vektorraum V 1 in den Vektorraum V 2 heißt genau dann linear, wenn für alle a → , b → ∈ V 1 und r ∈ ℝ gilt: ( 1 ) f ( a → + b → ) = f ( a → ) + f ( b → ) ( f i s t a d d i t i v ) ( 2 ) f ( r a → ) = r f ( a → ) ( f i s t hom o g e n ) Als Beispiele linearer Abbildungen seien hier genannt: die Matrix-Vektor-Produkte mit A ⋅ ( a...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/lineare-abbildungen
-
09.06.2017 - G9 statt G8: Die neue Regierung in NRW sagt: Ab dem Schuljahr 2019/2020 gehen alle Kinder, die ins Gymnasium starten, wieder neun Jahre zur Schule.
http://www.duda.news/welt/g9-nrw-kommt-zurueck/
-
Hermann Maier
12.02.2015 - Er war einer der erfolgreichsten alpinen Skirennläufer Österreichs, seine Paradedisziplin war der Super-G. Den ersten Weltcupsieg feiert Hermann Maier 1997, damals ist er noch völlig unbekannt. Doch das soll sich ändern. Ende der 1990er Jahre ist er nicht mehr zu bremsen, gewinnt einen Titel nach dem anderen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/ski_alpin/pwiehermannmaier100.html
-
Intelligenz
24.10.2013 - Seit Jahrhunderten suchen Wissenschaftler rund um den Erdball nach einer treffenden Definition für das Phänomen Intelligenz. So gibt es heute eine Vielzahl von Theorien, vom "Generalfaktor g" bis hin zur "Multiplen Intelligenz" – einig sind sich die klugen Köpfe noch lange nicht.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lernen/intelligenz/pwwbintelligenz100.html
-
Schülermeinungen zu dem Buch
24.02.2006 - 1. Gut gefallen hat mir, dass Lillimaus später den Ruhm als Boss abgeschlagen hat und doch noch alles ein gutes Ende genommen hat, weil es nämlich keinen Boss mehr gab. Das Buch "Der überaus starke Willibald" steckt voller Fantasie. J.G. 2. Warum Willi Fährmann das Buch wohl geschrieben hat? Willi Fährmann erlebte die Hitlerzeit und hat alles wirklich erlebt, nicht nur mit Mäusen, sondern mit Menschen und noch viel schlimmer als in dem Buch "Der ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1376
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|