
Suchergebnisse
Treffer 221 bis 230 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Weihnachtsbräuche
13.08.2014 - Kerzen am Weihnachtsbaum, Ochs und Esel neben dem Jesuskind in der Krippe, Geschenke und Leckereien - das alles gehört zum traditionellen Weihnachtsfest. Doch so alt und ehrwürdig, wie wir glauben, sind unsere Weihnachtsbräuche nicht. Viele wurden vor relativ kurzer Zeit erfunden. Aus den USA kommen neue Bräuche und überlagern ältere Traditionen - die ihrerseits einmal neu waren und ältere Rituale abgelöst haben.
http://www.planet-wissen.de/kultur/brauchtum/weihnachtsbraeuche/pwwbweihnachtsbraeuche100.html
-
Gottesdienste zu Ostern
15.04.2017 - Von Karfreitag bis Ostersonntag gehen viele Menschen in die Kirche.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei einem Gottesdienst in Indien spielt ein Schauspieler Jesus. (Foto: dpa) Große [...]
http://www.duda.news/welt/gottesdienste-zu-ostern/
-
Christentum
20.04.2016 - Das Christentum ist die größte Weltreligion mit 2,1 Milliarden Anhängern auf der Welt. In Europa leben die meisten Christen. Auch unsere Kultur in Deutschland ist christlich geprägt.
Aus dem Inhalt:
[...] Jesus Christus Jesus kam als Jude einige Jahre vor unserer Zeitrechnung auf die Welt. Die Geburt Jesus wird jedes Jahr von den Christen am 24. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/christentum
-
Warum glauben Christen an die Auferstehung?
20.02.2013 - Nach dem Bericht der Bibel haben die Jünger nach seinem Tod noch einmal lebendig gesehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Warum glauben Christen an die Auferstehung? In der Bibel steht nichts darüber, wie Jesus auferstanden ist. Sie berichtet aber, dass Jesus nach seinem [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-glauben-christen-an-die-auferstehung
-
Die katholische Kirche in der Kritik
01.05.2010 - Die katholische Kirche ist in der letzten Zeit vermehrt in die Kritik geraten. Es wurden immer mehr Fälle von Kindesmissbrauch in katholischen Einrichtungen bekannt. Für Aufsehen sorgte auch der Rücktritt Bischofs Mixa, der Heimkinder geschlagen haben soll. Wieder verstärkt wird über die katholische Haltung zur Sexualität und zur Stellung der Frau diskutiert.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Erzengel Gabriel verkündigt Maria die Geburt ihres Sohnes Jesus Christus. (Quelle: Wikipedia) Ein weiterer entscheidender Kritikpunkt ist die Rolle der Frau [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2980.html
-
Bo und der Weihnachtsstern
Der kleine Esel Bo hat genug von der Mühle und bricht aus. Auf der Flucht trifft er auf Josef und Maria – und das ungeborene Jesuskind. Eine Erzählung der …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/bo-und-der-weihnachtsstern.html
-
Fragen rund ums Osterfest
Die Passionszeit und das sich anschließende Osterfest sind im christlichen Kirchenjahr wichtige Abschnitte. Wir kennen den Palmsonntag, den Gründonnerstag oder den Karfreitag. Doch …
Aus dem Inhalt:
[...] "Ostern"? In der Passions- oder Fastenzeit (lateinisch "passio" bedeutet Leiden, Krankheit, Erdulden) wird an das Leiden und Sterben von Jesus Christus [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/fragen-rund-ums-osterfest.html
-
Was ist Karfreitag?
25.03.2016 - Tanzen ist verboten, auch auf Fleisch verzichten viele Christen: Das ist Karfreitag.
Aus dem Inhalt:
[...] Jesus wurde zum Tode verurteilt. Sein Kreuz musste er selbst zur Hinrichtung tragen. Am Karfreitag erinnern viele Prozessionen und Gottesdienste [...]
http://www.duda.news/wissen/was-ist-karfreitag-tanzverbot/
-
Christentum
15.07.2012 - Das Christentum hat sich aus dem Judentum entwickelt und ist mit zwei Milliarden Anhängern die größte Weltreligion.
Aus dem Inhalt:
[...] Zu denanderen Religionen... Christentum - Jesus ist der Messias Christen glauben an einen einzigen Gott. Ihre Religion hat sich aus dem Judentum [...]
https://www.religionen-entdecken.de/religionen/christentum
-
Predigt von Papst Benedikt XVI. bei der Vigil mit den Jugendlichen
05.01.2008 - Liebe Jugendliche! Auf unserem Pilgerweg mit den geheimnisvollen Weisen aus dem Orient sind wir jetzt an der Stelle angelangt, die uns Matthäus in seinem Evangelium so beschreibt: „Und sie gingen in das Haus (über dem der Stern stehengeblieben war) und sahen das Kind und Maria, seine Mutter; da fielen sie nieder und beteten es an“ (Mt 2, 11).
Aus dem Inhalt:
[...] Divisionen anderen Divisionen gegenüber. Er schickt Jesus auf dem Ölberg nicht 12 Legionen Engel zu Hilfe (vgl. Mt 26, 53). Er stellt der lauten, [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3524
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|