Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Komplementärmenge
Das Komplement A ¯ (gesprochen „A quer“) zu einer Menge A bezüglich des Grundbereichs G ist die Menge aller Objekte aus G, die nicht Elemente von A sind. A und A ¯ sind Komplementärmengen bezüglich G.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/komplementaermenge
-
Lineare Abbildungen
Eine Abbildung f vom Vektorraum V 1 in den Vektorraum V 2 heißt genau dann linear, wenn für alle a → , b → ∈ V 1 und r ∈ ℝ gilt: ( 1 ) f ( a → + b → ) = f ( a → ) + f ( b → ) ( f i s t a d d i t i v ) ( 2 ) f ( r a → ) = r f ( a → ) ( f i s t hom o g e n ) Als Beispiele linearer Abbildungen seien hier genannt: die Matrix-Vektor-Produkte mit A ⋅ ( a...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/lineare-abbildungen
-
09.06.2017 - G9 statt G8: Die neue Regierung in NRW sagt: Ab dem Schuljahr 2019/2020 gehen alle Kinder, die ins Gymnasium starten, wieder neun Jahre zur Schule.
http://www.duda.news/welt/g9-nrw-kommt-zurueck/
-
Hermann Maier
12.02.2015 - Er war einer der erfolgreichsten alpinen Skirennläufer Österreichs, seine Paradedisziplin war der Super-G. Den ersten Weltcupsieg feiert Hermann Maier 1997, damals ist er noch völlig unbekannt. Doch das soll sich ändern. Ende der 1990er Jahre ist er nicht mehr zu bremsen, gewinnt einen Titel nach dem anderen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/ski_alpin/pwiehermannmaier100.html
-
Intelligenz
24.10.2013 - Seit Jahrhunderten suchen Wissenschaftler rund um den Erdball nach einer treffenden Definition für das Phänomen Intelligenz. So gibt es heute eine Vielzahl von Theorien, vom "Generalfaktor g" bis hin zur "Multiplen Intelligenz" – einig sind sich die klugen Köpfe noch lange nicht.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lernen/intelligenz/pwwbintelligenz100.html
-
Schülermeinungen zu dem Buch
24.02.2006 - 1. Gut gefallen hat mir, dass Lillimaus später den Ruhm als Boss abgeschlagen hat und doch noch alles ein gutes Ende genommen hat, weil es nämlich keinen Boss mehr gab. Das Buch "Der überaus starke Willibald" steckt voller Fantasie. J.G. 2. Warum Willi Fährmann das Buch wohl geschrieben hat? Willi Fährmann erlebte die Hitlerzeit und hat alles wirklich erlebt, nicht nur mit Mäusen, sondern mit Menschen und noch viel schlimmer als in dem Buch "Der ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1376
-
Schneemänner
Schnell backen und – am besten noch warm – reinbeißen! Ein selbst gemachtes Weihnachts-Geschenk in allerletzter Minute. Zutaten für 4 Schneemänner: 300 g Mehl, ½ Päckchen Backpulver, ein Ei, 3 Esslöffel Zucker, ein Päckchen Vanillezucker, 150 g Quark, 6 Esslöffel Sonnenblumenöl, eine Prise Salz Zutaten zum Bestreichen und Verzieren: ein Ei, 80 g Hagelzucker, Rosinen, Haselnüsse, fertige Marzipanmöhren oder ein Stück Marzipan-Rohmasse und orange L...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=176&titelid=6044&titelkatid=0&move=-1
-
Osternestchen
So kommen deine gefärbten und kunstvoll verzierten Ostereier viel besser zur Geltung – stell sie einfach in deine selbst gebackenen Osternestchen! Zutaten für den Quark-Öl-Teig: 150 g mageren Speisequark, ein Päckchen Vanillinzucker, 8 Esslöffel Sonnenblumenöl, 50 g Zucker, eine Prise Salz, 200 g Mehl, ein Päckchen Backpulver Zum Bestreichen: ein Eigelb, einen Esslöffel Milch Den Quark mit dem Öl, Zucker, Vanillezucker und Salz gut verrühren, Meh...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=234&titelid=857&titelkatid=0&move=1
-
Katzenzungen
Eine besonders feine Leckerei für geübte Plätzchenbäcker und –bäckerinnen, die schon mit dem Spritzbeutel umgehen können. Falls ihr es noch nicht ausprobiert habt, lasst euch ein wenig von einem Erwachsenen helfen! Zutaten für etwa 50 Katzenzungen: 3 Eiweiß, 125 g Zucker, ein Päckchen Vanillezucker, 125 ml süße Sahne, 170 g Mehl, 100 g dunkle Kuvertüre So wird's gemacht: Eiweiß steif schlagen, Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=235&titelid=6201&titelkatid=0&move=1
-
Quiz-VögelFragen
Naturquiz-Vögel 1 Woran orientieren sich Zugvögel bei ihrem Flug in ihre Sommer- bzw. Winterquartiere? a) an der Sonne b) am Erdmagnetismus c) an den Sternen Naturquiz-Vögel 2 Die kleinsten Vögel der Welt sind Kolibris. Wie viel Gramm wiegt die kleinste. Kolibriart? a) 2 g b) 15 g c) 8 g Naturquiz-Vögel 3 Was ist ein Neuntöter? a) ein Vogel, der immer nach genau neun Tagen wieder auf die Jagd geht b) ein Vogel, der Vorräte anlegt.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=348&titelid=2403&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|