
Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Großer Dichter und Theatermacher: Bertolt Brecht
10.10.2011 - Bertolt Brecht ist einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Theatermacher des 20. Jahrhunderts. Er entwickelte das "epische Theater" und gründete zusammen mit seiner Frau Helene Weigel das Berliner Ensemble. Seine Texte wurden von den Nationalsozialisten verboten und im Dritten Reich floh der deutsche Autor ins Ausland. Viele seiner Werke sind über die deutschen Grenzen hinaus berühmt. Bert Brecht war aber auch als Frauenheld und für seine Großmäuligkeit bekannt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3111.html
-
Die Geschichte des Adventskalenders
Zu den beliebtesten Vorbereitungen auf Weihnachten gehört seit über hundert Jahren ein Brauch, der besonders die Kinder erfreut: das tägliche Öffnen der Adventskalendertürchen.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-geschichte-des-adventskalenders.html
-
Das ist eine Kolonie
30.06.2023 - Vor vielen Hundert Jahren eroberten europäische Seefahrer andere Länder. logo! erklärt euch, was es mit den sogenannten Kolonien auf sich hatte.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kolonie-einfach-erklaert-100.html
-
Warum in Brandenburg die Wälder öfter brennen
11.06.2023 - Im Bundesland Brandenburg gibt es mehrere hundert Waldbrände pro Jahr. Denn: Dort wachsen vor allem Kiefern - und die brennen besonders schnell.
https://www.zdf.de/kinder/logo/waldbrand-brand-brandenburg-100.html
-
Großbritannien und die Kolonien
06.12.2021 - Vor vielen hundert Jahren eroberten die Europäer Länder auf der ganzen Welt. Die Engländer hatten besonders viele solcher Kolonien.
https://www.zdf.de/kinder/logo/britische-kolonien-einfach-erklaert-100.html
-
Was wäre, wenn..? - Fragen an die Zukunft
19.12.2019 - Wie wird die Welt in zwanzig, fünfzig oder hundert Jahren aussehen? Lustige was-wäre-wenn-Fragen kannst du dir hier durchlesen.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/was-waere-wenn-fragen-die-zukunft
-
Probleme mit Wildschweinen in Stahnsdorf
16.06.2019 - Bennet und Maggie führen uns durch ihren Heimatort. Hier leben etwa 14.000 Menschen und seit einiger Zeit um die hundert Wildschweine - ein Problem.
https://www.zdf.de/kinder/logo/logotour-wildschweinplage-in-stahnsdorf-100.html
-
Die Farben der deutschen Flagge
18.02.2019 - Die deutsche Flagge ist Schwarz-Rot-Gold. Heute vor hundert Jahren haben sich Politiker in Deutschland für diese Farben entschieden. Aber warum ausgerechnet? logo! erklärt's.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-schwarz-rot-gold-deutsche-fahne-100.html
-
Was ist eine Kolonie?
03.01.2019 - Vor vielen Hundert Jahren haben Seefahrer aus Europa bisher unbekannte Gebiete auf der Welt entdeckt. Europäer eroberten diese Gebiete und übernahmen die Macht. logo! erklärt euch, was es mit diesen sogenannten Kolonien auf sich hatte.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-kolonien-100.html
-
Vom Acker in die Tasse: Besuch in der Zuckerfabrik
24.10.2018 - Aus einer mittelgroßen Zuckerrübe wird in der Fabrik in zwölf Stunden etwa hundert Gramm Zucker: Wir zeigen in einer Bildergalerie für Kinder, wie die Produktion von Zucker - von der Rübe bis in die Tasse - abläuft.
https://www.br.de/kinder/zucker-von-der-ruebe-in-die-tasse-herstellung-fabrik-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|