
Suchergebnisse
Treffer 231 bis 240 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Kariestunnel 2
24.08.2013 - Die Beläge werden unter fachkundiger Anleitung mit der richtigen Putztechnik am Zahnputzbrunnen beseitigt. An einem Aktionstisch „Zahngesundheit" wird gezeigt, in welchen Nahrungsmitteln wie viel Zucker versteckt ist. So erfahren die Kinder, dass in einem Hanuta 4 Stück Zucker und in 200 g Gummibärchen sogar 51 Stück Zucker versteckt sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22837
-
Kapsturmvogel
24.06.2013 - lateinisch: Daption capense englisch:. Cape Petrel Alter 18 Jahre Grösse : Körper 40cm, Flügelspannweite 90cm Gewicht:250 bis 300 g Anzahl: Nahrung: Feinde: Verbreitung: Antarktisküste und Inseln Besonderheiten: Der Kapsturmvogel (Pelecanoididae) ist nicht nur in der Antarktis zu Hause – besonders während des Südwinters folgt er dem kalten Humboldtstrom vor der südamerikanischen Westküste und des Benguelastroms vor der westküste Afrikas und macht...
http://antarktis.ch/2000/01/01/kapsturmvogel/
-
SAE 4 der Sowjetunion
24.06.2013 - 1959 : A.G.Dralkin Ablösung der Stationen. Im Dezember 1958 Traverse zum Pol der Unzugänglichkeit (E.Tolstikov), insgesamt 4300 km. Schliessung der Stationen Sowjetskaya und Pionierskaya. Übergabe der Station Oasis an Polen (W.Krzeminski) am 23.1.1959. Der Leiter der Meeresexpedition auf der Ob war W.
http://antarktis.ch/2000/01/01/sae-4-der-sowjetunion/
-
SAE 7 der Sowjetunion
24.06.2013 - 1962 : A.G.Dralkin Austauschwissenschafter aus USA, Ungarn, Tschechoslowakei und der DDR. Traverse im Dreieck Komsomolskaya-Sowjetskaya-Wostok. Die Station Wostok war diese Saison ausser Betrieb. Am 15.12.1961 starteten in Moskau zwei Flugzeuge vom Typ IL-18 und AN-10 zu einem Flug in die Antarktis. Es gab Zwischenaufenthalte u.a. in New Delhi, Sydney und der amerikanischen Antarktisstation Mc Murdo.
http://antarktis.ch/2000/01/01/sae-7-der-sowjetunion/
-
Radjahgans
09.05.2013 - Die Radjahgans lebt im Norden Australiens, in Neuguinea und auf den Molukken Die Molukken sind eine indonesische Inselgruppe zwischen Sulawesi und Neuguinea. . Die Radjahgans wird zwischen 48 und 61 cm groß Ihre Flügelspanne beträgt 90 bis 99 cm . Männchen und Weibchen unterscheiden sich nur wenig. Die Männchen wiegen durchschnittlich 930 g , die Weibchen nur 840 g .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25423
-
Kakaobohnen
22.07.2012 - Die Kakaofrucht wächst auf dem Kakaobaum. Der Kakaobaum kommt nur in den Gebieten am Äquator vor. Er kann bis zu 15 m hoch werden, wird aber auf den Plantagen auf 4 m gestutzt. Die Kakaofrüchte haben eine ledrige Schale. Sie sind gelb, 15 - 20 cm lang und wiegen bis zu 500 g . Unter einer äußerst harten Schale befinden sich im Innern der Kakaofrucht die Kakaobohnen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24554
-
Ein 6-Jähriger ganz gross!
15.08.2011 - «Marlon Meets» heisst die neue «g&g»-Sommerserie – das heisst auf Deutsch: «Marlon trifft»! Und er trifft nicht etwa irgendjemand, nein, der kleine Marlon trifft Schweizer Stars.
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2011/08/15/Videos/Ein-6-Jaehriger-ganz-gross
-
Leckeres Pralinenrezept
23.12.2007 - Du brauchst... • 125 g geschmolzene Butter • 250 g zerkrümelte Butterkekse (oder Spekulatius) • 4 Esslöffel Kokosraspeln • 4 Esslöffel Kakaopulver (Kaba) • 4 Esslöffel Honig • 1/2 Teelöffel Zimt So geht es... 1. Butterkekse gut zerkrümeln, ganz klein, alle Zutaten gut vermischen. 2. Die Masse auf ein Brett geben und glatt streichen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15233
-
Eine bunte Gemüsepfanne
31.05.2007 - Zutaten: 500 g Zucchini, 250 g Tomaten, 1 gelbe Paprikaschote, 1 Zwiebel, Pfeffer, Salz, Paprikagewürz, Knoblauchgewürz, 3 Esslöffel Öl Arbeitsgeräte: Pfanne mit Deckel, Schneidebrett oder Teller, Küchenmesser, Esslöffel, Küchenwecker, Zubereitungszeit: ungefähr 30 Minuten Zubereitung: Wasche zunächst das Gemüse gründlich ab.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1532
-
Gehirn
19.05.2007 - Das Gehirn des Menschen hat eine graurosa Färbung und ist ungefähr so groß wie eine Pampelmuse. Durchschnittlich wiegt das Gehirn einer erwachsenen Frau 1245 g und das eines erwachsenen Mannes 1375 g. Es besteht aus einer klumpigen Masse, die von vielen Blutgefäßen durchzogen ist, durch in die der Minute etwa 0,85 Liter Blut fließen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12120
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|