
Suchergebnisse
-
Wie leben Nonnen im Kloster?
25.10.2013 - Katholische Nonnen leben als unverheiratete Frauen in einer Gemeinschaft im Kloster. Sie haben einen streng geregelten Tagesablauf, in dem sich genau festgelegte Essens-, Arbeits- und Gebetszeiten miteinander abwechseln. Dabei ist es für das Leben in der Klostergemeinschaft sehr wichtig, dass alle gemeinsam essen, beten und arbeiten.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-leben-nonnen-im-kloster
-
Christentum
Das Christentum ist die größte Religions-Gemeinschaft. Die Christen glauben an Gott den Allmächtigen und Erschaffer der Welt. Jeder kann durch die Taufe Christ werden. Christen gehen in die Kirche zum Beten. Christliche Kirchen gibt es überall auf der Welt. Der Pastor oder Pfarrer spricht die Predigt, liest aus der Bibel vor und es wird gebetet und gesungen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Christentum
-
Wiedertäufer
Das Täufertum ist eine bestimmte Form des Christentums . Diese Christen finden, dass man sich Jesus Christus als Vorbild nehmen soll. Sie sind gegen Gewalt und wollen in einer Gemeinschaft leben, in der die Gläubigen gleich viele Rechte haben.
https://klexikon.zum.de/wiki/Wiedert%C3%A4ufer
-
Wie kann ich jemanden aus einer Psycho-Sekte befreien?
05.09.2016 - Keine Gemeinschaft nennt sich selbst eine "Psycho-Sekte". Gemeint ist mit diesem Wort häufig eine Gruppe, die ihre Mitglieder mit sehr bedenklichen oder sogar gefährlichen Mitteln an sich fesselt. Wenn du jemanden kennst, der aus einer solchen Gemeinschaft nicht mehr aus eigener Kraft aussteigen kann, dann hole dir unbedingt Hilfe:
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-kann-ich-jemanden-aus-einer-psycho-sekte-befreien
-
Pflege von Familienmitgliedern in der Bahai-Religion
04.06.2016 - In einer Bahai-Familie soll es jedem gut gehen. Dafür ist jedes Mitglied der Familie aber auch die Gemeinschaft in der Gemeinde verantwortlich.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/pflege-von-familienmitgliedern-in-der-bahai-religion
-
Gut und Böse
27.02.2015 - "Das Gute - dieser Satz steht fest - ist stets das Böse, was man lässt." Das zumindest meint Wilhelm Busch am Ende seiner Bildergeschichte "Die fromme Helene". Aber was genau ist gut und was ist böse? Was die eine Gesellschaft erlaubt, kann in der anderen schon einen Regelverstoß bedeuten. Gut und Böse sind Kategorien, die eine Gemeinschaft vereinbart hat.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/egoismus/pwiegutundboese100.html
-
Die Bergwacht
23.01.2014 - Hubschrauber, Rettungswinden, Wärmebildkameras: Auf solche technischen Hilfsmittel kann die Bergwacht erst seit einigen Jahren zurückgreifen. Vor knapp 120 Jahren wurde die erste ständig verfügbare Hilfsorganisation für Gebirgsunfälle gegründet. Aber warum hat die Bergwacht früher Blumengeschäfte kontrolliert und wie hat sich die Gemeinschaft freiwilliger Helfer zu einem kompetenten Rettungsdienst entwickelt?
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/eroberung_der_berge/pwiediebergwacht100.html
-
Minjan
24.03.2013 - Der Minjan ist eine Gemeinschaft von zehn jüdischen Männern oder Frauen, die zu einer Lesung der Tora und zu besonders wichtigen Gebeten zusammen kommen müssen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/minjan
-
Kommunion
12.02.2013 - Kommunion heißt Gemeinschaft. Katholiken nennen so den Empfang von Wein und Hostie bei der Eucharistiefeier. Nach ihrem Glauben nehmen sie damit das Blut und den Leib Christi in sich auf.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kommunion
-
Klassenämter - Teil 1
30.05.2007 - Sicher hast du auch schon gemerkt, dass in einer Gemeinschaft wichtig ist, bestimmte Regeln und Vereinbarungen abzusprechen und einzuhalten. Für alle Mitglieder einer solchen Gemeinschaft (zum Beispiel: Familie, Klasse, Sportverein) ist das Zusammenleben dann einfacher. Auch im Klassenraum gelten solche Absprachen, und wenn alle Kinder sich daran halten, gibt es weniger Streit, Ärger und Unruhe.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=865
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|